Golf 3 Gti Edition Fensterheber problem! Hilfe

VW Vento 1H

Hallo , ich habe mir einen Golf 3 GTI Edition 2.0l gekauft
alles super soweit , aber ich hab ein ernsthaftes Problem mit den elektrischen Fensterheber (Fahrer).
Wenn die Zündung an ist und der Motor aus, funktioniert er manchmal ganz normal. Also hoch / runter alles kein Problem.
Sobalt ich den Motor starte, macht der Fensterheber gar nichts mehr. Stelle ich den Motor ab funktioniert er immer noch nicht.
Ich hab schon ne Weile rumgetüftelt , aber ich komm einfach nicht vorran, ich weiß nicht weiter.
Der Schalter und Motor scheinen zu funktionieren. Warum ???

Hier noch 2 weitere elektr. Probleme
Genauso wie die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert obwohl die Heckklappe richtig angeschlossen ist.
ABS-Meldeleuchte leuchtet manchmal, das ABS scheint dennoch zu funktionieren. Das ist ab und zu an oder aus...
Ich versteh das alles nicht.

Ich hoffe jemand kann mir da einen guten Rat geben.

Danke schonmal

29 Antworten

Ich habe das gleiche Problem,war allerdings in den letzen Tagen zu beschäftigt n Thread zu erstellen bzw das Problem stört mich nich soooo sehr.Zuerst dachte ich an eine ganz normale abnutzung des Schalters und hab einen neuen verbaut...hat aber nix gebracht.

Bei mir ist es also das gleiche problem:
Motor an:FH hat ab und zu einen "Wackelkontakt"...anhalten motoraus zündung an alles geht.

Mir ist aber aufgefallen ,das die Aussentemperatur über ~20°C sein muss damit dieser Fehler auftreten muss.
Ich vermute das auf dem Steuergerät ein Transistor oder ähnliches nicht mit einer höheren aussen Temperatur zurecht kommt bzw. defekt ist.

Wo genau sitzt das Steuergerät?Direkt am Motor oder gesondert für beide Motoren?

STG sitzt direkt unter dem Motor in der Tür. Ich bin mir ziemlich sicher das das STG ein Signal über den Motorstart empfängt und wenn man dieses kabel auspinnt..vielleicht geht er ja dann auch wieder, weiss aber nicht welche kabelfarbe das ist. versucht es doch erstmal mit dem 2 ten zündplus wenn nicht vorhanden. rep-leitung bei VW kaufen (2 eu), mim stromdieb schw-gelb kurz vor dem efh Motor stecker abgreifen und ab in die eventuelle leere kammer 7 oder 13. die 15 kammern sind nummeriert auf dem EFH Stecker. Schlitten dafür abziehen aber ich vermute da wird zu 99% nix mehr zu machen sein. wenn die STG 1 mal nen rappel haben haben sie nen rappel. bei nem anderen motor kauf kann der auch z.b von links hinten sein oder vom Sharan Beifahrerseite. sind die gleichen wie im G3 vorne links. ford galaxy geht auch denke ich. neu kostet so ein motor 224 eu bei VW. gebraucht auf ebay zwischen 20-40 eu oder hier mal schauen unter den kleinanzeigen.

und das steuergerät allein kann man nicht auschen ?

hab jetzt mal schaut , mittels einer brücke... der schalter tuts auf alle fälle noch hab alles durchgetestet.
spannung hab ich gemessen. allerdings is mir das ganze etwas schleierhaft , weil der motor über den brücken
pin 1 -> 2 | 1-> 3 | 1 ->4 runter geht , aber nur mit 1 -> 6 wieder hoch. [ pin 5 is plus für beleuchtung denke ich der hat 12V zu allen richtungen
überall liegt eine andere Spannung an. die meißten haben 0,1V und der pin 5 von 1 hat 6V
Die Spannung ändert sicht nicht wenn man den Motor startet, also hab ich fast das gefühl, das da was an dem Steuergerät nicht stimmt.

oje oje ^^ 200 Euro, das is schon etwas sehr grob.

Zitat:

Original geschrieben von chief-3d


und das steuergerät allein kann man nicht auschen ?

hab jetzt mal schaut , mittels einer brücke... der schalter tuts auf alle fälle noch hab alles durchgetestet.
spannung hab ich gemessen. allerdings is mir das ganze etwas schleierhaft , weil der motor über den brücken
pin 1 -> 2 | 1-> 3 | 1 ->4 runter geht , aber nur mit 1 -> 6 wieder hoch. [ pin 5 is plus für beleuchtung denke ich der hat 12V zu allen richtungen
überall liegt eine andere Spannung an. die meißten haben 0,1V und der pin 5 von 1 hat 6V
Die Spannung ändert sicht nicht wenn man den Motor startet, also hab ich fast das gefühl, das da was an dem Steuergerät nicht stimmt.

oje oje ^^ 200 Euro, das is schon etwas sehr grob.

Die ganze verkleidung hab ich heute nicht ab gemacht , weil ich heut eig. nich so die lust dafür hab, bzw es regnet und ich hab keine garage.

Ähnliche Themen

mit den einzelen werten kenne ich mich nicht aus, bin kein elektroniker.
Stg kann man alleine tauschen, ist verschraubt aber zu 99% werden die komplett mit motor angeboten auf ebay und anderswo.
mach dir nicht die mühe nach dem fehler zu suchen, is halt elektronik und die gehen schon mal hopps. du meinst ja jetzt auch schon das es das STG ist

ja also der motor funktioniert einwand frei, ich ihn schon zigmale auf funktion getestet, der geht definitiv
da liegt der fehler in der Ansteuerung, seihs über die Verdrahtung oder das Steuergerät eins von beiden ist hin, ich werd mir jetzt dann mal den Stress antun und wie du gesagt hast einen neuen Plus-Draht legen. Vll hat er nen hohen Widerstand und sobalt noch andere Dinge an Spannung geschaltet werden kommt nix mehr durch, das is zwar sehr unwarscheinlich, aber möglich.
Im einfachsten fall wärs einfach ne kaputte Leitung.
Reparieren :/
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen , dass da was zu machen ist. So auf gut glück ohne plan und nix wag ich mich da nich ran , das bringt nichts.

Allerdings wenn ich mir das hier grad so durchlese was ich schreib, tendiere ich doch irgendwie auf einen Fehler auf ner Leitung , weil der Motor ja angesteuert werden kann und das muss ja mit dem Steuergerät funktionieren.

Da muss ich mir mal ganz viel Zeit nehmen , das hab ich schon gesehn, lassen werd ichs ganz sicher nicht , das regt mich tierisch auf...
Heut hab ichs Fenster aufgemacht bin losgefahrn und konnt nicht mehr zu machen bis ich daheim war 😁

Danke an alle die mir hier helfen wollen. Das Forum ist echt Klasse hab noch andere Versucht , aber hier schreib wenigstens jemand rein und auch Leute die schonmal mit sowas Erfahrungen gemacht haben.

Was hast du mit deinem Kaputten Steuergerät gemacht ? Neuen Motor oder nur das Steuergerät getauscht ?

Weiß jmd ob in dem Steuergerät oder am Motor ein Bimetallrelais oder irgendeine Sichrung gegen Überlast oder sowas ist ?
Hab mal noch bissl drüber nach gedacht. Motorschutzschalter trennen den Motor bei Überlastung / Kurzschluss mit hilfe eines Bimetalls.
(Legierung aus 2 Metallen -> BI|)
Bei Überlastung dehnen sie sich unteschiedlich stark aus und trennen den Stromkreis. Wird das Bimetall wieder kalt, dann schließt es den Stromkreis Automatisch wieder.
Das könnte ,wenn da sowas verbaut ist , der Fehler sein . Weil der Motor erst nach einer Gewissen Zeit nach dem Ich den Motor abgestellt hab wieder funktioniert. Das Heißt , es könnte doch ein Kurzschluss oder sowas sein.

Edit.

Es ist auf jedenfall Temperatur unabhängig. Ich hab es heute bei ~8 Grad und vor ner Woche bei ~25 Grad getestet.

Puh ich wünscht ich hätte jetzt Zeit mich der Türverkabelung oder im Amaturenbrett zu widmen. Muss aber noch bis zum Wochenende warten vorher hab ich so viel Zeit nicht am Stück.

weiss ich nicht mehr was ich gemacht habe. hab die dinger immer zuhauf gehabt. bin seit geraumer zeit "krank" und komme nicht mehr zu meinem schrotti. die 1 STG einheit liegt aber noch im keller, kannst du gerne haben und dein glück versuchen. hab sie immer aufbewahrt falls mir eines tages noch so ein motor unterkommt und wollt dann selber mal löten aber ich habe genug ersatz. die rücke ich nur nicht raus meine ersatz motoren usw. die EFH haben hier schon einige zur verzweifelung getrieben und zu 90 % half nur ein anderer Motor/STG

hmmmm....

Ja das macht mich schon ziemlich nachdenklich, weil das irgendwie so unlogsich ist.
Also was ich jetzt so gelesen hab , kann man das mit dem richten ziemlich vergessen , weil wie du gesagt hast , ist das mit so nem Harz überzogen und damit nicht erreichbar.

Zitat:

Original geschrieben von chief-3d


ja also der motor funktioniert einwand frei, ich ihn schon zigmale auf funktion getestet, der geht definitiv
da liegt der fehler in der Ansteuerung, seihs über die Verdrahtung oder das Steuergerät eins von beiden ist hin, ich werd mir jetzt dann mal den Stress antun und wie du gesagt hast einen neuen Plus-Draht legen. Vll hat er nen hohen Widerstand und sobalt noch andere Dinge an Spannung geschaltet werden kommt nix mehr durch, das is zwar sehr unwarscheinlich, aber möglich.
Im einfachsten fall wärs einfach ne kaputte Leitung.
Reparieren :/
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen , dass da was zu machen ist. So auf gut glück ohne plan und nix wag ich mich da nich ran , das bringt nichts.

Allerdings wenn ich mir das hier grad so durchlese was ich schreib, tendiere ich doch irgendwie auf einen Fehler auf ner Leitung , weil der Motor ja angesteuert werden kann und das muss ja mit dem Steuergerät funktionieren.

Da muss ich mir mal ganz viel Zeit nehmen , das hab ich schon gesehn, lassen werd ichs ganz sicher nicht , das regt mich tierisch auf...
Heut hab ichs Fenster aufgemacht bin losgefahrn und konnt nicht mehr zu machen bis ich daheim war 😁

Danke an alle die mir hier helfen wollen. Das Forum ist echt Klasse hab noch andere Versucht , aber hier schreib wenigstens jemand rein und auch Leute die schonmal mit sowas Erfahrungen gemacht haben.

Was hast du mit deinem Kaputten Steuergerät gemacht ? Neuen Motor oder nur das Steuergerät getauscht ?

Falls du mich meinst ich hab noch gar nix getauscht...

Ich habe vorhin mal die Gummitülle runtergemacht.Bei mir ist eine Hellgrüne Ader verletzt (ca 0,5mm²).Hab dran gewackelt und bei laufenden Motor das Fenster hoch und runterbewegt...hatte aber keine negativen einflüsse.

diese eigentliche platine ist dort wo der stecker draufgesetzt wird verklebt. hatt mich echt nerven gekostet die da da raus zu schneiden weil ich ne kaputte lötstelle vermutet hatte aber dem ist nicht der fall. mal funktioniert das STG dann wieder nicht. keine ahnung was damit los ist. für dich als elektoniker ist es vielleicht raus zu bekommen was da manchmal nicht schaltet oder den strom nicht leitet. macht was es will das stg. ist eins der ersten bj und vielleicht leichter zu reparieren als die neueren. die platine kannst du nachher eventuell wieder ins gehäuse setzen wenn das stg richtig funktiioniert. einfach sec. kleber an meinen ausschnitt aber das siehst du wenn du es haben willst schon

oh man irgendwie komm ich der sache nicht näher ...
kann mir jmd ne forgehensweiße schildern ?
Ich bin mir fast sicher ,dass es nicht am steuergerät liegt sonst würde er doch gar nichtmehr gehn

zu 99% stg, mal gehen sie und dann halt wieder nicht. habs x mal erlebt

jetzt mal ne ganz neue frage, und zwar

ist es normal , das man mit dem türschloss die fensterheber runter oder rauf machen kann ?
bin letztens mal länger auf zusperren geblieben , dann sind die fenster heber runtergefahren , also wie als wäre da noch ein schalter
mit aufsperren konnte ich sie dann wieder zu machen

check mal deine relais. besonders das Entlastungrelais x

Zitat:

Original geschrieben von chief-3d


Hallo , ich habe mir einen Golf 3 GTI Edition 2.0l gekauft
alles super soweit , aber ich hab ein ernsthaftes Problem mit den elektrischen Fensterheber (Fahrer).
Wenn die Zündung an ist und der Motor aus, funktioniert er manchmal ganz normal. Also hoch / runter alles kein Problem.
Sobalt ich den Motor starte, macht der Fensterheber gar nichts mehr. Stelle ich den Motor ab funktioniert er immer noch nicht.
Ich hab schon ne Weile rumgetüftelt , aber ich komm einfach nicht vorran, ich weiß nicht weiter.
Der Schalter und Motor scheinen zu funktionieren. Warum ???

Hier noch 2 weitere elektr. Probleme
Genauso wie die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert obwohl die Heckklappe richtig angeschlossen ist.
ABS-Meldeleuchte leuchtet manchmal, das ABS scheint dennoch zu funktionieren. Das ist ab und zu an oder aus...
Ich versteh das alles nicht.

Ich hoffe jemand kann mir da einen guten Rat geben.

Danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen