Golf 3 GTI bj.96 115 PS
Hi!
Habe ein akutes Problem mit meinem Golf 3 GTI.
Er hatte es schon oefter das er nicht angesprungen ist, in letzter Zeit ofter und jetzt geht er garnicht mehr an!
Der Anlasser dreht einwandfrei, aber kein blubbern von Zuendungen zu hoeren.
Was kann das Problem sein?
WENN er einmal an ist laeuft er ja.
Zuendspule? Aber dann haette er beim fahren auch Probleme gemacht, oder?
Liebe Gruesse - vom festsitzenden GTI Fahrer!
27 Antworten
Also wenn die Spritpumpe längere Zeit fördert wenn die Zündung eingeschaltet ist ohne das der Anlasser dreht oder der Motor läuft, dann ist die Verkabelung der Spritpumpe nicht mehr im Orginalzustand. Aus sicherheitsgründen darf die Pumpe nur laufen wenn der Motor (oder der Anlasser dreht). Lediglich zum vorfüllen springt die Pumpe kurz an wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Das verkompliziert die Ferndiagnose erheblich.
Also mit dem Relais 80 ohne das rote Kabel ist stille, keine Pumpe laueft.
Und wo das rote Kabel rein kommt weiss ich nicht.
Das ist einfach mit aus einer Klemme unter dem Relais 80 unten rechts gefallen.
Wo kommt das rote Kabel her und wie dick ist es ungefähr ?
Ähnliche Themen
Das war mit dem Relais 80 unten rechts in den Sicherungskasten geklemmt. Denke ich.
Das hat ungefaehr den Durchmesser von einem Audiokabel.
Ich denke das Kabel bekommt einfach Dauerplus.
Logisch das die Pumpe dann läuft,sobald die Zündung an ist.
Eigentlich sollte sie nach einschalten der Zündung nur kurz anlaufen und
dann wieder abschalten.
Erst wenn der Anlasser dreht startet die Pumpe dann wieder.
Den Impuls dafür bekommt sie vom Steuergerät,da das einen Drehzahlimpuls
vom OT-Geber,bzw.Hallgeber bekommt.
Die Frage ist also,was ist die Ursache dafür das die Pumpe;
a) gar nicht anläuft
oder
b) nicht anläuft wenn der Motor gestartet wird.
Nein ich meinte wo das andere Ende des roten Kabels angeschlossen ist...
Nachtrag: Hast Du wenigstens ein Messgerät zu Hand ?
So!
Eben habe ich das Relais 80 OHNE das rote Kabel reingesteckt.
Hmm, den Schluessel auf Zuendung EIN gedreht, es war alles ruhig, nichts passiert.
Erst wenn ich den Schluessel kurz vor dem Anlassen drehe, geht die Zuendung und Kontrolllampen an.
Der Motor sprang vorhin an und ging wieder aus. Sofort.
Das ist dann der Anlassschalter?
So!
Benzinpumpe laueft nun ca. 3 sec. an beim ersten "Zuenden"
Das rote Kabel war ein Massekabel und baumelt herum.
Problem welches noch besteht:
Bei der normalen Schluesselstellung "Zuendung" hoert man ein paar Relais schalten.
KI bleibt dunkel, Radio geht aber trotzdem an, das ist nicht das Problem.
Die Kontrollleuchten und das KI geht erst an wenn ich kurz vor dem Anlasser drehe.
hmm bekommt der Sicherungskasten keine Masseverbindung?
Und diese erst kurz vorm Anlasser?
Zünd/Anlaßschalter erneuern!
Ich glaub ich komm doch mal vorbei. 😉
Dazu brauchts nämlich Spezialwerkzeug.
Du hast Recht, es ist der Schalter!
Wenn ich Klemme 15 und 30 ueberbruecke geht die Zuendung.
Ist das eine grosse Sache? Die Verkleidungen sind alle abgebaut.
Die "große Sache" sind das Airbaglenkrad und die Hülse auf der Lenkwelle.
Der Airbag darf nur von Personen mit Sachkundenachweis ausgebaut werden,
und um die Hülse von der Welle zu bekommen brauchts einen Spezialabzieher.