Golf 3 GTI 16V - Preis und wo kaufen?

VW Golf 3 (1H)

Hi,

wo findet man heute noch einen Golf 3 GTI 16V zu erschwinglichen Preisen in gutem Zustand? Ich wollte mir einen zulegen zum hegen und pflegen (nicht als Alltagswagen) und ab und zu am Wochenende damit fahren.

Ich habe hier im Umkreis von 200km keinen einzigen venünftigen Wagen gefunden.

Kriterien:

BJ 1995-1997
Jubi muss nicht sein, GTI Edition geht auch
unter 200tkm
ORIGINALZUSTAND
keine Bastelkisten mit 16V Motor aus anderen VW

Das was ich gefunden habe, kostet oft ca. 5000 Euro. Soviel ist nunmal ein Golf 3 nicht mehr wert, auch nicht als 16-Ventiler. Dafür bekommt man gute Golf IV mit dem 1.8t und als Highline oder GTI.

Für meinen damaligen Jubi 8V habe ich im Originalzustand 2005 so ca. 4000 Euro bezahlt.

Wurden eigentlich so extrem wenige von den ABFs gebaut, wenn der Motor doch nicht schlecht war?

22 Antworten

Angenommen, man betrachtet die Sache nüchtern und sachlich:

Ich würde mich jetzt nicht als Sammler bezeichnen, mag den 3er Golf einfach weil ich selbst 2 Stück fuhr und wollte mir deshalb mal so einen 16V zulegen.

Objektiv betrachtet (lassen wir mal die ganze Liebhaberei weg): Ist so ein 16V ein Motor, der HEUTE noch Spass macht, oder ist man beim 1.8t im Golf 4 besser bedient? Ist der 16V wirklich soviel besser als der 8V (den habe ich ja ewig gefahren)? Ich find den 8V eigentlich ganz okay und ziemlich flott für 115PS.

Klar, so ein 16V im Originalzustand wäre schon schön, weil es ihn nicht mehr oft gibt. Aber übermäßig viel ausgeben (also mehr, als ein besserer Golf 4 mit besseren Fahrleistungen kosten würde), werde ich nicht, Sammlerauto hin oder her. Jubi mag ich eh nimmer. Hatte den selbst ja. Seit ich meinem Kumpel einen schönen GTI Edition mit den Recaros besorgt habe, finde ich den Edition stimmiger. Die Karo-Sitze und die roten Gurte kann man halt auch nicht ewig ertragen. Einzig die BBS, die Golfball und das DSP-Soundystem war nicht schlecht.

Der Golf 3 GTI (8V oder 16V) hat jetzt meiner Meinung nach nie den Kultstatus erreicht wie die 1te und 2te Generation von GTIs (Golf 2 GTI 16V z.B.).

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ist so ein 16V ein Motor, der HEUTE noch Spass macht, oder ist man beim 1.8t im Golf 4 besser bedient? Ist der 16V wirklich soviel besser als der 8V (den habe ich ja ewig gefahren)?

Ich finde mit solchen Fragen führst du deinen Thread "ad absurdum".

Einen 16V kauft man weil man genau so einen will und keinen anderen.

Wenn es dir "nur" um ein Spaßauto geht bist du
mit einem Turbogetriebenen VW sicher besser bedient.

Ich bin halt noch keinen gefahren, nur lauter 8-Ventiler im GTI und dann halt die 1.8t im A3, Golf IV usw. Man hört viel Gutes über den Motor, spritzig und geringer Verbrauch.

Naja, ich denke, dann werde ich lieber Richtung 1.8t schauen.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Der Golf 3 GTI (8V oder 16V) hat jetzt meiner Meinung nach nie den Kultstatus erreicht wie die 1te und 2te Generation von GTIs (Golf 2 GTI 16V z.B.).

...was nicht ist, kann noch werden!

Ähnliche Themen

Hallo,

ist das Thema noch aktuell? Am dienstag stellt sich heraus, ob ich meinen Golf 3 gti edition verkaufen werde. Ist jedoch der 8V 116 Ps, 2.0l, 226000 km. Preislich könnten wiruns glaub ich einigen. Mehr Details etc. per PN wenn du magst 🙂

Mfg

Vielleicht, wahrscheinlich komme ich schon viel zu spät, bin aber gerade auf diese Seite gestoßen.
Habe hier einen unverbastelten, sogar Edition, in `Magic Blue Perleffect`. Hat zwar 200000 km mit toller Fahrleistung bewältigt, geht aber noch immer gut, problemlos ab. Kleine Roststellen, kleine Abnutzungen außen, Lack ansonsten noch ziemlich gut, gepflegt. Auch innen noch sehr guter Zustand. Solange dokumentierbar, scheckheft-gepflegt, dann freie, aber gute Werkstatt. Zum letzten TÜV noch für ca. 1000 € Ver-schleißteile erneuert, dann kaum gefahren. Neue Vorführung steht an, die Entscheidung ist nach langem Kampf gegen ihn gefallen. Jetzt steht das Spaßmobil meiner späten Jugend bzw. beginnenden Midlife leider nur noch hier und muß sich seinem Konkurrenten, der dem Alter seines Besitzers eher entspricht, geschlagen geben.
Es würde mich sehr freuen, wenn er in liebevolle Hände käme !!!
Also, laß' uns, bzw. lassen Sie uns zu einer für beide Parteien und den zu-verlässigen, zufriedenstellenden Lösung kommen. Wäre schön, von Ihnen zu hören.
Also, wenn Sie schon zu einer Lösung, zu einem schönen GTI gekommen sind, so haben Sie vielleicht noch Kontakte zu anderen Fans. Wenn Nicht, dann viel Spaß mit dem GTI !

willst du unbedingt einen Golf oder könntest du dich auch mit einem Seat anfreunden? Die haben den Motor auch verbaut und sind deutlich günstiger.

Der Thread wurde von 1,5 Jahren gestartet - ich denke (hoffe 😉 ) mal, dass die TE längst bedient ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen