Golf 3 GTI 16v Edition gekauft.
Hallo und guten Tag an alle hier 😉
Möchte mal meinen neuerwerb hier vorstellen und vlt nen paar Meinungen darüber haben. 😉
Es geht um folgendes Fahrzeug.
Golf 3 GTI 16v Edition (ez. 10.1994)
120tkm gelaufen
Zustand original (bis auf von mir verbautes sportfahrwerk)
Habe den Wagen für 2000€ gekauft und ca 600 investiert.
Da er einige standschäden hatte.
Fahrzeug stand ca 3 Jahre abgemeldet in ner Garage.
Hat zwei Vorbesitzer und der letzte Besitzer ist gar nicht Gefahren.
Er hatt die Steuerkette für die Nockenwellen , den zahnriemen mit Wapu. Neue Kerzen und anderen kleinscheiss gemacht. (Rechnungen vorhanden)
Ich habe Bremssättel vorn Fahrwerk und entrosten des Unterbodens gemacht. Da er doch bissl angesammelt vom stehen war.
Das Fahrwerk wurde aus optischen gründen gewechselt da er hinten tiefer stand als vorn.
Fahren tut er sehr gut. Läuft sauber springt gut an und geht subjektiv besser wie mein passat vr6.
Was sollte ich beachten nach so net standzeit ?
Motoröl und bremsflüssihkeit Kühlwasser alles gewechselt und neu.
TÜV neu bestanden ohne Mängel.
Vlt habt ihr ja noch Dinge die ihr mir noch nahe legen wollt.
Ansonsten bleibt es erst mal bei der Vorstellung hier 😉
Ach so. Ausstattung original alles. Edition sitze (recaros ) keine Klima. Nur efh. El Schiebedach. Zv.
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Tag an alle hier 😉
Möchte mal meinen neuerwerb hier vorstellen und vlt nen paar Meinungen darüber haben. 😉
Es geht um folgendes Fahrzeug.
Golf 3 GTI 16v Edition (ez. 10.1994)
120tkm gelaufen
Zustand original (bis auf von mir verbautes sportfahrwerk)
Habe den Wagen für 2000€ gekauft und ca 600 investiert.
Da er einige standschäden hatte.
Fahrzeug stand ca 3 Jahre abgemeldet in ner Garage.
Hat zwei Vorbesitzer und der letzte Besitzer ist gar nicht Gefahren.
Er hatt die Steuerkette für die Nockenwellen , den zahnriemen mit Wapu. Neue Kerzen und anderen kleinscheiss gemacht. (Rechnungen vorhanden)
Ich habe Bremssättel vorn Fahrwerk und entrosten des Unterbodens gemacht. Da er doch bissl angesammelt vom stehen war.
Das Fahrwerk wurde aus optischen gründen gewechselt da er hinten tiefer stand als vorn.
Fahren tut er sehr gut. Läuft sauber springt gut an und geht subjektiv besser wie mein passat vr6.
Was sollte ich beachten nach so net standzeit ?
Motoröl und bremsflüssihkeit Kühlwasser alles gewechselt und neu.
TÜV neu bestanden ohne Mängel.
Vlt habt ihr ja noch Dinge die ihr mir noch nahe legen wollt.
Ansonsten bleibt es erst mal bei der Vorstellung hier 😉
Ach so. Ausstattung original alles. Edition sitze (recaros ) keine Klima. Nur efh. El Schiebedach. Zv.
38 Antworten
Stelle mal später ne Galerie hier rein mit allen Bildern. Klappt mit dem blöden iPhone nicht. Sorry. Ich beeil mich
Tolles Auto. Will auch nen GTI 🙁 Hatte mal vor den GTI in meinen 1.6er zu verpflanzen.
Hatte auch nen tolles Angebot. 89k km gelaufen generalüberholt mit Getriebe ( neuer Kupplung) und Kabelbaum für 450€.
Aber irgendwie kams nicht zustande. Leider.
Viel Spaß dir 🙂
Ähnliche Themen
Und nem begeisterter 16v Fahrer mehr 🙂))
Okay ich jag den net. Vor allem nach den ganzen Jahren rumstehen. Aber er fährt klasse. Leider klappert wohl das ausrücklager der Kupplung aber keine sonstigen Probleme. Verbrauch lt MFA 7,2l 40%stadt 60% überland. Find ich mehr als okay 😉
Und sehr schönes fahren. Bin echt begeistert. Klar hatte schon mehr Luxus, aber es fährt geil und viele drehen sich um. Hier fährt keiner nen 16v in der Gegend 🙂 freu mich was besonderes zu haben 🙂
Mehr Bilder folgen. Die 2000€ (und das was ich investieren musste) bereuhe ich um nicht einen Cent. Bin fast glücklich 😉)) nur Innenraum kommt nen Profi ran in zwei Wochen. Dann steht er im guten Zustand innen wie außen da 🙂
Der Endtopf sieht aber nich nach nem 16v aus. Hat der mal nen unfall gehabt? Die tornadoroten streifen sind nämlich nich dran. Sonst klingt alles soweit gut. Super auto hät ich auch gern im originalzustand.
Zitat:
Original geschrieben von GTIDenny87
Der Endtopf sieht aber nich nach nem 16v aus. Hat der mal nen unfall gehabt? Die tornadoroten streifen sind nämlich nich dran. Sonst klingt alles soweit gut. Super auto hät ich auch gern im originalzustand.
.
.
.
.
Meines Wissens hatte der nie rote Streifen. Zumindest sagte das der Mann wo nen Kumpel den vor 1,5 Jahren geholt hatte. Der esd wurde von mir verbaut genau wie das Fahrwerk. Beide hatte durch jahrelange standzeit leider nix mehr getaugt. Ist bis Kat jetzt Edelstahl drunter. Und nein nicht weil ich auf tief und laut steh, sondern weil er tiefer besser ausschaut und das Originale Fahrwerk hinten tiefer wie vorne war, und Auspuff naja klingt halt gut. Bei 2000umin richtig finster ^^
Aber fahre generell eher sehr ruhig. Außer Autobahn dann auch schon mal ne 200😉
Aber ist nebensächlich. Hauptsache er fährt sieht gut aus und ist selten 😉
Zitat:
Meines Wissens hatte der nie rote Streifen. Zumindest sagte das der Mann wo nen Kumpel den vor 1,5 Jahren geholt hatte
Die kann er auch nicht haben weil die rote umrandung dem 20jahre jubi vorbehalten ist.. 🙂
Sorry mein fehler mit den streifen. Mag den original esd vom 16v gut leiden. Soll aber keine Kritik sein muss jeder selbst wissen was er macht. Solange du den rieger tuning Katalog nich rauf und runter an deinem golf verbastelst is alles gut;-)
Steht ganz gut da dein golf und is mittlerweile eine kleine Rarität.
Niemals wird da mehr drann passieren wie jetzt ist 😉 nur Pflege Maßnahmen und Technik eben. Sonst lass ich so. Nix Tuning 😉
Zitat:
Steht ganz gut da dein golf und is mittlerweile eine kleine Rarität.
Nun die 16vs sind schon seltener zu finden aber zu einer Rarität wird er es wohl leider nicht schaffen, dazu ist es kein 20 jahre modell und auch fehlt innen die volle austattung wie klima usw
Ein Sammler wird immer das voll ausgestattete 20 jahre modell suchen/bevorzugen..
Das würde mich aber trotzdem nicht davon abhalten ihn zu pflegen und zu erhalten
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Nun die 16vs sind schon seltener zu finden aber zu einer Rarität wird er es wohl leider nicht schaffen, dazu ist es kein 20 jahre modell und auch fehlt innen die volle austattung wie klima uswZitat:
Steht ganz gut da dein golf und is mittlerweile eine kleine Rarität.
Ein Sammler wird immer das voll ausgestattete 20 jahre modell suchen/bevorzugen..Das würde mich aber trotzdem nicht davon abhalten ihn zu pflegen und zu erhalten
.
.
.
Ja Ausstattung weis ich ja das nicht viel ist. Aber deswegen ist auch weniger Gewicht und ne Menge Fehlerquellen nicht vorhanden. Und naja zv, fensterheber , el Schiebedach , el Spiegel, Alarm hat er ja. Zum gemütlichen fahren völlig okay 😉
Logisch gibt's bessere aber hier in der Region nicht. 😉
Bastel aber auch kein Leder oder so rein. Bleibt wie es ist. Gefällt schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von saab90002,3turbo
Ja Ausstattung weis ich ja das nicht viel ist. Aber deswegen ist auch weniger Gewicht und ne Menge Fehlerquellen nicht vorhanden. Und naja zv, fensterheber , el Schiebedach , el Spiegel, Alarm hat er ja. Zum gemütlichen fahren völlig okay 😉
Außer der Klima fällt mir jetzt aber nichts ein, was Fehleranfälliges fehlt 😁
Vor allem vom Schiebedach lese ich hier erschreckend häufig, dass da ein Schlitten gebrochen ist.
Hehe meins geht 😉 Schiebedach ist Top. 😉
Anfällig ist die climatronik die sitzheizung. Wenn tempomat da ist geht der meist auch net. Leder verschleißt leider bei vw recht schnell. (Hatte ich schon genug)
Klima muss auch gewartet werden und ist im dreier Golf eh nicht die Wucht.
Klar hätte ich mir auch ne Vollauslastung kaufen können aber kein 16v sondern nur vr6. Da hab ich aber schon nen 35i vr6. Also muss da net noch einer sein 😉 ^^
Schöner Kauf, viel Spaß damit!
@Anarchie
Da muss man den Jubi aber auch lieben, ich finde den vor allem wegen der Sitze hässlich, wäre das 1 was bei mir rausfliegen würde.
Da tuts der Edi 16V für mich also auch 🙂