Golf 3 GT auf Vr6 umgebaut kein Zündfunke (3 Kabel über)
Hallo
Der Motor ist Baujahr 92
Eine WFS hatte das Spenderfahrzeug nicht!
Ich habe meinen GT auf Vr6 umgebaut, wollte ihn heute anlassen aber leider habe ich keinen zündfunke Benzin kommt vorne an, ob die Zündkerzen nass werden weiß ich auch nicht da ich noch keinen Zündkerzen Stecker habe.
Ich habe vom Motorkabelbaum noch Insgesamt 3 Stecker über und zwar
Roter Stecker 1 Polig Gelb-Rotes Kabel
Blauer Stecker 1 Polig Gelb-Weißes Kabel
Grüner Stecker 2 Polig Grünes Kabel
Blau-Rotes Kabel
Ich denke mal das eines dieser Kabel irgendwas mit meinem Problem zu tun haben muss..... weiß aber nicht wo ich sie reinstecken soll.
173 Antworten
@Alex
Habe MSTG schön durchgemessen wie du sagtest, alles Perfekt. Bin dann runter zum Drehzahlgeber wollte dort messen aber Lag keine Spannung und nichts an. Bin dann das Komplette Kabel von hinten nach vorn zum Stecker abgegangen und siehe da Kabelbruch b.z eher Mader Biss. Habe dann direkt alle Kabel neu Isoliert usw. Danach voller Vorfreude ins Auto Gesetzt Schlüssel gedreht....................... er Sprang direkt an keine Fehlzündungen nichts. Läuft einfach rund. Macht zwar nicht gerade gesunde Geräusche aber denke liegt daran das der Motor Knapp 6 Monate Trocken gelagert wurde und das Neue ÖL erst wieder überall hin muss.
PS: Die Benzinpumpe hat heute morgen auf einmal auch wieder nur Druck aufgebaut und lief einwandfrei
Ich danke dir vielmals für deine Mühe und Geduld. Ohne deine Hilfe hätte ich das Problem nicht Lösen können, und dazu habe ich auch noch Gelernt wie man Masse misst und Widerstände 😉
super 😁
dafür habe ich jetzt kein funke mehr, die pumpe läuft nicht mehr und einspritzen tut er demnach auch nicht. und das nur weil ich das 109er kurz mal rausgenommen habe. hoffe dass das auch vorher schon ne macke hatte und das er deswegen nicht eingespritzt hat. werde mir erstmal ein neues besorgen und hoffen das er dann läuft.
@Skamaica: Prima das Du den Fehler gefunden hast. Ich hab ein bisschen bedenken das die geflickte Stelle lange hält. Es gibt diese Crimphülsen http://www.led-lichttechnik.eu/.../...erbinder_Isoliert_mit_Kleber.png auch mit Klebstoffgefülltem Schrumpfschlauch drum. Die sind dann auf jeden Fall dicht und es gammelt nicht darin. Bei VW gibt es sog. Reparaturleitungen http://foka24.de/Focus/Xenon/Scheinis/Teile/DSCF4936mc.jpg (so ähnlich wie rechts in der Tüte) das ist jeweils ein Stückchen Kabel mit den Steckerpins dran. Du pinnst mit einer Sicherheitsnadel o.ä. die Pinne aus dem alten Steckergehäuse aus setzt die Reparaturleitung ein und verbindest das andere ende mit dem Rest vom Kabel. Die passenden Reparaturpins kann dir der Teilemensch am Tresen sicher raussuchen, dazu gehören noch so Gummistopfen um den Stecker dann wieder abzudichten. Die Leitungen sind nicht besonders teuer.
Viel Spaß in Zukunft mit deinem VR6.
@kuroidoitsujin: Investier 10..20€ (gern auch mehr) in ein Multimeter, dann kannst Du den Fehler systematisch einkreisen (anstatt auf Verdacht Teile auszuwechseln).
Ah okay ja daran habe ich vorhin natürlich nicht gedacht dass das Kabel dort sehr stark der Witterung ausgesetzt ist. Aber werde auf jeden Fall mal zu VW fahren mir solch einen Repsatz Kaufen sicher ist sicher.
Das ist natürlich schlecht, das deiner jetzt keinen Funken hat..... Mach das Relais doch einfach mal auf und sehe es dir an vill sieht man ja direkt ob es Defekt ist.
Ähnliche Themen
@alex jo muss ich mal schauen. nur habe ich noch nie so en teil besessen und weiß demnach auch nich damit umzugehen.
hi,
wollt mal fragen ob du rausgefunden hast was in den 2 poligen grünen stecker kommt den du da auch über hattest.
schöm wärs. 🙁 spritzt immernoch nicht ein.
habe mir aber jetzt ein multimeter ausgeliehen. nur leider weiß ich jetzt nicht was ich damit machen soll. wie gesagt ich habe kein plan wie das teil funzt. ich würde mich über hilfe freuen
Kommt drauf an was du messen willst wenn es nur. Volt ist einfach schwarzes Kabel an Masse also Batterie - oder Rahmen und rotes Kabel an das besagte Kabel. Vorher natürlich noch das Rad auf Volt drehen. Ich denke Alex. Kann dir das noch genauer erklären
ich will mal nachmessen ob vorne an den düsen strom ankommt. oder was wüdest du machen?
hab ja sonst alles. zündfunke ist da und spritpumpe läuft auch. habe den rücklauf vorne an der einspritzleiste nur mal gelöst und es ist sofort sprit rausgespritzt. also das einzige was fehlt ist das die düsen einspritzen.
Dann würde ich erst mal den Stecker abziehen schwarz an Batterie - und mit dem roten die einzelnen pins durch checken. Wenn dann nirgends im Display 12V steht kommt kein Strom an
Natürlich Zündung an
hmm okey dann muss ich aber erstmal die ansaugbrücke wieder runterbauen. egal ich probiers sofort mal aus.
so an der düse habe einmal ein dauerplus von 12 V an dem rot/blauen kabel und n paar mV an dem anderen