Golf 3 GT auf Vr6 umgebaut kein Zündfunke (3 Kabel über)
Hallo
Der Motor ist Baujahr 92
Eine WFS hatte das Spenderfahrzeug nicht!
Ich habe meinen GT auf Vr6 umgebaut, wollte ihn heute anlassen aber leider habe ich keinen zündfunke Benzin kommt vorne an, ob die Zündkerzen nass werden weiß ich auch nicht da ich noch keinen Zündkerzen Stecker habe.
Ich habe vom Motorkabelbaum noch Insgesamt 3 Stecker über und zwar
Roter Stecker 1 Polig Gelb-Rotes Kabel
Blauer Stecker 1 Polig Gelb-Weißes Kabel
Grüner Stecker 2 Polig Grünes Kabel
Blau-Rotes Kabel
Ich denke mal das eines dieser Kabel irgendwas mit meinem Problem zu tun haben muss..... weiß aber nicht wo ich sie reinstecken soll.
173 Antworten
nö habe 1. nichts zum auslesen und 2. ist mein diagnoseanschluss nicht an der ze angeschlossen und ich weiß auch nemmer wo der hingehört.
habe den motor ja auf ruhende zündung umgebaut und dabei auch den kleinen kabelbaum am motor selbst mitgewechselt. unter anderem waren an dem auch die düsen angeschlossen. meinst du das ich die düsen vlt auch mit tauschen muss weil die vlt anders sind als die von dem motor mit ruhender zündung?
Ähnliche Themen
War das bei dir auch der AAA ? Welches Bj ? Was steht auf deinem Steuergerät drauf ? Was hast Du umgebaut für die ruhende Zündung ? Woher stammt der Motorkabelbaum (Kennbuchstabe des Motors und Bj) ?
Du hast geschrieben das er schon lief, Du dann aber am Relais 109 was gemacht hast... ?
Wie hast Du den Zündfunken geprüft ? Fördert die Spritpumpe nur vor oder läuft sie auch beim Startversuch wieder an ?
1. ja ist auch der AAA
2. bj 92
3. muss ich moin mal nachschauen
4. den deckel an der seite, den kleinen kabelbaum wo auch die düsen dranhängen, die komplette ansaugbrücke mit allem was da dran hängt, so ein teil auf dem nockenwellenrad wo ein magnet oder sowas drauf ist, dann noch den dazugehörigen sensor, die zündbox und natürlich den kompletten motorkabelbaum und das steuergerät.
5. AAA bj 94
6.nope er lief nicht aber nachdem ich dadran gefummelt habe lief die pumpe auch nemmer und es gab auch kein zündfunke mehr. habe aber nur aus versehen ein stecker vom motorkabelbaum aus der ze gezogen. pumpe läuft wieder.
7. habe eine kerze rausgedreht, die in das zündkabel gesteckt, das dann auf die ansaugbrücke gelegt und georgelt. an der kerze hats gefunkt.
8.also das sie vorfördert weiß ich genau. beim startversuch kann ich sie leider nicht hören weil das zu laut ist. werde das morgen mal checken.
Ich dachte ja auch erst das sie pumpen würde. Aber hatte auch nur Druck aufgebaut. Daher druckschlauch abnehmen einer orgelt der andere schaut ob was aus dem Schmach kommt und erst dann weißt du zu 100% das sie pumpt
Prüf bitte mal alle Hochspannungsausgänge, da Du ja die ruhende Zündung hast reicht der Test an einer Wicklung der Spule nicht aus (Kerze + Kabel nacheinander auf die anderen Anschlüsse stecken).
Hast Du irgendwelche Unterlagen für den Umbau auf die ruhende Zündung die Du mir mal via PM schicken kannst, (Schaltplan o.ä.) ich hab da in meinem Fundus nicht so richtig was.
Was ist mit dem Geber bei dem bei Skamaica das Kabel defekt war ?
Wenn die Pumpe vorfördert, dürfte das Kraftstoffpumpenrelais heile sein. Das Relais für die Motorelektronik dürfte auch funktionieren, da an den Einspritzventilen +12V anliegt. Ich würde eher vermuten das das Stg. den Motorlauf nicht mitbekommt und die Spritpumpe dann nicht freigibt. Normalerweise (= mit der Orginalen Zündanlage) gäbe es dann aber keinen Zündfunken. Daher müsste ich da mal einen Schaltplan oder sowas haben um das nachvollziehen zu können was da umgebaut wurde.
Steck mal die Messleitungen in den Stecker der Benzinpumpe. Lass den Anlasser drehen und schau ob eine Spannung angezeigt wird.
Was soll denn eigentlich der Vorteil der ruhenden Zündung sein ?
also habe eben mal geprüft ob die pumpe läuft wenn wenn man orgelt. und sie läuft.
schaltpläne oder ähnliches habe ich leider nicht. kann mit sowas auch leider nichts anfangen. habe einfach eins zu eins den ganzen krempel am motor vom anderen übernommen.
also haben wir jetzt folgendes während man versucht zu starten:
- motor orgelt
- benzinpumpe arbeitet
- zundfunke ist da
-12v liegen an den düsen an
das einzige was nicht ist das die düsen einspritzen.
leider weiß ich nicht wie man eine hochspannungsleitung misst aber vorher fuktionierte die ganze zündanlage am alten motor.
ich habe den motor auf die ruhende zündung umgebaut weil der kabelbaum der bei dem motor dabei war total zusammengehuddelt war. der stammte aus einem passat und mir war das zu kriminell dieses teil da reinzufummeln. da ich ja noch den anderen motor mit der ruhenden zündung hatte dachte ich mir das es besser wäre alles umzubauen und so einen originalen kabelbaum zu verwenden.
die eine leitung an den düsen ist ja dauerplus. dann ist die andere bestimmt eine art signalleitung oder? kann man nicht irgendwie messen ob das signal zum öffnen der düse vom steuergerät gegeben wird? oder kann es vlt sein das ich die düsen von dem 94er motor hätte mitübernehmen müssen weil die vlt anders sind als die von 92?
Das kann schon sein.... Aber den einziegen Unterschied den ich kenne ist das der 92er eine 4Bar Pumpe haben will und ab 94/95 reichte die GTI Pumpe aus (3Bar). Hilft ja alles nix denn selbst mit einer 1,5 bar Pumpe müsste er anspringen.
@Alex
Wenn ich mit slp helfen kann sag nur becheit. Ich denke ja mal das in meinem Buch alles drin sein sollte.
ich danke jetzt schonaml für eure hilfe und solange ich nicht weiß wie ich weitermachen soll werde ich einfach nochmal die ze auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. vlt findet sich ja iwas.
Habe heute meine Felgen geholt und will euch diese natürlich nicht vorenthalten.
Bin dann sofort das 1. mal Probe gefahren und muss sagen läuft gut der Bock. Aber leider Funktioniert meine Tacho KM/H anzeige nicht. Ich denke mal das ich das am Anfang erwähnte Kabel am Getriebe doch nicht richtig zusammen gesteckt habe. Könnte mir von dem besagten 3 Poligem Stecker ein Bild machen? weil eine Erklärung von links nach rechts ist doof da man den Stecker verdrehen kann und jeder anders auf denn Stecker schauen kann
so habe nochmal ein paar bilder gemacht und ein altes dabei getan.
auf den bildern sieht man die kleinen stecker die ich übrig habe.....