Golf 3 geht wieder im Standgas aus :( Hilfe
Hallo zusammen!
Eben stand ich auf unserem Hof und da geht das Auto wieder aus die Drehzahl ist wieder so weit runtergegangen. Das Problem habe ich schon länger aber war jetzt die ganze Zeit nicht mehr ausgegangen erst seit heute wieder 🙁 mir wurde schon das Steuergerät, Drosselklappe und Leerlaufregler getauscht keine besserung 🙁 war dann ebend gleich bei VW die haben den Fehlerspeicher drangehalten zeigt aber keinen Fehler an sie meinen ich sollte mal so reinigungszeug in den Tankt tun werde ich wohl mal tun habt ihr eine ahnung wo das Problem liegen könnte? Bin am verzweifeln sonst läuft er einwandfrei aber ich habe ihn 2 mal abgewürgt weil die drehzahl so weit runtergeht da fällt das anfahren schwer
Zum Auto:
AEE, 1,6l , 156.000 gelaufen Golf 3 Family
45 Antworten
Was ist aber die Pfütze hinterm Auto? Das kann ja eigentlich nichts mit der Benzinpumpe zu tun haben...
re
Ich tippe mal das es Kondenswasser ist.
Wenn der Wagen nach dem Benzinpumpen wechsel immer noch ausgeht, lass die Zündung prüfen. Ist die Zündung OK. Lehrlaufregler wechsel, der kann ebenfals dafür sorgen das der Wagen im Stand ausgeht. Meistens deutet sich ein defekt des Lehrlaufreglers an, und zwar wenn er im Stand mal Drehzahl Schwankungen hat und ab und zu mal ausgeht.
Ja also morgen wird eine andere bezinpumpe zum test eingebaut wenn es dann immer noch nicht geht geht die suche weiter ansonsten hab ich ihn morgen abend wieder. das auto hat keinen eigenen leerlaufregler die anderen teile wurden aber schon neu gemacht was kann man an der zündung kontrollieren?
Problem besteht immernoch mit der neuen Benzinpumpe. Was kann ich noch tun? Zündung überprüfen?Bin leider ein bisschen verzweifelt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von portisch
kann es auch an einem defekten bremskraftverstärker liegen?
Moin,hast du den Schwankungen bzw.ruckelt er beim Bremsvorgang??
also habe gestern mal das schlauch vom bremskrafverstärker abgemacht und das problem besteht immer noch
Also ich bin langsam total am ende wir haben heute den halben motor auseinandergebaut drosselklappe nochmal gereinigt und neu angelernt alle kabel durchgemessen und problem ist immer noch ich weiß nicht mehr weiter 🙁
Moin,du sagst du hast den 1Monat??Und der war schon 3mal in der Werkstatt??
Dann würde ich den woeder zurückgeben und mir die Kohle für einen anständigen geben lassen.
Das kann doch nicht sein!!!
war heute bei vw die wissen auch nicht mehr weiter glaube der wagen wird verschrottet bekomme das geld wieder bzw habe mir heute einen golf 4 ausgesucht 🙂 obwohl mit der 3er besser gefällt
Hallo,
Versuchsmal mit dem KALTLAUFSTELLER !
Is das schwarze Plastikteil das genau neben dem Gaszug rechts sitzt.
Kumpel hatte grad das selbe Problem, da lags daran.
Viel Glück
Mfg Nick
nee hat nix mit warm oder kalt zu tun....
wie gesagt beim kumpel selbes erscheinungsbild, dann haben wir mal mein kaltlaufsteller bei ihm reingebaut und der lief wieder wie ne biene. du brauchst auch genau das teil , wenn es das dann ist, von deinem motor, also nich 1,4 oder 1,8 baugleich.
Und nicht erschrecken: Kosten bei VW für das Ding :ca 150 €
Also probier nen gebrauchtes zu kriegen und wenn du jemand kennst der den selben motor drin hat wie du, tauscht erstmal aus, nich das es es nachher doch nich ist.
Aber ich bin mir recht sicher das es das ist.
Mfg Nick
Zitat:
Original geschrieben von portisch
Jetzt habe ich das Auto schon agegegben außerdem hat er sehr viel Sprit geschluckt
Gute Entscheidung🙂
Würde ich auch ncht anders machen.....