Golf 3 geht wieder im Standgas aus :( Hilfe
Hallo zusammen!
Eben stand ich auf unserem Hof und da geht das Auto wieder aus die Drehzahl ist wieder so weit runtergegangen. Das Problem habe ich schon länger aber war jetzt die ganze Zeit nicht mehr ausgegangen erst seit heute wieder 🙁 mir wurde schon das Steuergerät, Drosselklappe und Leerlaufregler getauscht keine besserung 🙁 war dann ebend gleich bei VW die haben den Fehlerspeicher drangehalten zeigt aber keinen Fehler an sie meinen ich sollte mal so reinigungszeug in den Tankt tun werde ich wohl mal tun habt ihr eine ahnung wo das Problem liegen könnte? Bin am verzweifeln sonst läuft er einwandfrei aber ich habe ihn 2 mal abgewürgt weil die drehzahl so weit runtergeht da fällt das anfahren schwer
Zum Auto:
AEE, 1,6l , 156.000 gelaufen Golf 3 Family
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von portisch
also habe nachgeguckt die drosselklappe ist wirklich nagelneu unglücklich wodran kann es liegen? kann sowas auch an einem falschen temperaturschalter liegen?
Wenn dann liegt es am Temperatur_fühler_ und nicht -schalter. Das macht wenn nur bei kaltem Motor Probleme. Austausch ist aber schnell gemacht und das Teil kostet nicht viel. Einen Versuch wäre es wert.
so mein dad hat eben mal ein kleines schlauch ich glaube unterdruckschlauch abgemacht jetzt sind die schwankungen fast komplett weg bleibt bei 850 umdrehungen ?!? kann ich das schlauch einfach ablassen?
Schläuche kann man immer ablassen ... die wurden im Werk nur eingebaut, damit man häufiger die Werkstatt besucht. 🙄
Um was für einen Schlauch handelt es sich denn?
falscher alarm genau das gleiche problem den wagen werde ich morgen vw dahinstellen und die sollen es suchen habe ich erst vor ca. einem monat gekauft und er war schon drei mal wieder bei denen. Habe keine lust mehr den Fehler zu suchen bin am verzweifeln
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von portisch
erschreckende prognose, da ziemlich viel wasser aus dem auspuff kommt kopfdichtug kaputt
Moin,wie Wasser??Das kann auch Kondeswasser sein was sich ansammelt ist bei den Temperaturen auch nichts aussergewöhnliches...
Oder meinst du Rauch???
beides ziemlich starker rauch und das auto stand nur ca 5 minuten im standgas und hinten war eine richtige pfütze. Also ich denke mal das der Zylinderkopf kaputt ist
soooo ebend hat vw angerufen sie meinten zu mir die benzinpumpe wäre kaputt und die sorgt für die schwankungen + das er ausgeht kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von portisch
soooo ebend hat vw angerufen sie meinten zu mir die benzinpumpe wäre kaputt und die sorgt für die schwankungen + das er ausgeht kann das sein?
MNoin,kann schon mit deinen Fall zutun haben....wenn kein Kraftstoff bzw.unterbrochen gefördert wird,dann kann es solche Auswirkungen haben.
Ist dir in der letzten Zeit mal aufgefallen das die Pumpe lauter geworden ist???
eigendlich nicht die drehzahlschwankungen waren schon immer da seitdem ich das auto habe aber er war erst nicht ausgegangen. naja hoffe das das problem damit behoben ist. Als ich das Unterdruckschlauch mal abgemacht habe lief er auch mal kurz einwandfrei im standgas bei 850 umdrehungen
Mon,wenn er dir ausgegangen ist,hat es dann geruckelt?
Moin,bezog das jetzt mehr auf die Förderleistung deiner KSP.
Ich würde aber an deiner Stelle keine neue einbauen die sind nicht gerade billig.Wenn dann schau dich mal aufn Schrott oder Ibay um.
Achso.Dann musst du dir ja kein Kopf machen.