Golf 3 Frage zu Schlüsselnummer 0600 / 0000

VW Golf 3 (1H)

Habe einen Golf3 Bj, 96, 1,6l? 75PS AEE, Schlüsselnummer 0600 / 0000 reimport aus Frankreich.

Kann mir jemand die Schlüsselnummer aus D mitteilen ? Ist der Motor und Getriebe Baugleich mit dem AEE der hier vom Band ging ?

Kupplung vom AEE beim Teilehändler sollte passen oder ?

18 Antworten

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:03:38 Uhr:



Zitat:

@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:54:46 Uhr:


Dann lies bitte oben,was du für Fahrzeuge mit "neueren" als Beispiele gebracht hast, Golf 4,Polo 9R, und Touareg !
Hier geht es aber um Golf 3 und Vento.😉

Glaubst ich weiß nicht, dass es hier im "Golf 3 Forum" um Golf 3 geht?
Fakt ist, dass ALLE neueren Modelle nur noch die 0603 als HSN haben. Daher habe ich entsprechende Modelle auch als Beispiel angeführt.
Ältere Modelle KÖNNEN auch diesen Herstellercode haben.

Hab ich mich jetzt klar genug ausgedrückt?

Klar ist nur, das du auf rpalmers Aussage deine Zweifel gehegt hast !
Aber gut, du hast Recht, ich gebe mich geschlagen.😉

Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. März 2016 um 23:04:40 Uhr:
Kein Unterschied, die 0600er ersetzen die 0603er.

Bsp.: Als ich den roten Vento 2010 gekauft habe, wurde er im Fahrzeugschein des Erstbesitzers unter 0603/411 geführt. Nachdem ich das Fahrzeug in meinem Landkreis angemeldet hatte, war er er unter 0600/899 geführt.
Da muss irgendwas anderes gelaufen sein.

Die 0600 und 0603 sind beides Herstellernummern für VW. Die 0603 wird bei neueren Modellen verwendet (Golf 4, Polo 9R, Touareg).
Eine Umschlüsselung beim StVA auf eine andere HSN/TSN-Kombination halte ich zwar nicht für ausgeschlossen, allerdings für unwahrscheinlich.

MfG
Chris

Sprich,rpalmer Vento ist eine alte Möhre und selbst Diese war mal mit 0603 beziffert, nicht nur neuere Modelle.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:12:52 Uhr:


Sprich,rpalmer Vento ist eine alte Möhre und selbst Diese war mal mit 0603 beziffert, nicht nur neuere Modelle.

Hab ich so nicht behauptet. Aber danke und gute Nacht.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:23:19 Uhr:



Zitat:

@trixi1262 schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:12:52 Uhr:


Sprich,rpalmer Vento ist eine alte Möhre und selbst Diese war mal mit 0603 beziffert, nicht nur neuere Modelle.

Hab ich so nicht behauptet. Aber danke und gute Nacht.

Nein, nicht ganz so, ebenfalls eine gute Nacht !😉

Zu den KBA-Nummern. Die Ziffernfolge "zu 2" bezeichnet den Hersteller. Für Volkswagen gibt es 0600 und 0603. Tatsache ist, dass für diverse Modelle zwei verschiedene Nummern existieren, die aber ein und dasselbe Modell bezeichnen.

Wie gesagt, im alten Brief/Schein des Erstbesitzers wurde der "Vento 1.8 90PS" mit 0603/411 gelistet. Nach der Zulassung in meinem Bezirk und logischerweise neum Schein (Und leider auch Brief, weil das noch der alte war und nicht dieses EU-Dokument Zulassungsbescheinigung Teil...) wurde das Auto in den Schlüsselnummern als 0600/899 geführt. So ist mein 93er 1.8 Vento seit 1993 gelistet.

Ich habe dann noch einen 96er Vento 2.0 8V, der war im Schein des Erstbesitzer unter 0603/414 geführt. Jetzt läuft der bei mir unter 0600/900.

Was jetzt dafür der Grund ist, warum VW für die Autos später neue Schlüsselnummern hatte und weswegen die das lustig hin und herwechseln... keine Ahnung.

Eine genaue Ersatzteilzuordnung ist mit dem KBA-Nummern allerdings nie und nimmer möglich. Genau geht das mit dem VW-Teilekatalog, denn dort ist egnau vermerkt welches Teil bei welchem Modelljahr, Fahrgestellnummernbereich, Motor-/Getriebnummernbereich, PR-Code etc. verbaut wurde. Es gibt hierfür ja den Teilenummern-Thread oder eben die Nummer vom Altteil abschreiben. Ansonsten sei noch auf die Online-Kataloge der Teilehersteller, wie z.B. Sachs, Febi etc. verwiesen. Dort steht dann auch unter Eingrenzungen für welches Modell das dann passt. Notfalls eben nachfragen.

Zum Thema KBA-Nummern, hier gibts interessante PDFs:
http://www.kba.de/.../SV3.html

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen