Golf 3 - EZ 1995 - Anlage einbauen

VW Golf 3 (1H)

Guten Tag liebes Forum,

nachdem ich hier nun schon einige Posts bezüglich meines Problems gelesen habe, es aber grundsätzlich am Fach-Chinesisch (Bühne, Hoch/Tieftöner, Weiche etc++) scheiterte, wollte ich mal einen neuen eigenen Versuch starten.

Ich habe folgendes Problem - in meinem wunderschönen Golf III haben die Standard 0815 Lautsprecher den Geist aufgegeben. Da dieser feine Wagen aber erst orginale 60000km auf dem Tacho hat und der TÜV nichtmal was zu maulen hat, möchte ich mich nun ungern von ihm trennen. (Uns verbindet etwas ganz besonders 😁)

Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich nur leider nichts von dem ganzen Kauderwelsch verstehe, welches hier gesprochen wird und mir es dementsprechend schwer fällt die richtigen Lautsprecher/Kabel/ggf. Anlage zu kaufen.

Mein Wunsch ist es einfach, die kleinen Lautsprecher, welche in der Armatur waren, wieder neu zu verbauen und in die Türen ebenfalls welche einzubauen.
Handwerklich bin ich nun nicht der unbegabteste - elektrik ist allerdings nicht so meins.
Ich habe ein paar Bilder angehangen in denen zu erkennen ist, welches Problem ich habe. Die Lautsprecher in der Armatur waren nur geklickt (finde keine Lautsprecher, welche da 1zu1 reinpasen würden) und in den Türen war garnix - war total überrascht von der Mogelpackung - dachte immer da sind welche drin. Kabel ist in der Tür ebenfalls nicht verlegt.

Jetzt meine Frage: Was empfehlt ihr einem Menschen, der keine Ahnung von tuten und blasen hat? Ich möchte so ung. 100-140 Peseten ausgeben (exklusive Anlage).
Ein Bild des Radios habe ich auch mal beigefügt - vielleicht könnt ihr ja direkt sagen, das ich mit der Gurke keinen Hering vom Teller reissen werde oder ob die Anlage doch für das bisschen ausreicht.

Ich brauche keine super heftig alles zerberstende Anlage. Ich möchte einfach nur mein Radio aufdrehen und die Strasse nicht mehr hören bzw. meinen Mitfahrer 🙂 Und das am liebsten nur mit 3-4 Kabel legen - Radio rein und gut ist.

Ich danke für die Unterstützung.

Grüsse
Olli

23 Antworten

Das war ja mal eine zügige Antwort - dank dir...
also der einbauort sollte passen,weil in den Türen alles direkt gepasst hat...ich brauchte keinen Adapter oder ähnliches...4 Schrauben - fertig. Meiner Meinung nach sitzen die feste...Dämmung ist nur noch das kleine Loch auf was zum Türschanier geht, sonst alles mit Bitummatten verklebt damit nichts klappert...

Kann es sein das mein Radio allgemein nicht genug Dampf hat? Weil ich höre mich,wenn auch leise, bei voller lautstärke noch reden..

dann solltest vlt nicht reden beim musikhoeren ... 🙂
wie der zufall so will habe ich gestern auch die freude gehabt ein AEG einzubauen. mach dir ein gefalln und schmeiss es raus und kauf dir ein markengeraet min 100 Euro, gebraucht gibts auch gute geraete ...

haste bilder vom einbau ? wo was gedaemmt wurde.
sind lautsprecher nur in der tuerpappe drin ?
wenn die nicht in ein geschlossenes gehaeuse/tuer spieln gibts kein bass/klang.
kannst mal versuchen die tieftoener ohne weiche an rear anzuschliessen

die lautsprecher scheinen auch nicht "gut" zu sein, zumin so wie die kleine weiche aussieht...
trotz des preises, kann mich auch irren hab se ja nicht 🙂
subjektive optische wahrnehmung

also wenn alles gut gedämmt ist und der Einbau auch fest sitzt, dann würd ich mal das Radio austauschen 😁

gebraucht gibt es da richtig gute Geräte.

Ich hatte mir n neuwertiges (aber gebrauchtes) Blaupunkt Toronto 420BT für 80€ geschossen.
Das gefällt mir von den Einstellungsmöglichkeiten zwar nicht ganz so gut, aber Blaupunkt spricht mich optisch eben sehr an und der Klang is top!

Wenn du nur n Radio und CD-Laufwerk brauchst dann reicht auch n günstiges Kenwood (neupreis 60€ oder so) oder eben eins von den höherpreisigen.

[edit]
ich hab mir die LS mal angesehen:
Helix ist ja jetzt kein Hersteller, der dafür bekannt ist, billiges Zubehör für viel Geld zu verkaufen.
Ich denke die Geräte sind schon in Ordnung.

Selbst hab ich auch nur n Compo-System von Blaupunkt (da zahlt man schon mehr für den Namen, als für Qualität) für 60€ verbaut und die machen schon gut Bass.
[/edit]

so sieht eine preiswerte weiche aus
aber nun gut wenn du sagst das die halbwegs okay sind ...
dann will ich das mal glauben ...

werd mal die tage ne andere anlage statt der AEG ausprobieren, dann kann ich das nochmal bestaetigen das die aeg kein bass liefert ...

@pesten du hast doch ein AeG radio, sieht zumin so auf den ersten fotos so aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


so sieht eine preiswerte weiche aus

für unter 100€ bekommste halt eher sowas, als das Profi-Zeugs.

Und für den normal-Verbraucher reicht das eben aus, macht nämlich auch was es soll.

Danke Leute für euren vielen Antworten - und das an einem Sonntag 🙂
Also, mir lässt das ja nun keine Ruhe.
Ich persönlich habe mich eigentlich nie so als den Audiofanatiker gehalten, aber das geht mir en bissl aufn Sender 🙂

Was schonmal einen sehr großen Unterschied macht sind die MP3s. Habe mir grad mal welche mit 320kbits+ auf den USB Stick gezogen und siehe da - mir geht FAST einer ab.
Der Bass wird halt immernoch ein wenig geschluckt.

Ihr habt richtig gesehen - es ist ein billiges AEG Radio, welches nur Radio und USB kann. Sollte hier wirklich einer die Möglichkeit haben das zu testen, dann wäre das Klasse. Habe mich nun schonmal bei Kleinanzeigen umgeguckt, da sollte dann für mich das ein oder andere dabei sein, wenn es daran liegen sollte.

Grüsse

Du brauchst gar nicht so teuer rein gehen.
Sowas z. Bsp. wird sich viel besser anhören als das AEG.

Und ist auch noch grün beleuchtet. Passt ganz gut zum Rest.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_19?...

Zitat:

Original geschrieben von Pesten


So, ich war fleissig am Wochenende und habe ein wenig gebastelt.

Hab mir folgende LS gekauft: HELIX B62C.
Im Lieferumfang waren einmal die Hochtöner und einmal die Mittel/Tieftöner...ausserdem war jeweils eine Weiche dabei, wo auf der einen Seite das LSKabel angeschlossen wurde und auf der anderen Seite kamen 2x2 Adern raus...für TW-Tweeter (Hochtöner)...und für WF-Woofer (Mittel/Tieftöner)...habe nun das vorhandene Kabel genommen,welches im Armaturenbrett war und das an die Weiche angeschlossen..und es kommt auch aus allen 4LS en ganz ordentlicher Ton raus, allerdings finde ich das die tiefen basslastigen Töne komplett fehlen.

Du hast vermutlich noch die originale Dämmung in den Türen verbaut, wenn das so ist, hat der LS nahezu Null Resonanzraum, da wird selber ein 2000 Euro LS klingen wie ein Telefonhöhrer 😉

Ich habe die Dämmung inzwischen raus und es bumst ordentlich...für den absoluten Tiefgang habe ich allerdings (noch) einen 30er Subwoofer als Rolle mit einem Spannband festgezogen, der wird aber bald durch ein Eigenbau aus GFK ersetzt, dann habe ich auch wieder mehr Platz im Kofferraum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pesten


Der Bass wird halt immernoch ein wenig geschluckt.

Ihr habt richtig gesehen - es ist ein billiges AEG Radio, welches nur Radio und USB kann. Sollte hier wirklich einer die Möglichkeit haben das zu testen, dann wäre das Klasse.
Grüsse

also dieser "aeg usb radio" sound liegt deutlich unter eines alpha radios von vw.

fuer bissel lala reichts, aber definitiv nicht zu empfehlen.

habs nochmal ausprobiert und ab retoure...

Deine Antwort
Ähnliche Themen