1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 "Doppelscheinwerfer" ab wann gab es sie? und bis wann die "einfachen" ?

Golf 3 "Doppelscheinwerfer" ab wann gab es sie? und bis wann die "einfachen" ?

VW Vento 1H

Hallo Leute!
Ich habe ein paar Golf 3 Varis gefunden, die mir gefallen würden.
einer Bj. 09.1996 mit H4 Scheinwerfer
einer Bj. 01.1996 mit den H(7) Doppelscheinwerfern
Dachte immer, dass ab 1995 oder 1996 die Doppelscheinwerfer verbaut wurden!?
Ist der eine vielleicht ein zusammengeflickter unfaller???
Woran sehe ich das welche scheinwerfer rein gehören?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: Golf 3 "Doppelscheinwerfer" ab wann gab es sie? und bis wann die "einfachen"

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Hallo Leute!
Ich habe ein paar Golf 3 Varis gefunden, die mir gefallen würden.
einer Bj. 09.1996 mit H4 Scheinwerfer
einer Bj. 01.1996 mit den H(7) Doppelscheinwerfern
Dachte immer, dass ab 1995 oder 1996 die Doppelscheinwerfer verbaut wurden!?
Ist der eine vielleicht ein zusammengeflickter unfaller???
Woran sehe ich das welche scheinwerfer rein gehören?

Das haengt von der Ausstattung ab, nicht vom Baujahr.

Es sind beide "EUROPE" deshalb wundert es mich ja!
OK, der eine hat 75 PS und der andere 90 PS Automatik

Beim Europe wahrens wohl immer die normalen Einkammer-Scheinwerfer.
Doppelkamemr gabs beim GT, GTI, Cabrio, VR6 etc.

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


Beim Europe wahrens wohl immer die normalen Einkammer-Scheinwerfer.
Doppelkamemr gabs beim GT, GTI, Cabrio, VR6 etc.

das ist falsch

es gab einige sondermodelle mehr mit doka scheinis, auch viele variants waren damit ausgerüstet

aber wie schon gesagt, hängt nicht vom baujahr ab

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


Beim Europe wahrens wohl immer die normalen Einkammer-Scheinwerfer.
Doppelkamemr gabs beim GT, GTI, Cabrio, VR6 etc.

... und bei diversen Sondermodellen.

Den "Europe" gab's im übrigen eine Zeit lang als aufgewertete CL- und GL-Ausstattung. Da waren die SW beim CL die Einkammer- und beim GL die Zweikammerscheinwerfer.

Letztere sind im übrigen für Abblend-

und

Fernlicht mit H1-Lampen bestückt und wenn man auf Fernlicht umschaltet, leuchtet die Abblendlampe serienmäßig weiter. Es findet also kein Wechsel wie bei den Einkammerscheinwerfern mit ihrer H4-Doppelfadenlampe statt.

Schönen Gruß

Das einfachste wird sein ich poste euch mal die Links.
Dann sagt mir mal welchen ihr nehmen würdet!?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibhpozednd3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3rpinxn4zqm&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jbdqm1fasi1
Gegen den 1.6er im Passat hab ich eigentlich ne Abneigung... Denke der ist nicht so mega haltbar wie der 1.8er. Deshalb nur als "notlösung"

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Das einfachste wird sein ich poste euch mal die Links.
Dann sagt mir mal welchen ihr nehmen würdet!?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibhpozednd3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3rpinxn4zqm&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jbdqm1fasi1
Gegen den 1.6er im Passat hab ich eigentlich ne Abneigung... Denke der ist nicht so mega haltbar wie der 1.8er. Deshalb nur als "notlösung"

Der Motor des Passat gehoert zur selben Baureihe wie die anderen beiden auch, sollte also grundsaetzlich aehnlich stabil sein. Falls er eine Multipoint-Einspritzung oder ein Schaltsaugrohr hat, ist nur die umgebende Technik etwas aufwaendiger. Bliebe noch zu klaeren, wie sehr der Wagen generell belastet wurde (AHK -> Kupplung?)

Ansonsten hat der erste Golf kein ABS und die recht einfachen Sitze. Bei viel Stadtverkehr kann die Automatik der gruenen Golf angenehm sein, allerdings zum Preis des u.U. hoeheren Verbrauchs.

Beide Golfs stehen kurz vorm Zahnriemenwechsel, der Passat sollte ihn schon hinter sich haben.

Ich persoenlich wuerde nur noch ein Fahrzeug mit (automatischer) Klimaanlage nehmen.

ich hab die rolling stones edition und auch die doppelkammer scheinwerfer.... nur so zur info :>

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Das einfachste wird sein ich poste euch mal die Links.
Dann sagt mir mal welchen ihr nehmen würdet!?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibhpozednd3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3rpinxn4zqm&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jbdqm1fasi1
Gegen den 1.6er im Passat hab ich eigentlich ne Abneigung... Denke der ist nicht so mega haltbar wie der 1.8er. Deshalb nur als "notlösung"

Ich würd zum Passat tendieren, und zwar aus folgendem Grund: 1,8l 75PS im Vari ist ok solang man alleine unterwegs, sobald man den voll besetzt hat oder beladen hat ist der schon recht träge. 1,8l 90PS wäre grundsätzlich schon Ok, allerdings saufen Automaten einfach auch deutlich mehr. Der Passat hat dann hingegen Klima, Schaltgetriebe, zwar ne Drehorgel als Motor, aber dasfür schon ausreichend Leistung. Den Nachtteil da sehe ich nur, das es Wahrscheinlich ein AFT/AKS ist, wo man auf die Schrauben im Schaltsaugrohr achtgeben muss. Deswegen evtl. auch noch ein bisschen weitersuchen. Zumal ich die beiden Golfs nicht billig finde

Den Motor würde ich im Passat nicht empfehlen, für das Leergewicht ist er einfach zu durchzugsschwach (unter ~3000/min). Wenn man ihn bei Laune (Drehzahl) hält mag es gehen, aber wie ist dann die Lebenserwartung? Beim schonenden Warmfahren ist man ein Verkehrshindernis.
Grüße

Hi ich hab auch einen Europe von 1996 ist mit Einkammerscheinwerfern ausgestatten der Motor ist ein 1.8 mit 75 PS dem Motor sagt man nach, dass er sehr langlebig aber auc etwas durstig ist und das kann ich nur bestätigen

Na, dass sind ja die verschiedensten meinungen!
Ich denke halt auch, dass der Passat das meißte fürs geld bietet ABER halt auch den wenigsten Hubraum hat.
Der rote golf ist insgesammt ok, der 75 ps soll genau sogut laufen wie der 90 PS, außerdem kann man ja mit nem anderen Steuergerät 90 PS draus machen.
Bei dem grünen stört mich der Preis und die Automatik
-->Mehrverbrauch...
Was ist mit den schrauben des Schaltsaugrohrs gemeint??? Lösen sich da welche oder reißen ab oder so???

Der 90 Ps Motor läuft abeer spürbar besser als der 75 Ps.Er hat einfach überalle mehr Kraft und nur mit dem Steuergerät 90 Ps rauszuholen stimmt auch nicht.Da muss schon etwas mehr gemacht werden.

Ich dachte... Hab ich mal so gehört...
Was ist denn noch großartig anders?
Du hast ja einen 75 PS... Was hältst du denn von dem Motor?

Und es gibt ja sogar GOlf 4 (noch ca. 300kg schwerer) mit 1.4 75 PS, die laufen auch ... oder doch nicht? mmmmhhhh...

Deine Antwort
Ähnliche Themen