Golf 3 "Doppelscheinwerfer" ab wann gab es sie? und bis wann die "einfachen" ?

VW Vento 1H

Hallo Leute!
Ich habe ein paar Golf 3 Varis gefunden, die mir gefallen würden.
einer Bj. 09.1996 mit H4 Scheinwerfer
einer Bj. 01.1996 mit den H(7) Doppelscheinwerfern
Dachte immer, dass ab 1995 oder 1996 die Doppelscheinwerfer verbaut wurden!?
Ist der eine vielleicht ein zusammengeflickter unfaller???
Woran sehe ich das welche scheinwerfer rein gehören?

18 Antworten

Also ich bin mit meinem 75 Ps Golf eigentlich sehr zufrieden.Was mir halt so sehr gefällt das er viel Drehmoment hat.Zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen gehts richtig zur Sache.Man kann ihn halt recht untertourig fahren.Mann kan auch einigermaßen zügig vorran kommen ohne über 3000 Umdrehungen zu gehen.Das gefällt mir dafür ist er halt nicht der schnellste aber das reicht mir vollkommen.Und ein Spritfresser ist er auch nicht.Meine Schwester fährt einen Golf 4 1.4 75 ps den bin ich auch schon mal gefahren aber der hat halt nicht soviel Kraft von unten raus.

Das Problem beim 1,8er 75PS sehe ich eigentlich so, wenn man nicht wirklich mehr Leistung gewohnt ist, ist das ein völllig gutes Auto. Wenn man aber mal auch nur etwas mehr kennengelernt hat, weiß man das er eigentlich ne lahme Schüssel ist. Zum Verbrauch.... mein alter 1,8l Variant, war zwischen 6,7-12l alles drin

Das ist das was ich meinte, dass die 75 PS dank der 1.8 Liter relativ "Kraftvoll" rüber kommen. Besser als 1.4 Liter und 75 PS.

Ja das stimmt.Meine Mutter hat einen Golf 3 1.6 75ps und selbst der erscheit mir zu meinem als viel schneller dafür ist er unterhalb 3000 Umdrehungen total lahm.Immer wenn ich wieder in meinen steige vermisse ich die Kraft die ich von anderen gewohnt bin aber nach ein paar km legt sich das wieder.Jeder fängt mal klein und es ist doch schöner wenn man sich später auf stärkere Autos freuen kann als wenn man von anfang an 200Ps unter der Haube hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen