Golf 3 Bremse hinten / Nachsteller
Hallo,
habe bei meinem Golf 3 die Bremse hinten gemacht.
Frisch entlüftet u.s.w
Die Bremse selbst Funktioniert soweit auch, nur der Weg der Handbremse kommt mir zu weit vor bis sich was tut. Hab schon nachgestellt aber bin fast ganz am Anschlag hinten, denke da stimmt was nicht ganz.
Hab die Handbremse schon ein paar mal beweget aber es ändert sich nicht. Kann mir jemand sagen ob das ein bisschen dauert oder ob da was nicht richtig funktioniert ?
Hab die Bremse schon wieder zu deshalb nur ein altes Bild. Hab das so 1 und 1 übernommen. Hab aber glaub ein Fehler mit dem Nachsteller da ändert sich nicht oder dauert das ein bisschen ?
Kann mir jemand sagen was ich machen kann das die Handbremse etwas früher kommt ?
Wie muss der Nachsteller denn stehen ? Oben oder unten am Anschlag von der Öse in dem Loch? Oben, das er nach unten wandern kann, oder ?
Fußbremse funktioniert. Handbremse auch aber erst ziemlich zum Schluss.
Ein Bild von der Bremse vor dem Wechsel
Beste Antwort im Thema
Dann brauche ich wohl ne neue Brille! Der Stift ist bei der alten Backen NICHT im Loch!
Man erneuert auch erst eine Seite, das man die andere Seite als Muster hat.
49 Antworten
Ja war richtig dreckig von jedem ein bisschen. Hab Radbremszylinder und die Zangen neu gemacht. Die Trommel richtig gesäubert und etwas rau angeschliffen.
Kann mir jemand sagen wie dick die Trommel noch sein muss an der Außenwand ? Bzw ab wann die verschlissen ist ?
Hoff nicht das da mein Problem ist 🙂
Werd mich morgen nochmal an die Arbeit machen und Radlager gleich mittauschen. Sah auch nicht mehr so toll aus. Ich glaub sogar das durch den Dichtring fett vom Radlager nach innen kam und deswegen alles so aussah. War von allem ein bisschen..
Gibt es ein Richtmaß wann die Trommel verschlissen ist bzw noch OK ?
Hat eine verschlissene Trommel auch solche Auswirkung auf die Handbremse ?
neue dichtung rein und nicht uebertreiben mit fett, dann sollte nix raussuppen!
verschleissgrenze ist bei der 200er trommel 201mm also 0,5mm grat
bremsbelag von 5mm - verschleissgrenze 2,5mm ...
Super danke. Muss ich morgen gleich mal messen.
Meinst du die Trommel kann so große Auswirkung auf die Handbremse haben das die so spät greift ? Nee oder ?
Wegen 0,5mm bzw 1mm so viele Zähne ?
Also einen Grat hat sich auf jeden Fall. Du meinst das eingelaufene damit oder ?
Schmirgel die Trommel mit groben 60 er aus, dann paßt das. Hab selten ne Trommel neu genommen.
th
Ähnliche Themen
Hab ich genau so gemacht 🙂
Schau mir das morgen nochmal alles genau an. Geb dann bescheid
Schönen Abend @ all
Einen Grat an der Innentrommel , habe ich noch nicht erlebt.
Wenn der Wellendichtring nicht richtig eingebaut ist und herausrutscht, dann kann er an den 4 Schrauben der Bremsträgerplatte scheuern und mit der Zeit seine Funktion teilweise einstellen, so dass Lagerfett in die Trommel gerät.
Hallo,
hab alles neu. Wellendichtring, die Lager und Lagerschale, Dose , Splint, Fett 🙂
Schau mir morgen nochmal alles an
Die Trommel war ein wenig eingelaufen, sah man da wo die Backen gelaufen sind. Es war ein kleiner Absatz zu sehen in der Laufspur von den Backen..
Mach morgen ein Bild von der Trommel
Frag mich gerade was ich mit dem Nachsteller machen soll..
So lassen oder ändern das die Trommel grad noch so drauf geht?
Hab ihn ganz oben angesetzt er ist auf jeden Fall gewandert
Blöde währ halt wenn danach die Bremswirkung einseitig währe. Hat damit schon jemand Erfahrung ?
Meint ihr das rutsch beim ersten Fahren so viel nach wegen der Handbremse ?
Hey Freunde, bin jetzt fertig. Auch mit den Nerven... 🙂
Handbremse kommt leider immer noch sehr spät..
Vorher kam ich bis zum 13 Zahn jetzt zwar nur noch bis zum 10 aber zieht trotzem noch relativ spät..
Ich weiß nicht mehr weiter ..
PS: Ab Zahn 7 zieht sie erst. Bei 10 Schauckelt er hinten hoch sollte Blockieren ?
Deine Handbremse zieht einseitig. Zu sehen an den Handbremsseilen.
Die Ankerplatte am Handbremhebel muss mittig sitzen.
Da stimmt immer noch was nicht. Hattest du die Seile ausgehangen?
Hallo,
ja die Seile waren ausgehangen. Ist mir auch aufgefallen bevor ich die Bremszangen hinten gewechselt habe hab ich versucht die Handbremse nachzustellen, war da auch schon so schräg..
Hab die Bremszangen dann gewechselt und hab es wieder so angespannt..
Hatte vorhin auch extra nochmal geschaut, falsch Einhängen geht ja aber gar nicht.. Geht nur von einer Seite..
Unter den Auto sind beide Züge auch Eingehängt hab extra geschaut
Zitat:
@50cent85 schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:02:50 Uhr:
Hallo,ja die Seile waren ausgehangen. Ist mir auch aufgefallen bevor ich die BremsBACKEN hinten gewechselt habe hab ich versucht die Handbremse nachzustellen, war da auch schon so schräg..
Hab die BremsBACKEN dann gewechselt und hab es wieder so angespannt..
Hatte vorhin auch extra nochmal geschaut, falsch Einhängen geht ja aber gar nicht.. Geht nur von einer Seite..
Unter den Auto sind beide Züge auch Eingehängt hab extra geschaut
Ich habe mir gerade erlaubt, aus den Bremszangen Bremsbacken zu machen🙂🙂🙂
Hab hinten keine Scheibenbremsen. Trommelbremse. Bremszangen sollte doch passen ? 😁
Ist das Teil bei euch an der Handbremse zum Nachstellen wirklich gerade ?