Golf 3 Bremse hinten / Nachsteller
Hallo,
habe bei meinem Golf 3 die Bremse hinten gemacht.
Frisch entlüftet u.s.w
Die Bremse selbst Funktioniert soweit auch, nur der Weg der Handbremse kommt mir zu weit vor bis sich was tut. Hab schon nachgestellt aber bin fast ganz am Anschlag hinten, denke da stimmt was nicht ganz.
Hab die Handbremse schon ein paar mal beweget aber es ändert sich nicht. Kann mir jemand sagen ob das ein bisschen dauert oder ob da was nicht richtig funktioniert ?
Hab die Bremse schon wieder zu deshalb nur ein altes Bild. Hab das so 1 und 1 übernommen. Hab aber glaub ein Fehler mit dem Nachsteller da ändert sich nicht oder dauert das ein bisschen ?
Kann mir jemand sagen was ich machen kann das die Handbremse etwas früher kommt ?
Wie muss der Nachsteller denn stehen ? Oben oder unten am Anschlag von der Öse in dem Loch? Oben, das er nach unten wandern kann, oder ?
Fußbremse funktioniert. Handbremse auch aber erst ziemlich zum Schluss.
Ein Bild von der Bremse vor dem Wechsel
Beste Antwort im Thema
Dann brauche ich wohl ne neue Brille! Der Stift ist bei der alten Backen NICHT im Loch!
Man erneuert auch erst eine Seite, das man die andere Seite als Muster hat.
49 Antworten
Handbremse lösen, Muttern der Handbremsseile bis zum Anfang runterdrehen, Fußbremse 5 - 10 mal treten (dann solltest du auch das nachstellen der Keile hören können) und dann die Handbremse einstellen. Bremsanlage sollte vernünftig entlüftet sein wenn die Radbremszylinder mit erneuert wurden.
Hab den Keil ziemlich weit oben angesetzt.. Ziemlich genau Eben mit der Oberseite von der Zange. Habs gut gemeint das es auf beiden Seiten gleich ist.. Muss ich mir morgen nochmal anschauen..
Wie stellt sich das denn nach weiß das jemand ? Unter Last oder wenn ich das Bremspedal auch im Stand drücke ?
Du meinst innen die Handbremse nachstellen oder ? Oder ist unter dem Auto auch noch ne Möglichkeit ? Innen bin ich schon fast am Anschlag deswegen passt da glaub irgendwas noch nicht..
Muss morgen nochmal in die Radschrauben schauen ob ich bisschen nachstellen kann.
Bekomm ich das manuell so hin das die Bremswerte im Tolleranzbereich auf dem Bremsenprüfstand sind beim TÜV ? Lieber währ mir die Stellt sich automatisch nach. Nur wie ? Ist nicht angemeldet und kann nicht fahren bissl blöd
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:31:39 Uhr:
Handbremse lösen, Muttern der Handbremsseile bis zum Anfang runterdrehen, Fußbremse 5 - 10 mal treten (dann solltest du auch das nachstellen der Keile hören können) und dann die Handbremse einstellen. Bremsanlage sollte vernünftig entlüftet sein wenn die Radbremszylinder mit erneuert wurden.
Genau so hab ich es gemacht. Sogar 25x getreten. Ich hör die Zange an die Trommel klopfen mehr aber nicht..
Mehrmals entlüftet ..
Du kannst es ja noch einmal nach der Methode auf Youtube versuchen.
Ähnliche Themen
Das Video hab ich auch schon gesehen.. Hab ich auch schon versucht..
Die Fußbremse funktioniert soweit auch kann nix schlechtes feststellen..
Nur die Handbremse kommt irgendwie ziemlich spät.. Bekomm es einfach nicht anderst hin kann machen was ich will..
So viel Spiel kann der Nachsteller doch gar nicht variieren ?
Zitat:
@50cent85 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:47:55 Uhr:
Innen bin ich schon fast am Anschlag deswegen passt da glaub irgendwas noch nicht..
Das ist das Problem, du mußt die Einstellschraube am Handbremshebel komplett lösen damit die Seile locker werden, dann einige male die Fußbremse treten damit die Keile nachrutschen können und erst dann die Handbremse einstellen
Zitat:
@50cent85 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:49:41 Uhr:
Genau so hab ich es gemacht. Sogar 25x getreten. Ich hör die Zange an die Trommel klopfen mehr aber nicht..Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:31:39 Uhr:
Handbremse lösen, Muttern der Handbremsseile bis zum Anfang runterdrehen, Fußbremse 5 - 10 mal treten (dann solltest du auch das nachstellen der Keile hören können) und dann die Handbremse einstellen. Bremsanlage sollte vernünftig entlüftet sein wenn die Radbremszylinder mit erneuert wurden.Mehrmals entlüftet ..
Habe ich doch schon geschrieben! Deiner Antwort nach hast du es doch so gemacht und jetzt doch nicht? 😕
Ja hatte die Mutter auch gelöst 🙂
Muss mir nochmal alles in Ruhe anschauen..
Geb euch die Tage Bescheid
Danke
Zitat:
@50cent85 schrieb am 9. Dezember 2015 um 00:00:27 Uhr:
Ja hatte die Mutter auch gelöst 🙂Muss mir nochmal alles in Ruhe anschauen..
Geb euch die Tage Bescheid
Danke
Hattest Du nur
EINEMutter gelöst?
Hallo,
Ich hatte die Kontermuttern ganz entfernt.
Dann die Zugmuttern gelöst.
Werd morgen trotzdem nochmal die Zugmuttern lösen und die Fußbremse dann mehrmals drücken.. Ich habe aber glaube die Handbremse nur wieder nachgestellt weil sie keinen Wiederstand hatte.
Geh morgen nochmal Schritt für Schritt durch bin heute leider nicht dazu gekommen.
Sollte das nicht Funktinieten werde ich wie oben jemand gesagt hat versuchen ob ich den Nachsteller nach unten drücken kann bzw falls nicht so weit verschieben das die Trommel grad noch so drauf geht
Zitat:
@50cent85 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:41:00 Uhr:
Hallo,Ich hatte die Kontermuttern ganz entfernt.
Dann die Zugmuttern gelöst.
Werd morgen trotzdem nochmal die Zugmuttern lösen und die Fußbremse dann mehrmals drücken.. Ich habe aber glaube die Handbremse nur wieder nachgestellt weil sie keinen Widerstand hatte.
Geh morgen nochmal Schritt für Schritt durch bin heute leider nicht dazu gekommen.
Sollte das nicht funktionieren werde ich wie oben jemand gesagt hat versuchen ob ich den Nachsteller nach unten drücken kann bzw falls nicht so weit verschieben das die Trommel grad noch so drauf geht
Ich habe nur 2 Wörter korrrigiert🙂🙂🙂🙂🙂
Hallo
Deine Hinterradbremse und Handbremse hat ja mit den alten Backen auch nicht funktionieren können, oder?
Hatte bei meinem 3er so ein ähnliches Problem. Obwohl die Nachsteller funktionierten und die Backen noch OK waren, hatte ich einen zu großen Leerweg am Pedal und auch an der Hanbremse obwohl eingestellt. Kaufte mir von ATE kompl Satz vormontierte Backen, Trommeln und Bremszylinder und das ganze Problem war behoben. Meine alten Bremstrommeln waren wahrscheinlich ausgedreht worden !!!
Gruß Peter
Hallo,
die alten Bremsen waren innen voll verschmutz. Fett war auch auf den Backen..
Die Trommeln sahen eigentlich noch ok aus. Muss mir das nochmal in Ruhe anschauen.
Sorry für Schreibfehler bin mit dem Handy on und tippe zu schnell 🙂
Zitat:
@50cent85 schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:00:28 Uhr:
Hallo,die alten Bremsen waren innen voll verschmutz. Fett war auch auf den Backen..
Die Trommeln sahen eigentlich noch ok aus. Muss mir das nochmal in Ruhe anschauen.
Sorry für Schreibfehler bin mit dem Handy on und tippe zu schnell 🙂
Du hast hoffentlich nicht vom fahrenden Auto getippt🙂🙂
War auf den alten Bremsbacken Fett oder Bremsflüssigkeit vermengt mit Abrieb von den Bremsbacken)