GOLF 3 "AFT" probleme
Hallo
ich bin neu hier, und bitte daher mir kleine "Fehler " nachzusehen,da ich eigentlich keinen Plan von Foren etc habe,halt alte Schule.
ich weiß mir jetzt aber nicht mehr zu helfen.
Habe Golf 3 1,6 74 kw Ez. 03,1996
-laut Fahrgestellnummer
-Auskunft Datenblatt VW für dieses Auto
-Aufkleber im Kofferraum
-Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung (kein MKB erkennbar)
ist der Golf in Wolfsburg gebaut worden für Italien und soll einen AFT Motor haben.
Da einige Probleme ( geht aus etc.) aufgetaucht sind,habe ich vor volles Programm
(KW Sensor, Verteiler etc etc.) zu tauschen.
Da ich aber keinen Kabelbruch etc als Fehlerquelle außer Acht lassen wollte,habe ich mir
folgenden Plan
Golf/Vento Stromlaufplan Nr. 7 / 1
Ausgabe 07.1997
1,6 l - Simos/74 kW, Motorkennbuchstaben AFT
ab Dezember 1995
besorgt.
Nur ist (auto) und soll (Plan) zwei Welten (14 unterschiedliche PIN-Belegungen).
Sicher sind in dem Plan auch Automatik etc.teile mit dabei die ich nicht habe,weiss ich
aber wenn ich nach Plan gehe fehlen z.B. Anschlüsse Einspritzventil 2 3 und 4
was defakto unmöglich ist da er ja "Läuft".
Entweder habe falschen Plan,oder anderer MKB drin.
und so kann ich keinen Fehler erkennen da ich ja nicht weis welche Pin verbunden sind.
so ist Z.B. Ansaugkrümmer 037133223BB vom Passat verbaut
dann hat der Motor auch keine automatische Spannrolle für Zahnrippenriemen sondern nur ein l-förmiges
Metallteil an dem die Spannrolle befestigt ist und ich jedesmal den "Spanner" andrücken muß und dann
eine einzelne Schraube festziehen kann.
ansonsten sieht er wie (abgebildet ETKA ,Bilder bei Goggle etc) aus.
Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen(Vorbesitzer hat gebastelt) und jetzt heißt es raten .
wer kann mir helfen?
ein ratloser alter Mann
20 Antworten
... und der Sensor ist der richtige?
Habe neulich mal spaßeshalber einen vom AHL in den ADY eingebaut - hatte soweit gepasst, aber auch net funktioniert.
Hast du meinen ersten Tip in meinem ersten Post beachtet??????
habe 021 907 319 B laut ETKA bestellt,kam einer ohne NR und in Plastik.
passt aber kommt mir minimal dünner vor.
der alte ist aus Metall,aber ohne Nummer.
Vieleicht Verkäufer nicht richtigen geschickt.
Muß halt in Sauren Apfel beißen und bei Fachhandel l kaufen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 18. November 2016 um 15:50:09 Uhr:
Hast du meinen ersten Tip in meinem ersten Post beachtet??????
-Relais Nr. 30 oberhalb der Sicherungen.
Neu
-KW-Sensor-->sitzt sehr versteckt hinterm Ölfilter.
NEU(vermutlich aber der falsche und immer die sch.... abbauererei
-Zündspule.
neu
-Verteilerkappe, Verteilerläufer, Zündkerzen/Stecker/ZündKabel.
Neu
Sicher, wollte ich sowieso von Anfang an machen da ich Ihn länger halten will
Ähnliche Themen
Sorry,
Finde gerade Aft .....
Zuerst fing es an beim anlassen kotzt er rum säuft ab.
Heckklappe schwarz
Mecha hat Zündung alles außer Zündspule getauscht und Zündung mit Blitzer eingestellt , Verteiler gedreht
Mist oder ? Jetzt Läuft er auch noch im notlauf war vorherbwenigsten nicht,
Was nu ?
Die Zündung darf beim AFT auf keinen Fall per Zündlichtpistole eingestellt werden.
Als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen. Dabei dann direkt den Hallgeber passend einstellen