golf 3 aft macht ärger

VW Golf 3 (1H)

hallo an alle. der golf 3 variant mit aft motor macht immer häufiger ärger. er ruckelt stark beim beschleunigen (so bocken ales ob er sich verschluckt). und wenn er warm ist springt er ab und zu nicht gleich an, erst nach paar versuchen. erneuert wurden zündkerzen, zündkabel, kompletten zündverteiler, zündspule, temperaturfühler, lamdasonde, luftmassenmesser,benzinfilter,luftfilter. im fehlerspeicher steht nix drin.zieht keine nebenluft hoffe jemand hat ne idee, ich weiss nicht mehr wo ich suchen soll. danke im vorraus

20 Antworten

...hoffentlich hast du auch den richtigen Zündverteiler eingebaut...für den AFT gibt es nur einen...schau mal nach ob der Rotor im Verteiler nur eine Blende hat.
Dreht dein AFT-Motor noch über 5000U/min???
Du könntest auch noch den Impulsgeber der versteckt hinterm Ölfilter sitzt erneuern...ca. 60€...🙂🙂🙂

der ot-geber kostet aber schon 64€ beim freundlichen

aber du meinst bestimmt nur die Materialkosten 😉

fürn aft gibts 2 Verteiler. Der bekam später den vom 1,8er und nicht mehr den tollen Sagem.

Keine Falschluft sicher? Auchd er Schlauch an der Drosseklappe? Der wars nämlich gerade bei mir, total durchgerissen. Drosseklappe auch gereinigt, die war bei mir auch gut dreckig.
Fehlerspeicher leer?

Gruß Micki

ja er dreht über 5000, ist nicht im notlauf. ist der richtige verteiler. neu gekauft bei matthies nach fahrzeugschein. ja zieht absolut keine falschluft. alles nach geschaut und ordentlich ab gesprüht. welchen geber meinst de genau? wofür ist er denn da? müsste dieser nicht als fehler gespeichert werden? mfg

Ähnliche Themen

OT-Geber (Krubelwellensensor)

schaltet wenn er kaputt ist Steuergerät und Benzinpumpe, Zündbox ab und steht auch leider nicht im FS

Edit er ist im eigentlichen sinne zur Überwachung der Kurbelwelle zuständig
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurbelwellensensor

ja aber so läuft er ja. und wenn er denn mal start schwierigkeiten hat springt er nach 3bis4 versuchen auch an. denke das der ot sensor damit aus zu schliesen ist oder?

würde ich nicht sagen wenn dein wagen mal nicht anspringt läuft beim zündung einschalten die benzinpumpe mit an (hört man eigentlich immer schön)

Zitat:

Original geschrieben von notorius


ja aber so läuft er ja. und wenn er denn mal start schwierigkeiten hat springt er nach 3bis4 versuchen auch an. denke das der ot sensor damit aus zu schliesen ist oder?

...Der Impulsgeber ist das wichtigste Teil bei deiner SIMOS Einspritzung. Wie von mir bereits erwähnt sitzt er versteckt hinterm Ölfilter und ist mit einer 5er Imbusschraube gesichert. Zum wechseln des Gebers muß der Anlasser raus...Ölfilter kann drin bleiben.

@ Micky-23...auf gar keinen Fall darf man einen Verteiler vom 1,8 er beim AFT verwenden. MonoMotronic gegen Simos ...geht überhaupt nicht....aber ich bestätige dir das dieser grob fahrlässiger Fehler sehr oft vorkommt.

laut VW Ersatzteil darf man das, zudem hat der Verteiler genausoviele Pins.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


laut VW Ersatzteil darf man das,

....das kann nicht sein...

ich gucke nochmal nach, aber es gibt für den aft auf jedenfall auch einen Boschverteiler.

Hattest recht, ich hatte mal nach der Vereilerkappe geschaut und die passt auch vom 1,8er auf den Boschverteiler, der Verteiler selbst ist aber ein anderer. Schade eigentlich.

Auch wenn man nach Fahrzeugschein bei einem Händler etwas kauft besteht doch immer die Gefahr das sich derjenige im Regal vergreift o.ä. daher poste doch einfach mal die Teilenummer des derzeit eingebauten Verteilers. Ein Fehlerspeichereintrag bezüglich des Hallgebers gibt es auch nicht ?

hallo ja gebe heut abend die hier mal ein. nein war samstag noch ma beim auslesen, und wieder kein fehler vorhanden. jetzt ist was neues hin zu gekomm. der wagen stink ab und zu nach benzin.

läuft wohl zu fett. Bei mir wars das Unterdrucksystem bzw. dieser Unterdruckschlauch der zum Benzindruckrelger geht, der war dicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen