golf 3 aex springt sehr schlecht an... anschieben ohne probleme?!?!

VW Golf

huhu,

ich hab mich letztens ins auto gesetzt und wollte vom lehrgang nach hause fahren drehden schlüssel um und der anlasser jüdelte und jüdelte und jüdelte....... und nichts passierte...... meinen arbeitskollegen bescheid gesagt und versucht anzuschieben und siehe da er lief sofort.....nach hause gefahren ohne probleme... zu hause nochmal versucht an zu schmeißen.... dort ging es dann sehr schwerfällig allerdings.... am nächsten morgen so als wenn nichts war.... sofort angesprungen... nach lehrgangs ende wieder das gleiche von vorne...... kann mir da einer helfen?

benzinpumpe summt im kofferraum schließe ich also aus....

was kann das sein?

golf 3 bj 96 MKB: AEX

19 Antworten

Beim Golf 2 kann man mit einer Leitung das Zündschloß provisorisch überbrücken.

Man muß von Batterie plus über eine Sicherung eine Leitung zur Zündspule Klemme 15 (schwarze Leitung) legen.

Ob das beim Golf 3 geht weis ich nicht.

Ansonsten halt das Kontaktteil vom Zündschloß auswechseln.

Das Teil kostet nicht viel. Du mußt halt so eine Muffe mit einem Abzieher abziehen, damit Du das Zündschloß heraus bekommst.

habe den genau gleichen mist. (golf3 cabrio 1995 1,8 90ps motor ABS , 2 werkstätten fanden nichts ) zündschloss überbrückt. ging, dann nach 3 tagen sogar damit nicht.
(NUN beim anlassen 1. Gang rein etwas rollen und er springt sofort an )

was bitte bleibt noch? NACH
- zündschloss überbrückt
- ganzen verteiler m. Hallgeber + kabel ersetzt, ( zündung und abgas perfekt lt werkstatt)
- thermogeber
- ganzen vergasertrakt (weil ich 2 cabrio habe , 1x1994 ABS )

- zündspule? nur beim anlassen?
- motorsteuergerät ? (altes 1.1 vom 1994 passt nicht,) weil ein 1.2 drin ist

Grüße den "echten" Fehler-Kenner

Es könnte am Anlasser liegen.
Das der nicht mehr genug Drehzahl hat um den Motor zu starten.
Der Zündspule bzw. der Zündanlage ist es egal wie der Motor beim anlassen auf
Drehzahl kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Es könnte am Anlasser liegen.
Das der nicht mehr genug Drehzahl hat um den Motor zu starten.
Der Zündspule bzw. der Zündanlage ist es egal wie der Motor beim anlassen auf
Drehzahl kommt.

dankesehr, aber Anlasser dreht gut, normal, schnell und lange, auch wegen voller Batterie (bleibt wohl als letztes nur noch Motorsteuergerät, aber da hab ich verdächtige Lötstellen bereits nachgelötet)

Ähnliche Themen

vorletzte verzweifelte Prüfung Golf3-ABS (Tipp vom Freundlichen) vor Motorsteuergerät wechseln : anfälliges Relais18 /xRelais, ohne das das Motorsteuergerät spinnt) hat 40Ampere und oft brutzelige ChromKontakte, Kontaktplättchen aus Edelstahl waren mit Riesenlupe etwas rauhgebrutzelt. Ganz fein gefühlvoll und und zart mit Diamantstaub-Nagelfeile (99cent) der Frau die Rauhheiten weggefeilt..und unbedingt JEDES Staubkörnchen weggeblasen!
(nach paar Tagen Stand werd ich wieder mal sehen )

Zitat:

Original geschrieben von Ingo8540



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Es könnte am Anlasser liegen.
Das der nicht mehr genug Drehzahl hat um den Motor zu starten.
Der Zündspule bzw. der Zündanlage ist es egal wie der Motor beim anlassen auf
Drehzahl kommt.
dankesehr, aber Anlasser dreht gut, normal, schnell und lange, auch wegen voller Batterie (bleibt wohl als letztes nur noch Motorsteuergerät, aber da hab ich verdächtige Lötstellen bereits nachgelötet)
Deine Antwort
Ähnliche Themen