Golf 3 90 Ps will wieder mal nicht anspringen!
Hallo
ich habe schonmal ein Thema aufgemacht als mein Golf 3 nicht mehr funktionierte, damals haben wir ihn in eine werkstatt gebracht und dort wurde der Zündanlassschalter ausgewechselt. Die Werkstatt meinte es läge dadran, er ging dann auch wieder aber heute streikt er wieder.
Er ging zwar an aber als ich ihn durch zufall wieder ausgemacht habe und ihn wieder starten wollte ging er nicht an der Anlasser orgelte aber kommt nix. Auch geht er nicht an wenn er in der Sonne steht und es extrem heiß ist wie es gestern der fall ist.
Jetzt ist es verregnet und kühl. Auch nach dem Tanken springt er nicht an, eine neue zündspule ist auch drin. Dann auch noch einen neuen Zündverteiler finger diesen gibt es auch für den golf 3 zu kaufen aber wir haben festgestellt das er nicht richtig drauf passt??
Wir haben ihn mit einem Kabel binder zusammen geschnürt damit er verbindung hat der alte war schon durch und verschmolzen.
Wir haben auch schon geguckt ob Benzin gepumpt wird, und es wird gepumpt.
Der Benzinfilter kann es ja eig auch nicht sein den haben wir schonmal gewechselt,
und beim anschieben funktioniert er ja super also kann es das doch auch nicht sein oder reinigt sich der filter etwas wenn das auto bewegt wird? ..
Neue Zündkerzen sind auch drin, diese sind von anfang des jahres.
Wenn wir ihn anschieben und ich in den 2. Gang gehe und langsam die kupplung kommen lasse springt er wunderbar an.
Was könnte das nun sein?
Ihn wieder in die Werkstatt bringen ich weiß nicht ob das etwas bringen wird,
denn er hat seine Tage und manchmal geht er wunderbar da konnte man ihn sogar 10-15 mal hintereinander starte und wieder ausschalten alles funktionierte. Und dann wieder so Tage wo er garnicht will.
Wenn ich die zündung anmache leuchtet ganz links die Temperatur anzeige einmal kurz auf und geht das aus, das andere leuchtet alles beim starten geht die ganze anzeige aus erst wenn man den schlüssel wieder gerade macht leuchtet die anzeige wieder auf
Mfg Roxy
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rooxii
Der Anlasser wurde ausgeschlossen da er beim anschieben angeht.. kapiere die Logik auch nicht ganz... unterstützt man den anlasser nicht wenn man den wagen anschiebt?
Eigentlich muss der Anlasser beim Anschieben gar nicht arbeiten, weil man den Motor mittels des Anschiebens auf Drehzahl bringt. Was anderes macht der Anlasser ja auch nicht.
In der Tat: komische Logik 😕
Vielleicht haben sich ja gleich 3 Fehler eingeschlichen. Zündanlaßschalter = neu, Anlasser dreht auch, Zündspule ist auch neu, dann bleibt eigentlich noch der Hallgeber im Verteiler übrig. Um zu prüfen ob es was mit der Zündung ist, würde ich im Falle des ausgehens oder nicht anspringens eine alte Kerze im Kerzenstecker auf Motormasse halten, um zu kontrollieren ob da überhaupt ein Funke zündelt.
th
nur weil der anlasser dreht muss das noch nix heissen ...
du haettest dich erstmal am rat von arni orientieren solln...
hast die spannung gemessen an der batterie? und einmal beim anlassen?
hatte mal ne kaputte batterie, trotz brueckn und anlasser orgeln kein anspringen.
erst mit frischer batterie sprang er an ...
wie gesagt vlt sackt die spannung zu stark ein, das die elektrik nix freigibt...
aber motor dreht...
Also alte kerze gegen motormasse halten haben wir gemacht
kein Funken.
Die Batterie mit einem anderen Auto überbrückt
auch kein Erfolg
die batterie hat 12 V
Sie ist 1 jahr alt und wurde neu gekauft 120€ gekostet also keine günstige
dachte mir das sie dann länger hält wenn ich gleich mehr ausgebe.
Ihr könnt froh sein das euer Golf funktioniert.
@WOB-Psycho Dad
das merkwürdige daran ist das er nachts anspringt
also kann es eig nicht die batterie sein
Der neue Plan ist jetzt einen Hallgeber mit Verteiler zu kaufen
und ihn in einer einfachen Werkstatt einbauen zu lassen
werde berichten ob er dann zuverlässig wieder läuft.
Ähnliche Themen
Was ist mit Kraftstoffpumpen Relais, glaub als 80 und 162 bezeichnet? Hatte das damals am Golf auch getauscht.
12v ist zu wenig 😛 das ist schnell gesagt, mess bitte beim starten.
dann bin ich auch still 🙂
elektrik ist wie wasser - man weiss nie wann es undicht wird oder verstopft, aber irgendwann ists passiert.
kaeltespray oder foen kann auch helfen problem einzugrenzen ohne wild zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
12v ist zu wenig 😛 das ist schnell gesagt, mess bitte beim starten.
dann bin ich auch still 🙂
elektrik ist wie wasser - man weiss nie wann es undicht wird oder verstopft, aber irgendwann ists passiert.kaeltespray oder foen kann auch helfen problem einzugrenzen ohne wild zu tauschen.
ok wird getestet.
Komisch ist auch das er jetzt nachts nicht anspringt
er steht schon 2 Tage wollte am Tag nicht angehen und jetzt in der Nacht wenn es kühl ist geht er auch nicht an.
Auch komisch ist das wenn ich kein Schlüssel im Zündschloss habe die Elektrik funktioniert also Radio licht leuchtet immer durchgehend und eben das licht an der fahrertür was rot blinkt.
am anfang war es so das Elektrik erst funktioniert wenn der Zündschlüssel im Schloss steckt
Also gestern war es richtig heiß
er ist 3 mal angelaufen habe ihn dann wieder ausgemacht jedes mal danach , beim 4.mal ging er wieder nicht 😁
also verdacht liegt wohl auf impulsgeber sensor kurbelwelle
oder hallgeber was meint ihr was es eher sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Rooxii
und eben das licht an der fahrertür was rot blinkt.
Mann...Mann...was geht denn hier ab?...ein 90 Ps Motor hat Kein Relais mit der Nr. 30 und auch keinen Kurbelwellensensor... und mit einem vermurkstem Verteilerläufer springt der auch nicht an...und ein 90 PS Motor mit einer LED an der Fahrertür die zudem noch Rot Blinkt kann nicht anspringen...hier muß das DWA-Steuergerät welches hinterm Lichtschalter sitzt instandgesetz oder erneuert werden...
der roxi hat immer was neues in der story ... da ists schwer systematisch vorzugehn.
wenn man davon ausgeht das angeschoben der motor 1a laeuft, kann man ne menge ausschliessen. aber ist wohl nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
der roxi hat immer was neues in der story ... da ists schwer systematisch vorzugehn.
wenn man davon ausgeht das angeschoben der motor 1a laeuft, kann man ne menge ausschliessen. aber ist wohl nicht so.
Wie meinst du das?
Also heute ging er wieder an
und als ich am Zielort angekommen war und wieder weg wollte hat er gestreikt
erst anschieben ging dann.
und nach dem Tanken wollte er auch wieder nicht angehen..
hat der Golf 3 1.8 90 Ps eig einen Impuls Sensor - Kurbelwelle?
Also das den Motor auf drehzahl bringt?
vllt ist es ja das? aber bin mir nicht sicher ob das der 90 Ps motor aus dem jahr 1994 hat.
würden das austauschen habe heute nochmal bei der freien werkstatt gefragt
er würde es für 40€ einbauen wenn wir das Teil besorgen.
aber er hat auch gesagt das es der Hallgeber nicht sein kann..
und das ich den Bock auf den Schrottplatz werfen soll es würde sich nicht rentieren für das auto-.-
aber ich will ihn nicht weg werfen 🙁
Und was wars jetzt ???? Sorry auch wenns 4 Jahre her ist. Würde ich gerne wissen was die Ursache war,oder ist er auf dem Schrott gelandet ? Gruß
@maxmwb; ich hatte schon einmal geschrieben das es nicht Sinn dieses
Forums ist alte Threads auszugraben.
Und schon gar nicht um Infos zu erhalten die es nach so langer Zeit
erfahrungsgemäß nicht geben wird.
Wenn du unbedingt wissen möchtest was schlußendlich passiert ist,
schreib dem TE eine PN!