Golf 3 75ps 1,6 geht während der Fahrt aus
hallo vw freunde hab mal ne frage an euch mal schauen ob ihr mir helfen könnt?
mein golf 3 hat probleme mit motor geht unter der fahrt plötlich aus und wieder an rückt is net immer nur ab und zu
habe fehler auslesen lassen
drezahlinformation fehlt und
lamdasondensignal zu niedrig
was soll ich da etz auswechseln was is da genau kaputt?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalfBHV
Geht er eben doch.Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...bei einer defekten Lambda-Sonde geht dein Motor auf keinen Fall während der Fahrt aus....die kannst du schon mal sparen...🙂
😁😁😁
@RalfBHV...es gibt hier keiner der deine Aussage bestätigen wird...
Servus leute,
habe leider das selbe Problem mit dem selben Fahrzeug (1.6 AEE). Nach 70 km Autobahn stand ich an der Ampel. Bin kurz angefahren, hab aber die kupplung erneut gedrückt und gebremst und der wagen ging plötzlich aus. Das gleiche ist mir vor paar tagen erneut passiert. Er läuft nicht unrund sondern geht plötzlich einfach aus.
Benzinpumpe kann es nicht sein, da das Auto mit Gas läuft.
Dk wurde gereinigt und neu angelernt vor ca 7000km
Zündkerzen, luftfilter gerade mal auch 7000km alt
Verteilerläufer und Verteilerkappe auch 7000km alt.
Woran könnte es noch liegen? Bin für jede Hilfe dankbar.
Lg
Ps: Am Gas kann es nicht liegen, da die Inspektion erst vor kurzem war und ich immer gutes Gas tanke (60/40)
Ich melde mich mal nach knappen 3 Jahren wieder zu diesem Thread zurück 🙂
Mittlerweile habe ich knappe 180tkm auf der Uhr.
Das damalige Problem wurde duch eine "neue" DK vom Schrottplatz gelöst.
Seit Tagen habe ich nun das Problem, dass er mir dauernd an der Ampel oder beim Parken aus geht.
Erneuert habe ich heute folgendes:
-NEUE DK (wurde angelernt)
-Verteilerkappe inkl Finger
- Zündkerzen
- Lambdasonde
-Zahnriemen inkl Wapu
-Keilriemen
Die Teile sind alle von namenshaften Herstellern, nichts von xbay oder so...
Beim gestrigen Fehlerspeicher auslesen, stand Lambdasonde und DK drinnen.
Heute ist der Fehlerspeicher leer.
Was mir auffällt, dass die DK immer noch Probleme mit dem Regeln hat. Wenn ich im Stand alle Verbraucher; Licht+ Fernlicht, Heckscheibenheizung und die Lüftung auf 4 Stelle, hat er sehr starke Schwankungen. Er geht nicht mehr immer aus, sondern versucht sich immer wieder zu fangen. Auch wenn ich im Stand lenke kann er sich noch halten.
Beim Einparken vorhin, als ich rückwärts gefahren bin und ausgekuppelt habe, ging er wieder aus.
Kann es an der Lichtmaschine liegen? Denn wenn alle Verbraucher an sind, wird das Abblendlicht deutlich schwächer.
Bin für jeden Tipp dankbar.