Golf 3 60PS ABD keine Gasanname / Teil- bis Vollgas

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich hab ein Bastlerauto im Hof stehen und komm nicht weiter.
1. springt er kalt sehr schlecht an.
2. läuft im Stand eigentlich ganz sauber aber wenn ich dann losfahre und etwas mehr beschleunige nimmt er kein weiteres Gas an und geht eigentlich fast aus. Habs im Stand ausprobiert, wenn ich Vollgas direkt gebe geht er fast aus bzw. geht sogar meistens aus, oder fänngt sich dann und gibt wirklich Vollgas.

Hab bis jetzt mal die Kerzen draußen gehabt und sauber gemacht, schauen eigentlich ganz okay aus, der Vorbesitzer hat die Benzinpumpe und den Filter wechseln lassen (bei den drei Buchstaben 🙁 ) und ich hab gestern nen Vergaser und die Zündspule beim Schrott geholt. Aber keine Veränderung. Hatte auch mal die Lambda abgeklemmt.

Alles ohne Erfolg. 🙁

Was denkt Ihr denn was es noch sein könnte? Hab schon einiges gelesen von ähnlichen Problemen aber irgendwie passt nix so 100%ig drauf.

Wollte morgen mal noch nen Satz Kerzen kaufen und die einfach mal tauschen, ist ja nicht so teuer.

Fahrzeug:
Golf 3, 1,4, 60 PS, Bj. 1992 mit Twintec Kat

Hoffe Ihr habt noch ne Idee in welche Richtung ich suchen sollte/kann.

DANKE im Voraus

17 Antworten

Die Tankbelüftung schonmal überprüft?

ich habs mal ganz ohne Tankdeckel probiert. Nur die Frage wäre, ob das allein überhaupt nützt?
Kannst Dur mir nen Tip geben wo die genau sitzt?
Danke

also mal zur Belustigung der Runde

die Karre läuft und zwar sehr gut. Und es war was ganz einfaches. Die beim ATU die die Benzinpumpe eingebaut haben, haben den/die Schläuche unter dem Deckel gequetscht. Dadurch hat er wohl nicht genug Sprit bekommen. Ich denke das hätte auch kein Fehlerspeicher oder sonstiges ausgeworfen.

LÄuft und Frauchen ist zufrieden mit dem "neuen" Wagen.

Danke für Eure Untestützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen