Golf 3 16V Umbau, Zundfunke nur bei Zündung aus und einmachen
Hallo Leute,
habe meinen Golf 3 Syncro (Allrad) auf 16V (USA Motor) umgebaut.
Gestern habe ich versucht ihn zu starten aber er ging nicht.
Das Problem:
Immer wenn ich ihn versuche zu Starten kommt kein Zündfunke.
Wenn ich dan die Zündung ein bzw. ausmache kommt immer ein Funke!
Was könnte das sein? Ich bin echt schon keine Ahnung was ich überprüfen soll.
Zündspule habe ich schon gewechselt gehabt.
Beste Antwort im Thema
warum helfe ich denn, wenn du das ding eh verkaufst, was soll der scheiß denn?! 😠 das ist der grund, weshalb ich irgendwann gar nicht mehr helfe..
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krispy
Die Leuchtet wenn die Zündung an ist, wenn du dir ein Teil durchgelesen hättest.Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Leuchtet die ÖLDRUCKKONTROLLLEUCHTE bei laufendem Motor oder bei Zündung an???
Dann würdest du auf dem Stand sein, das mein Motor nicht angeht
Maessige bitte Deinen Ton. Erstens moechtest Du Hilfe von uns und zweitens bist Du auch nicht gerade ein Vorbild, was Textverstaendnis angeht. So ist meines Erachtens diese
Fragenoch nicht zur vollen Zufriedenheit geklaert.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich würde dann doch mal den Speicher auslesen lassen.
das hätte ich als erstes gemacht: fehlerspeicher..
soso du hast einen kurbelwellensensor vom vr6 genommen, ich denke aber das das nicht der selbe ist und du einem vom 16v nehmen solltest und es dann nochmal testen solltest, wenn nämlich kein funke kommt, kann es nur an hallgeber, nockenwellensensor oder kurbelwellensensor sein, wenn man von den elektronikbauteilen und einem elektronikfehler ausgeht.
andere frage: wo hast du den zündfunken, wenn du zündung einschaltest? am zylinderkabel oder am hauptzündkabel? und vor allem wo an den kabeln? am anfang oder am ende?
Also Fehlerspeicher auslesen mache ich ca. 2 Mal am Tag, kommt nur ABS Sensor so kleinzeug.
Ich hatte schon mal einen Kurbenwellensensor von einem 16V und einem VR6.
3000- 5000 UpM geht elektrisch! Nicht wenn ich den Anlasser drehe.
Der Zeiger für die Drehzahlmesser geht einfach hin und her. ka. was der hat.
Zündfunke geht immer so:
Von der Zündspule das Kabel zum Verteile stecke ich ab und lege auf Masse und dan schaue ich halt immer ob ein Funke kommt.
Der Funke kommt!, aber nur wenn ich Zündung anmache und ausmache. Wenn der Anlasser dreht kommt kein Funke.
Ähnliche Themen
ist vielleicht das hauptzündkabel im eimer? hast du eine direkte masseverbindung vom hauptzündkabel zur masse? oder ist da ein luftspalt zwischen?
an der zündspule liegt 12v an und das 3. kabel ist das signal vom steuergerät, kommt da ein signal an?
Das mit dem Signal werde ich heute abend prüfen.
Werde heute alle daten Prüfen ob da das richtige Signal rausght bzw. reingeht.
Wenn es bis Samstag nicht geht kommt der Motor raus.
naja nun mach mal keine panik, so schlimm kann es ja nicht sein.. evtl. ist das steuergerät im eimer, wenn kein signal in den zündtrafo geht
Ja ich mach ja keine Panik, aber der Motor ist schon seit über ein Monat da drin und ich finde den fehler nicht.
Das Steuergerät ist nicht gerade billig um es zu tauschen oder so.
Aber mal schauen was sich heute abend rausstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Krispy
Die Leuchtet wenn die Zündung an ist, wenn du dir ein Teil durchgelesen hättest.Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Leuchtet die ÖLDRUCKKONTROLLLEUCHTE bei laufendem Motor oder bei Zündung an???
Dann würdest du auf dem Stand sein, das mein Motor nicht angeht
Wenn Du schon so kommst, dann solltest Du auch WISSEN, das diese Leuchte erst ausgeht wenn ÖLDRUCK vorhanden ist...
Kann ja schlecht bei NICHT LAUFENDEM MOTOR sein... ODER???
Zitat:
Original geschrieben von Krispy
Wie meinst du das?Welche information soll ich jetzt auf seinem Beitrag rausziehen?
Für Dich nochmal zum mitmalen...
Die ÖLDRUCKKONTROLLLEUCHTE geht erst AUS wenn der MOTOR läuft und ÖLDRUCK aufgebaut ist...
Und solange Dein MOTOR NICHT läuft bleibt sie auch an...
Zitat:
Original geschrieben von Krispy
Ja, und was ist der Sinn von deinem Beitrag?
Ohne jetzt ausfallend zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Krispy
Also wenn ich Zündung anmache leuchtet Öl (muss was nachfühlen), Handbremse und die Batarrie.
n gebrauchtes 16v steuergerät ohne wfs von vor mj 95 gibts doch für ~100-150 piepen, wenns das dann nicht war und der motor wieder läuft legst du es dir auf halde, weil kaputt gehen wird das 16v steuergerät früher oder später sowieso, weil der drucksensor im steuergerät ne absolute fehlkonstruktion ist
aber mess erstmal die signale, dann sehen wir weiter
Motor ist angegangen.
Ich habe ihm direkt Masse von Batarrie in die Zündspule gegeben.
Das gleiche auf mit dem Kurbenwellensensor.
Motor ist angegangen, war ganz laut ohne Hosenrohr ect.
Aber ich werde den Motor verkaufen, was bringt der Motor mit Kabelbaum, Steuergerät, Luftfilterkasten, Lichtmaschine, Schläuche OHNE Getriebe??
Laufleistung 144.000 Km
Bild im Anhang