Golf 3 1,9TDI AFN 110PS
Hallo Leute,
Würde gerne an meinem 3er TDI noch etwas mehr Leistung rausholen .
Habe schon einen Chip verbaut (ca 145PS).
Habe aber gehört das man da auch noch was mit größerem Ladeluftkühler Einspritzdüsen und Turbo machen könnte.
Hat da schon jemand von Euch Erfahrungen gesammelt?
Gruß Sven
46 Antworten
Mein AFN hat jetzt 96Tkm runter und den will ich noch ein paar jahre fahren.
Aber mit 110 PS ist man schon nicht schlecht bedient.
Mit welchen mitteln kann ich den jetzt eine mehrleistung erzielen die aber dennoch standfest ist?
Einige reden von nem anständigen chip(SKN oder der gleichen),nem Elektronischen Dampfrad und dem Corrado G60 LLK.
Ein bekannter fährt dieses Setup und hat auf´m Prüfstand 147PS gehabt.
Er wollte halt eine behutsame leistungssteigerung aber ob das standfest ist kann er auch erst in 40Tkm sagen.
MfG Der Christof
Ähnliche Themen
chip, düsen, größerer turbo, ladeluftschläuche + schellen die den druck halt bei 1.5 bar
kupplung verstärkt
und nen syncro antrieb wird benötigt was kaum einer hat
Hab bisher nur nen 1Z als Syncro gesehen,aber noch keinen AFN.
Ich steig durch die getriebe sache langsam nicht mehr durch.
Ist es denn nun möglich nen 6 Gang zu verbauen oder welches Getriebe ist das optimale.
Hab bis jetzt das CYP original getriebe drin.
MfG Der Christof
Das Touran 02S-Getriebe passt aufm Papier wunderbar dran. Leider hatte bis jetzt keiner den Mut bzw. das Geld (wie ich) es zu testen.
Hätte ich was auf der hohen Kante hätte ich es längst probiert.
Mir geht es genauso...
Hätte ich das Geld hätte ich es auch schon dran...
Aber ich muß jetzt erstmal meinen Motor überholen lassen und da kann ich mir das Getriebe erstmal nicht leisten...
Ein 02S-Getriebe paßt theoretisch dran, bringt aber nichts. Es hält nicht mehr aus und ist auch noch kürzer übersetzt wie ein CYP!
Jemand aus dem Forum www.35i.net hat mal einen Passat G60 syncro mit einem AFN-Motor ausgerüstet. Dafür habe ich ihm das Syncrogetriebe mit dem CYP-Achsantrieb und -Gängen umgebau und den 5.Gang sogar noch verlängert.
Wenn man sagt man nimmt einen längeren 5. wie geht das dann?
Wird da einfach ein gangrad von nem 5. gang,von einem anderen getriebe das schon einen langen 5. hat,genommen und ein anderes getriebe verbaut oder wie kann ich mir das vorstellen?
MfG Der Christof
der 5. gang vom 90 ps tdi getriebe ASD passt und passt auch was zu ändern
der vom asd ist etwas länger
es gibt auch nen 5. gang der reinpasst das wäre aber eine übersetzung von 0,68
manmuss immer gang und schaltrad tauschen
Zitat:
Original geschrieben von christof_blkg
Wenn man sagt man nimmt einen längeren 5. wie geht das dann?
Wird da einfach ein gangrad von nem 5. gang,von einem anderen getriebe das schon einen langen 5. hat,genommen und ein anderes getriebe verbaut oder wie kann ich mir das vorstellen?MfG Der Christof
Genau so ist es.
Es gibt mittlerweile 12 verschiedene Übersetzungen für den 5.Gang eines 02A-Getriebes. Die längste Übersetzung eines "echten" 02A ist 0,717. Es gibt aber auch die Nachfolger des 02A, das sind 02J, 02R und 0A4 oder auch die 02A-Verwandten wie die Transportergetriebe 02B, 02D und 02Z. Deren Gänge passen auch in das 02A, und hier gibt es Übersetzungen bis zu 0,621.