Golf 3 1.9 tdi spritzt nicbt ein

VW Golf 3 (1H)

Hallo leute...

Hätte mal ne frage.

Mein 94er mk3 spritzt keinen kraftstoff durch die einspritzleitungen.

Habe gestern den zahnriemen gewechselt ( vorher war alles noch in ordnung. Überwurfmutter ab und starten. Hat schön eingespritzt.)
Und jetzt kommt kein tropfen mehr aus den leitungen...
Ot punkte alles eingestellt.
Bis zur dieselpumpe ist sprit da.
Magnetventil schaltet auch deutlich hörbar.
Sämtliche sicherungen und relais in ordnung.

Was soll ich machen.?

33 Antworten

Nein dieselfilter war nicht draussen...
Wie kenn ich ob das auto eine WFS hat..?

Lg.

Modelljahr 1994 sollte wenn eine vorhanden ist eine nachgerüstete haben.

Ok und wo sollte diese dann sitzen.? (:

Diese müssteste du mit einem zusätzlichen "Schlüssel" deaktivieren.

Ähnliche Themen

Ist das ein kleiner schlüssel der unten nicht nerippt ist so wie die normalen sondern rund.?
Und ca 5 cm gros.?
Weil soeinen hab ich beim kauf dazubekommen (:

Und wo sitzt diese wegfahrsperre.?

Batterie
Öl
Vorglühlampe dauerhaft
Und kurz die temperatur

Zitat:

Original geschrieben von SDGolf3



Zitat:

Original geschrieben von Manuelfaninger


Bis jetzt verändert:
Zanriehmen erneuert
Ot punkte eingestellt
Neue leckölleitungen
Magnetschaltventil überbruckt (vorglühlampe erlischt)
Jeden stecker kontrolliert.

Bis jetzt immer ohne luftfilter starten probiert
Beim.luftmassenmesser sind 3 kabel abisoliert. Kann das mit dem auch was aufsich haben..? (:

Also mittlerweile wäre es mal eine Option, ein Foto hier reinzustellen.
Die abisolierten Kabel am LMM sind nicht gut. Das sollte schon intakt sein.
Desweiteren nimm mal am Magnetschalter die Brücke raus und mach den Stecker drauf,
zieh den Stecker vom Temp- Schalter ab und mach die Zündung an.

Welche Leuchten im KI gehen an?
Hattest du den Dieselfilter auch raus?

Frage.
5 cm unterm ventildeckel läuft ein kabel in den bloch mit einer steckverbindung.
Die steckverbindung ist voll mit öl.
Könnte es sein das mein mk3 deswegen nicht startet.?

Zitat:

Original geschrieben von Manuelfaninger


Ist das ein kleiner schlüssel der unten nicht nerippt ist so wie die normalen sondern rund.?
Und ca 5 cm gros.?

Könntest du davon ein Foto einstellen?

Es wäre durchaus sinnvoll, den Fehlerspeicher auszulesen, bevor man
hier weiter wild spekuliert.
Gruß Eiche.

Auf die Frage was im Fehlerspeicher steht haben wir noch keine Antwort bekommen (siehe erste Seite).

Fehlerspeicher zeigt nichts an

Ölleucht blinkt auch...

Das ist normal weil kein Drehzahlsignal da ist.

Kann rs sein wenn der kühlmitteltemperaturgeber kaputt ist das er dan auch nix einspritzt.?

Das ist irgendein fühler...
hab die steckverbindung gereinigt aber nach 5 min ist der wieder voller öl..
Das öl läuft vom fühler auf den kontakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen