Golf 3 1.8 ABS Bremstrommel geht nicht über die Bremsbacken
Bremstrommel geht nicht über die Bremsbacken
Habe jetzt zum zweiten Mal die alten und gesäuberten Bremsbacken abgenommen um zu schauen, wo zum Kuckkuck es liegen mag, dass die Trommel einfach nicht über die Backen will. Die Radbremszylinder sind frei und nach innen beweglich, also hier deshalb zu vernachlässigen. Auch die diversen Federn sitzen ordnungsgemäß stramm, alle an seinen Platz. Nun gibt es da einen feinen Bewegungsraum, um die Backen rauf und runder zu justieren. Alles mehrfach ausprobiert, nichts hilft. Morgen will ich aus Pappe einen 200mm Kreis (Innenmass der Trommel) fertigen und auf die Bremsbacken legen. Mal sehen, ob das was bringt. Wie oben gesagt, will ich wieder die alten Belege einbauen, da sie noch sehr gut sind. Der Ausbau war relativ einfach. Das Rad lies sich sehr gut von Hand drehen. Mit Schmiergelpapier hatte ich noch die vordere Kante bearbeitet sowie die Flächen sauber abgerieben. Trotz, trotz alledem, die Trommel will nicht drauf!
Wäre nett, den richtigen Tipp von Euch, den mir geschätzten Experten zu bekommen.
Morgen füge ich Fotos anbei.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kratz5842 schrieb am 1. August 2018 um 10:47:10 Uhr:
Zum Radlager: Das Lager machte keinerlei Probleme und ist meines Wissens relativ neu. Doch um es wieder ordnungsgemäß einsetzen zu können, muss erst einmal die Trommel drauf!
Dieser "Gedankengang" ist leider falsch!
Das Lager muß vom Achszapfen herunter und dann in die Trommelnabe
eingesetzt werden.
Der Dichtring muß,wie von PKGeorge bereits erwähnt,erneuert werden!
30 Antworten
Donnerwetter,
ich bin beeindruckt. Wie ich oben beschrieben hatte, werden alsbald von der Werkstatt die hinteren Bremsleitungen nebst Schläuche erneuert. Bei diesem Besuch werden dann auch die Handbremsseile nachgestellt. So jedenfalls, ist das vorgesehen. Eure weitere Empfehlugen werde ich dem Werkstattmeister schriftlich mitgeben, der sicherlich die relevanten Arbeiten ausführt. Meine Frau fährt ein Sommer- wie Winterauto und ich auch. Habe also 4 Pkw`s um die Ohren. Bin ich froh, dass ich in diesem hilfreichen Forum bin mit all den wundersamen, nützlichen Hinweisen.
Danke, jedem von euch.
Grüße aus Northeim
Gerhard.
PS. hiermit schließe ich meinerseits diesen kleinen Thread, den Faden, der uns hier zusammen geführt hat. Die Arbeit ist getan.