Golf 3 1.8 90ps Öldruckproblem.

VW Golf 3 (1H)

Hi

Also ich habe jetz öldruckschalter gewechselt

geschaut ob das sieb von der ölpumpe zusitzt

ölwechsel gemacht (10W40 Castrol)

und letzten endes sogar die pumpe getauscht

also im kalten zustand hab ich bei 1000 umdrehungen ca 2-3 bar bei 4000 umdrehungen 7 bar

wenn de motor warm ist hab ich bei 1000 einen kaum messbaren druck ab ca. 3000 so um 1 bar

woran kann es denn noch liegen?

43 Antworten

ja aber auch viele kleinteile gehn bei mir armen azubi ins geld =)

die sache ist halt immer wenn es damit nicht funktioniert hab ich das zeug zuhause liegen und kann nichts damit anfangen

Der Schalter kostet bei VW knapp 13€.
Vielleicht ist das ja noch im Budget.😉

ja gerade so ist ja noch recht früh im monat und es ist noch etwas geld übrig 🙂

werde die woche mal einen kaufen gehen werde berichten ob es funktioniert

Bin gespannt...

Ähnliche Themen

ich auch

Hab das auch mal so gemacht, ne weile hat es gehalten aber nach einiger Zeit meldet sich die Lampe wieder nach zügiger Autobahn fahrt - war ausserdem auch erst aufgetreten nachdem mal das Thermostat gewechselt wurde...also ne Langfristige Lösung ist es jedenfalls nicht befürchte ich...

ok und was hast du letztenendes gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Der Schalter kostet bei VW knapp 13€.
Vielleicht ist das ja noch im Budget.😉

13€ für nen 3er Golf, Blindstopfen rein, Kabel gegen Masse und gut isst.

Die 13€ nimmst dann für den Kauf des nächsten IIIers. Achte aber drauf das Garantie und 10 Jahre TÜV drauf ist und handel den dann auf 10€ runter 😁

ja immer diese sehr informativen beiträge da wird einem doch warm ums herz

Zitat:

Original geschrieben von Christoph839


ja immer diese sehr informativen beiträge da wird einem doch warm ums herz

Hast ja recht, nehmen wir also einen von den

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

geäußerten Vermutungen. 🙂

Gut ist auch:

"War heute beim VW Händler und es gibt eine Reparaturlösung für dieses Problem.
VW sagt ich sollen den weißen 1,8 bar Öldruckschalter gegen einen Diesel
öldruckschalter mit 1,4 bar ers.Dieser ist jetzt schwarz."

Kostet allerdings auch um die 13€...... suche somit noch eine Lösung die man mit einem Draht erzielen kann. Habe noch 2m über 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT10


Hab das auch mal so gemacht, ne weile hat es gehalten aber nach einiger Zeit meldet sich die Lampe wieder nach zügiger Autobahn fahrt - war ausserdem auch erst aufgetreten nachdem mal das Thermostat gewechselt wurde...also ne Langfristige Lösung ist es jedenfalls nicht befürchte ich...

wenn alles nicht hilft und der wagen an sich noch gut ist,
hilft nur ein austauschmotor 🙁  kw-lager wechseln ist mal eben kein pappenstil
und kann eig nur von einem motorinstandsetzer gemacht werden.

da kommste mit nem spenderorgan billiger ,
anbauteile kannst ja dann von deinem übernehmen

So ist es - ich hab den damaligen als Bastlerfahrzeug verkauft. Für das doppelte von dem was ich dafür bezahlt habe, und mir von dem Geld nen besseren mit weniger Km gekauft 😉

na ich glaub nicht das ich das doppelte rausbekommen werde ^^

nur mal schaun das ich kein minus mache kann ich den noch so verlangen für 1.8 90 ps bj 1997 hat 136t km runter (ich weiß kann keiner genaue angaben machen nur mal was als anhaltspunkt

werd mal sehn ob sich noch was retten lässt sonst kommt ein neuer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen