Golf 3 1,8 75 PS Automatik 1992er bald als Oldtimer empfehlenswert ?
Ein Nachbar Ehepaar überlegt, ihn vielleicht abzugeben. Nun hätte ich Interesse...
Hat erst 96000 km runter und ist werkstatt-gepflegt! 5 Türer und nur CL...
Mal abgesehen vom immer wieder angesprochenen Säufer durch die Automatik sonst noch einen Einwand, warum nicht kaufen?
Mein Wunsch war schon immer mal zurück zum einfachen ohne Schnickschnack und halt bald Oldtimer, was halt so mein Traum ist, mal einen zu besitzen...
Der Golf steht wirklich gut da, was ich bis jetzt sehen konnte. Natürlich bin ich noch nicht gefahren und habe auch außer von außen noch nix weiter gesehen...
Meine Eltern fahren momentan den Corsa B mit 65 PS und Automatik aus gesundheitlichen Gründen von mit. Sonst auch kein Schnickschnack außer einfache Klima aber eben auch nur Baujahr 1999.
Da etwas zu klein und nur 2 Türer, wäre ich schon sehr an den Golf interessiert.
Mein Vectra soll auch weg, bald neuer TÜV fällig und einige Reparaturen und zuviel PS!
Ich hatte schon mal einen Golf 2 mit 90 PS und Schalter...
Was sagt ihr, zeit mal wieder Golf zu fahren?
Beste Antwort im Thema
n = 1 ist keine gute Basis für eine aussagekräftige Stichprobe... vor allem nicht bei nem Wagen, die mehr stand als fuhr.
Ums kurz zu verdeutlichen: Die durchschnittliche Fahrleistung liegt bei 13-14tkm per anno. Nen 10 Jahre alter Golf hätte demnach gute 150tkm drauf und hier - Golf 3 Forum - finden sich Beiträge mit Fotos, wo diese Kalescheb schon nach 8-9 Jahren mehrfach durchgerostet sind mit dementsprechend gut gelaunten Eignern.
Auch ich habe meinen Vento an mehreren Stellen schweissen lassen müssen, weil das Teil in Sachen Rostschutz einfach katastrophal verarbeitet wurde, im Schweller war kaum was an Konservierung drin. Einfach nur KTL und jo.. das wars.
Die meisten Golf 3 da draußen sind schon lange geschreddert, iwo exportiert und die wenigen von den einst vielen... die noch bei uns rumkurven, da ist das Groß verheizter Schrott in der Letzt-HU-Periode. Iwie billig von HU zu HU gehievt und das wars. Wenige sind gepflegt, die anderen stehen noch einigermaßen gut da, weil von irgendwelchen wenig fahrenden Rentnern "kaum verschlissen" wurden. Aber fahr die einfach mal übern Winter jeden Tag 70-100 km und dann schaust ihn dir an... das fährt dir Oma Hildegard und Opa Kuno manchmal erst in nem Monat zusammen. Das repräsentiert aber nicht die normale Autonutzung.
Wer Impressionen will:
https://www.google.com/search?...
Das hier ist besser:
http://dubberz.com/forum/mk3/jetta-rust/
Wie gesagt... "dank" der Rostanfälligkeit sieht man so wenige Golf 3 heutzutage, gemessen an den Stückzahlen.
26 Antworten
Zitat:
Also, rosten tun:
- Kotflügel, insbesondere im unteren Bereich wo sich hinter der Radhausschalen ein wunderbares Feuchtbiotop findet
- schweller, speziell wenn die Wagen falsch aufgebockt wurden. (Kante knickt um, Lack wird beschädigt, Rost)
- kompletter Unterboden, speziell um die Plastikstopfen die aus der Produktion stammen
- heckblech, ggf nach Unfällen wenn die Versiegelung beschädigt wurde
- Federbeinaufnahmen (Döme) im motorraum
- rund um den tankeinfüllstutzen
- Radhäuser hinten
- Radläufe
- Heckklappen
- Türen
Habe mir heute trotz Regen die Mühe gemacht soweit möglich von den Dir genannten Stellen Fotos zu machen.
Also, mit Rost ist da fast nichts zu sehen!
Mit den Kotflügel gebe ich Dir vollkommen Recht.
Die Enden der beiden Kotflügel und die Übergänge zum Schweller hab ich letztes Jahr schweißen lassen da der TÜV dieses bemängelt hatte (habe auch noch 2 Fotos davon angehängt), glaube mir wenn der nur halb so durchgerostet wäre wie Du sagtest hätte der TÜV dies mit Sicherheit erkannt und bemängelt.
Zur Info: Dieser Golf 3 ist EZ Februar/1992 und es wurde bis letztes Jahr bis auf den besagten Stellen absolut nichts an Schweißarbeiten gemacht. Klar sind da rostige Stellen bei knapp 29 Jahren bleibt das wohl nicht aus aber nicht durchgerostet und schon garnicht eine Rostlaube.🙂
Und der Motor mit 1.8 l 75PS ist einfach Hammer!
Habe da schon einige neuere Fahrzeuge von diversen Herstellern gesehen die standen bei weitem schlimmer zu als dieser Golf 3.
Es gibt vermutlich noch 10 tausende an Golf 3 auf den Straßen der Republik, wieviele davon konnntest Du denn schon begutachten dass Du behaupten kannst dass alle Golf3 generell rosten, rosten und rosten😕 😉
Es sind, wie Du an den Fotos auch unschwer erkennen kannst, nicht alle Golf 3 rostend.😉
Gruß
n = 1 ist keine gute Basis für eine aussagekräftige Stichprobe... vor allem nicht bei nem Wagen, die mehr stand als fuhr.
Ums kurz zu verdeutlichen: Die durchschnittliche Fahrleistung liegt bei 13-14tkm per anno. Nen 10 Jahre alter Golf hätte demnach gute 150tkm drauf und hier - Golf 3 Forum - finden sich Beiträge mit Fotos, wo diese Kalescheb schon nach 8-9 Jahren mehrfach durchgerostet sind mit dementsprechend gut gelaunten Eignern.
Auch ich habe meinen Vento an mehreren Stellen schweissen lassen müssen, weil das Teil in Sachen Rostschutz einfach katastrophal verarbeitet wurde, im Schweller war kaum was an Konservierung drin. Einfach nur KTL und jo.. das wars.
Die meisten Golf 3 da draußen sind schon lange geschreddert, iwo exportiert und die wenigen von den einst vielen... die noch bei uns rumkurven, da ist das Groß verheizter Schrott in der Letzt-HU-Periode. Iwie billig von HU zu HU gehievt und das wars. Wenige sind gepflegt, die anderen stehen noch einigermaßen gut da, weil von irgendwelchen wenig fahrenden Rentnern "kaum verschlissen" wurden. Aber fahr die einfach mal übern Winter jeden Tag 70-100 km und dann schaust ihn dir an... das fährt dir Oma Hildegard und Opa Kuno manchmal erst in nem Monat zusammen. Das repräsentiert aber nicht die normale Autonutzung.
Wer Impressionen will:
https://www.google.com/search?...
Das hier ist besser:
http://dubberz.com/forum/mk3/jetta-rust/
Wie gesagt... "dank" der Rostanfälligkeit sieht man so wenige Golf 3 heutzutage, gemessen an den Stückzahlen.
Rpalmer hat's gut zusammengefasst.
Ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit dem golf 3 und habe an diesem Autos viel viel selber gearbeitet. Insgesamt hatte ich bisher 7 Golf 3 besessen und bewege mich eben seit Jahren in der "Szene". Ich hab da viel viel Rost gesehen. 😁
Ich möchte dir auch deinen Wagen auf keinen Fall schlecht machen, nur, dass du die Augen offen hältst!
Dass dein Golf in so einem guten Zustand ist, ist toll. Hier lohnt es sich wirklich dran zu bleiben um diesen guten Zustand zu erhalten.
Sag mal krocki, was ist denn jetzt los ?
Wenn du eine Grundsatz-Diskussion zum Thema Rost führen willst, mach dir bitte einen eigenen Thread auf! Es ist unumstritten, das 3 Golf´s rosten, der eine mehr, der andere weniger!
Schau dir 10 gebrauchte Angebote an, 9 davon kannst du vergessen und werden nur schön geredet.
Das gleiche ist bei sämtlichen Opels, hier schon um Baujahr 2000 rum und älter. Ich hatte einen Vectra B gesucht, 11-12 Angebote abgeklappert, selbst beim Händler. Auf den Bildern guter Zustand aber Vorort alles außer einer Rostlauben! Das gleiche bei Corsa B, Astra G ect.
Und tue doch nicht so scheinheilig, deiner wurde ja auch schon geschweißt! Über welche (wahrhaften) Aussagen beschwerst du dich denn...?
Deine Smileys machen dein Gelaber auch nicht besser...
Und jetzt (kommt sowieso) kann weiter gerostet/gelabert werden...
Ähnliche Themen
Was fällt Dir denn ein sich in Diskussionen von anderen einzumischen!!!??? Es geht hier nicht um Scheinheiligkeiten oder lügen oder sonstwas..hast den Sinn der Diskussion nicht kapiert!
Das ist ein Forum wo informationen ausgtauscht werden, wenn es Dich juckt dann bleib diesem Forum fern oder benutze den Beschwerde Button. "Diese Beitrag melden" von so einem Depp wie Dir werde ich mich bestimmt nicht einschränken lassen. Deine politische Gesinnung kannst Du auch für dich behalten und damit glücklich werden!
Aber funke nicht dum dazwischen!
Oder hast Du womöglich auf diesen Thread die Patentrechte/Nutzungdrechte notariel erlangt??
Übrigens hast du ja auch schon zugeschnappt und unbewusst mitdiskutiert indem du auf das Rostthema mit Beispielen eingegangen bist
🙂😛🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Smilies sind ein unverzichtbarer Teil in Foren da wir im 21. Jahrhundert leben, guten morgen Der Herr aus dem letzten Reich.
Anscheinend scheinen smilies bei Deinem allerwertesten schmerzen zu verursachen, dann empfehle ich Dir einen Facharzt diesbezüglich aufzusuchen und umgehend eine Pscyhotherapie zu beginnen!
🙂😁😁
Dennoch einen schönen Tag.
Ich bitte Dich, so hatte ich es auch nie empfunden gehabt.
Darum fragte ich ja nach diesem Schwachstellen...
Das ist in Ordnung, ist ja auch nur eine Diskussion und Informationsaustausch. Auch wenn unsere Diskussion hier manch einem am allerwertesten jucken zu scheint.??
Auch ich lerne dadurch...das war mit bis Dato nicht bekannt dass Golf3 überwiegend sehr rosten.. ich habe nicht soviel mit golf3 zu tun wie Du, das hier ist mein erster und einziger
Golf3...
es ist lehrreich für mich gewesen, die Infos von Dir zu haben...umsomehr weis ich dann es zu schätzen dass ich einen von den seltenen mit wenig Rost habe. Ich danke Dir für die Golf3 Informationen.
Letzendlich ist und bleibt es für mich aber nur ein Gefährt , Gebrauchsgegenstand...
Gruß
Zitat:
@Ben_F schrieb am 16. Juni 2020 um 09:12:01 Uhr:
Rpalmer hat's gut zusammengefasstIch möchte dir auch deinen Wagen auf keinen Fall schlecht machen, nur, dass du die Augen offen hältst!
Dass dein Golf in so einem guten Zustand ist, ist toll. Hier lohnt es sich wirklich dran zu bleiben um diesen guten Zustand zu erhalten.
Zitat:
@krockie schrieb am 16. Juni 2020 um 09:40:51 Uhr:
Oder hast Du womöglich auf diesen Thread die Patentrechte/Nutzungdrechte notariel erlangt??
Naja, find ich jetzt nicht Fair!
@andirel hat den Thread erstellt.
Mag ja sein.
Aber das passiert immer wieder dass ein Thema etwas ausgeweitet wird.... nichts einzuwenden solange es mit golf3 zu tun hat..
Es gibt hier Forenregeln... wenn ihm dass nicht passt das jemand in einem von Ihm eröffnetten Thema diskutiert kann er gerne eine Beschwerde einreichen und als Begründung MEIN Thread angeben. Die werden alle mit den hintern über ihn lachen.
Der sollte wenn er der Threadersteller ist erst mal lernen für die Infos die. U.a. auch ich ihm gegeben habe , sich zu bedanken. Was für ein Egoist verankagter Mebschebskind! das sind die richtigen hier...infos holen sich dann verpissen nicht mal rückmelden dann blöd andere User anmachen. Das sind Tasraturhelden versteckt hinterm Monitor im realen Leben dur Versager. Da hab ich in der Vergangenheit schon einige solcher Tastaturhelden die glaubten in der anonymität des Internets ihr Unwesen treiben zu dürfen ans Tageslicht befördert..
Viele bedenken nicht mal dass echte Menschen hintet den Hilfetexten stehen und sivh ihre Freizeit opfern um andeten zu helfen.
Alles muss umsonst sein. Sind nicht ma gewillt ubd in der Lage gesellschaftliche Geflogrnheiten wie z.B. danke, gruß oder ne Rückmeldungen zu hinterlassen. Viele dumme Zeitgenossen tummeln sich im Netz der Netze. Leider.
Gruß
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 16. Juni 2020 um 09:59:23 Uhr:
Zitat:
@krockie schrieb am 16. Juni 2020 um 09:40:51 Uhr:
Oder hast Du womöglich auf diesen Thread die Patentrechte/Nutzungdrechte notariel erlangt??Naja, find ich jetzt nicht Fair!
@andirel hat den Thread erstellt.
Starke Worte von jemanden, der sich im Internet versteckt.
Auf solche blabla labernden gehe ich aber nicht weiter ein...
Junge junge, krockie, fahr dich Mal wieder runter. Das wird hier Grad bisschen albern. 😁
Edit: @andirel zum Thema Oldtimer: ich finde es total reizvoll, diese "brot und Butter Autos" als Oldies zu erhalten. Mache mir Grad n Audi 80 von 89 zurecht. Keine Schönheit, nix besonderes, aber diese Autos sind es die früher das Straßenbild geprägt haben.
Da gebe ich Dir Recht. Nur wer hat mit der Albernheit angefangen.🙂
Gruß
Zitat:
@Ben_F schrieb am 16. Juni 2020 um 11:41:37 Uhr:
Junge junge, krockie, fahr dich Mal wieder runter. Das wird hier Grad bisschen albern. 😁Edit: @andirel zum Thema Oldtimer: ich finde es total reizvoll, diese "brot und Butter Autos" als Oldies zu erhalten. Mache mir Grad n Audi 80 von 89 zurecht. Keine Schönheit, nix besonderes, aber diese Autos sind es die früher das Straßenbild geprägt haben.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 16. Juni 2020 um 11:41:37 Uhr:
zum Thema Oldtimer: ich finde es total reizvoll, diese "brot und Butter Autos" als Oldies zu erhalten. Mache mir Grad n Audi 80 von 89 zurecht. Keine Schönheit, nix besonderes, aber diese Autos sind es die früher das Straßenbild geprägt haben.
Ganz deiner Meinung...
Ein GTI oder ähnlich gibt es auch nicht mit Automatik.😉