Golf 3 1,6l Überhitzt ; Kühler Verstopft?;bräuchter mal eure Hilfe
Grüßt euch zusammen,
von meiner Freundin überhitzt seit gestern der Motor ( Kühlflüssigkeit kocht 120°C). Wagen wurde sofort ausgemacht. Heute habe ich mir mal das ein wenig genauer angesehen. Kühlwasserpumpe scheint zulaufen da warme Luft in den Innenraum kommt.
Allerdings geht kein Kühlwasser in den Kühler. Schlauch zum Kühler hin ist Warm bis heiss ( auch am Schlauch zurück zum Ausgleichsbehälter), Kurz vor dem Kühler wird der Schlauch kälter (nach dem T-Stück zum Ausgleichsbehälter). Kühler Augang ist und bleibt auch kalt.
Was könnte der Fehler sein? Ist der Kühler Verstopft? Oder gibt es einne andere Erklärung dafür? Und wie behebe ich den Fehler?
Danke euch im vorraus Gruß Chris
16 Antworten
Zitat:
@PumaOnIce schrieb am 25. Mai 2015 um 13:28:07 Uhr:
Habe es jetzt verstanden. Heisst aber auch dadurch ist es nicht möglich dieses Thermostat zu brücken richtig?
LESEN! Natürlich kann man ein mechanisches Bauteil NICHT brücken. Alle weiteren Antworten entnimm bitte den vorigen Kommentaren. Es wurde alles, wirklich ALLES notwendige bereits gesagt!
bruecken durch weglassen wurde auch gesagt 🙂 ist ja hydraulik (alles kann man bruecken irgendwie)
bilder wurden noch keine gepostet...
also puma mach gute bilder von deinem motor, so weit es geht ...
auf deinem bild mit den kreisen -> dahinter ist dein thermostatgehaeuse.
da wo die dicken schlaeuche enden ist dein thermostat.
edit: das muesste dein thermostatgehäuse sein vom AEE
links sieht man den temperaturfuehler (elektrisch), thermostat ist rechts