Golf 3 1.6 kaufen?
Hallo Leute!
Da mein alter Seat Ibiza (Bj.Ez 1997) langsam den Geist aufgibt habe ich mich mal nach einem neuen Auto umgeschaut. Wie es der Zufall so will verkauft der Bekannte eines Freundes seinen Golf 3 1.6 mit 75 PS aus mit Ez. 1996 als 3 Türer.
Ich habe mir den Wagen bereits angeguckt und der ist wirklich gut in Schuss:
- Gerade 2 Jahre TÜV neu (ca. bis 10.2017)
- 81.000 km gelaufen
- Zahnriemen hat erst 6000 km drauf
- Bremsdinger unter dem Auto (hinten) wurden von Rost befreit
- Leichter Rost an Türschwelle wurde entfernt
- Motor schnurrt
- keine Kratzer (war die längste Zeit ein Garagenwagen von Omi)
- Stoßdämpfer vorne neu
- Ansonsten alle Bauteile Original
- Er ist Schwarz und mit elektrischen Schiebedach
- Unfallfrei (konnte auch keinen Verzug an Türen etc. feststellen)
Er will dafür 1000 € haben. (Das ist für einen Studenten wie mich eine Menge Geld!) Technisch ist der Wagen also mit Sicherheit in einem sehr guten Zustand für das Alter. Was mich nun aber stört ist die Ausstattung. Es handelt sich um die Variante ohne jegliche Ausstattung keine Sitzheizung, keine ZV etc. (also kein Joker, Avenue etc.).
Haltet ihr den Kaufpreis für angemessen? Das man den Verkäufer kennt und deswegen sehr wahrscheinlich keine Überraschungen nach dem Kauf erwarten kann ist sicherlich ein Pluspunkt.
Ich danke euch für die Antworten/Hilfe!
LG Tobi
PS. Ich bin zu blöd den Beitrag in einen anderen Forenbereich (Autokaufberatung) zu verschieben.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Barr89 schrieb am 4. Januar 2016 um 00:46:52 Uhr:
Was mir nun noch aufgefallen ist (bzw. mitgeteilt wurde): Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit. Der Verkäufer meint, dass er den Fehler schon hat suchen lassen, er aber nicht auf Anhieb gefunden wurde. Die Leuchte soll schon einige Zeit leuchten, dabei soll es allerdings keine Probleme gegeben haben.
DAS ist ein absolutes KO-Kriterium. "Das macht aber keine Probleme" ist eigentlich schon fast ein Standard-Satz von Verkäufern.
Eine dauerhaft brennende ABS-Leuchte heißt, dass irgendwas mit dem ABS nicht stimmt.
Beim TüV hört der Prüfer bei ner brennenden Leuchte auf jeden Fall auf zu suchen und schickt dich zur Nachbesserung nach Hause OHNE PLAKETTE!
Bedenke: Das ABS ist ein sicherheitsrelevanter Bestandteil deines Autos.
Die Fehlersuche und Reparatur kann noch ordentlich teuer werden.
Wenn die Lampe vor dem TüV schon geleuchtet hat, dann ist an dem Wagen unter Umständen noch einiges anderes nicht in Ordnung.
Bedenke: die Plakette wird von Menschen ausgegeben und Menschen können korrupt sein.
19 Antworten
Ja, mach. Kannst ja noch bißchen was am Preis versuchen. Volltanken? Aber ist eigentlich ok. Klar ist Ausstattung schön, aber wenn es erstmal um Zuverlässigkeit geht..... Kauf ihn, sonst nimmt ihn ein Anderer. Nach den typischen Stellen gucken kann nix schaden, aber da wäre auch schnell eine Lösung preiswert zu finden. Guck nach Rost hinter den Vorderrädern und am Unterboden, nach Öllecks oder anderen Flüssigkeitsaustritten, mach eine Probefahrt und höre auf dein Bauchgefühl. Wenn es so ein Auto ist was du brauchst, 3türig, Benziner, Reisegeschwindigkeit 120kmh, nich sone Angeberkarre, dann isser der Richtige. Trotzdem schlaf nochmal, nach Reservierung, ne Nacht drüber. Alte Kiste, 1000 Euro die auch vom Totalverlust bedroht sein können.
Zitat:
@Barr89 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:03:53 Uhr:
1.6 mit 75 PS aus mit Ez. 1996 als 3 Türer.- Motor schnurrt
Ich danke euch für die Antworten/Hilfe!
Der AEE-Motor ist bekannt für seine Leerlaufschwankungen die sehr unangenehm sind und nicht immer für ein paar € zu beseitigen sind.
Mein Tip bei Interessenten bei diesem Motor lautet generell -->Finger weg und stehen lassen!
Wie gesagt: es ist nur mein Tip.
Falls du dir die Gurke trotzdem antust dann laß vorher als minimum bei laufendem Motor den Fehlerspeicher auslesen.
Und bedenke es handelt sich um ein Billig-Auto was durchaus Folgekosten in höhe des Kaufpreises nachsich ziehen kann.
Aber ich denke das ist dir als Student klar!
Zitat:
@Barr89 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:03:53 Uhr:
- Bremsdinger unter dem Auto (hinten) wurden von Rost befreit
Entweder meinst du die Bremstrommeln oder die Bremsleitungen.
Bei ersterem würde ich mich fragen warum man das macht. Rost von außen an den Trommeln ist normal und hat keinen Einfluss auf die Bremsleistung.
Wenns von innen war, dann hat der Golf seeeeeeeeeeeeeehr lange gestanden. Trommeln rosten auch von innen ein wenig (Flugrost), das hat sich aber im Normalfall nach 1-2 mal Bremsen auch wieder erledigt (knirscht dann ein wenig).
Bei den Bremsleitungen ist das was anderes. Auch die setzen schonmal Rost an. Wenns nur leicht oberflächlich ist, macht man das gerne für den TüV, dass man die einmal abschleift und evtl einfettet oder anderweitig versiegelt.
Den Preis würd ich, wenn du das FZG tatsächlich kaufen willst, wirklich noch etwas drücken, auch wenn der Zustand sehr gut zu sein SCHEINT!
MfG
Chris
Abs oder Klima an Board?
El Fensterheber und ZV?
Lass dir gesagt sein, dass der Motor eine ziemliche Krücke ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Künne schrieb am 3. Januar 2016 um 20:16:48 Uhr:
Abs oder Klima an Board?
ABS Ja @Künne, aber keine Klima (mit Klima wärs ein 1,8er mit 75 PS...😛)
Zitat:
@Künne schrieb am 3. Januar 2016 um 22:05:48 Uhr:
Woher weißt du dass er Abs hat?
^^...😉
Danke für die Hilfe! Ich habe den Wagen nun für 950 € gekauft. Ich denke der Motor reicht aus für die Innenstadt und überwiegend Kurzstrecken.
@Kurzzeit-Parker: Genau ich meinte die Bremsleitungen. Der Tüv hatte das angemerkt und der Halter hatte es direkt behoben.
@PKGeorg: Ich konnte bein Anfahren jetzt nichts hören. Allerdings habe ich auch wenig Ahnung und bin ein totaler Amateur.
Der Wagen hat ABS aber keine ZV.
Was mir nun noch aufgefallen ist (bzw. mitgeteilt wurde): Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit. Der Verkäufer meint, dass er den Fehler schon hat suchen lassen, er aber nicht auf Anhieb gefunden wurde. Die Leuchte soll schon einige Zeit leuchten, dabei soll es allerdings keine Probleme gegeben haben.
LG
Tobi
Zitat:
@Barr89 schrieb am 4. Januar 2016 um 00:46:52 Uhr:
Was mir nun noch aufgefallen ist (bzw. mitgeteilt wurde): Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet die ganze Zeit. Der Verkäufer meint, dass er den Fehler schon hat suchen lassen, er aber nicht auf Anhieb gefunden wurde. Die Leuchte soll schon einige Zeit leuchten, dabei soll es allerdings keine Probleme gegeben haben.
DAS ist ein absolutes KO-Kriterium. "Das macht aber keine Probleme" ist eigentlich schon fast ein Standard-Satz von Verkäufern.
Eine dauerhaft brennende ABS-Leuchte heißt, dass irgendwas mit dem ABS nicht stimmt.
Beim TüV hört der Prüfer bei ner brennenden Leuchte auf jeden Fall auf zu suchen und schickt dich zur Nachbesserung nach Hause OHNE PLAKETTE!
Bedenke: Das ABS ist ein sicherheitsrelevanter Bestandteil deines Autos.
Die Fehlersuche und Reparatur kann noch ordentlich teuer werden.
Wenn die Lampe vor dem TüV schon geleuchtet hat, dann ist an dem Wagen unter Umständen noch einiges anderes nicht in Ordnung.
Bedenke: die Plakette wird von Menschen ausgegeben und Menschen können korrupt sein.
Zahnriemen vor 6000km ist schön uns gut, aber wann war das? 5 Jahre sollte ein Zahnriemen nicht groß überschreiten.
Finde 1000 Euro für ein 19 Jahre altes Auto mit quasi nichts Austattung eigtl zu viel, andererseits steckt wohl viel Zuverlässigkeit mit drin. Aber bedenke, dass bei so einem alter die 81000 km kaum ins Gewicht fallen. Da können Reifen, Bremsen, Fahrwerk, Lager schon längst den Alterstod gestorben sein.
Ja, seis drum. Der ist ja nu gekauft. Nu verbreitet keine Panik. Er wird schon bremsen, nur jetzt grade ohne ABS. Also wenn die Jahresanfangskontosenke durch ist, einfach mal zu einem Boschdienst fahren und reingucken lassen. Der Fehler ist doch findbar. Jetzt keine Horrorszenarien ausmalen. Max ist das Steuergerät platt, jomei denn ein neues vom Schrott rein, vielleicht auch nur ein Kabelbruch. Aber dafür sind die Werkstätten doch da um sowas zu lokalisieren. Lass dich nicht irre machen, wird schon. Man hätte dich ja auch mit 2000 abziehen können.
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 4. Januar 2016 um 01:02:20 Uhr:
Wenn die Lampe vor dem TüV schon geleuchtet hat, dann ist an dem Wagen unter Umständen noch einiges anderes nicht in Ordnung.
Bedenke: die Plakette wird von Menschen ausgegeben und Menschen können korrupt sein.
Nun lass mal die Kirche im Dorf. 🙄 Noch einfacher gehts, indem man den Stecker der Lampe abzieht. "Darauf achtet der". Gut, dann noch den passenden Blinddeckel drauf. Und was ist, wenn es ein sporadischer Fehler ist und bei HU-Termin alles i.O. war?
Der Wagen hat wenig Km, anscheinend wurde das wichtigste gemacht und hat ordentlich TÜV-Zeit, da sind die 950€ jetzt auch nicht so dramtisch. Klar, man hätte noch handeln können wegen der ABS-Funktion, aber ist zu spät.
Mal den Speicher auslesen lassen oder es eben selber tun, son Kabel kostet 15-20€ und die Software gibts für Umme. Laptop o.ä. hat man ja vermutlich auch.
Meistens sind die Sensoren, manchmal beim 20er auch die Platine. Dann holt man n gebrauchtes oder lötet des nach. Was kosten Teile für diese Allerweltskiste. Was erwartet ihr auch für 950€? N fabrikneues Auto? 🙄
Ich sehe das absolut wie rpalmer.
Was da gleich für eine panik verbreitet wird.. Mir ist das beim kauf auch passiert, der Verkäufer hatte halt die ABS Leuchte gebrückt und dadurch ging die nach dem starten kurz an und dann aus. 😉
So teuer sind die teile fürs abs nu wirklich nicht, steuergerät lässt sich nachlöten oder ein gebrauchtes vom schrotti. Sensoren kosten kaum was und selbst n kompletten hydraulikblock kriegst du für die normalen ABS (ohne EDS wie 16V und VR6) für 50-100€.
Auto hört sich vernünftig an und so schlecht ist der AEE nicht wie die leute immer tun. Geht recht gut vorwärts bis 120 km/h, da geht ihm halt die puste aus. Säuft nicht viel und läuft. Paar kleine Probleme haben sie alle die Gölfe, die aber in den Foren schon soweit toddiskutiert wurden, dass man die Lösung meist schnell finden kann.