Golf 3 1.4 Joker Motorinspektion + sonstiges
Hallo miteinander,
ich heiße Raphael und habe mich hier gerade angemeldet. 😎
Ich stecke gerade in einer miesen Situation und bräuchte mal Rat:
Vor kurzem habe ich mir einen Golf 3 Joker 1.4 mit 44kw gekauft. Der hat dann noch neuen Tüv bekommen. 154000 km gelaufen.
Gekauft eigentlich vom Händler, der das Privat gemacht hat 🙁
Nun gehe ich davon aus, dass wenn ich ein Auto mit Tüv kaufe, es auch dementsprechend keine großen Mängel hat (sonst kommt er ja nicht über en Tüv)
Ich war in verschiedenen Werkstätten mit dem Wagen:
- der Wagen lief perfekt...doch dann nur auf 3 Pötte
ich hin zum Verkäufer...hat er Repariert (Zünkabel erneuert)
- Unterdruckschlauch war eingerissen...auch erneuert (verkäufer)
nun war ich bei einer guten Werkstatt zum Wintercheck:
- Dämpfer hinten defekt
- Domlager vorne rechts muss gemacht werden
- Gummis vom Auspuff
- Achsmanschette eingerissen
- ...
Da stellt sich mir die Frage, wie dieser Wagen Tüv bekommen hat?! Da wurde doch etwas gedreht...
Nundenn...ich habe dem ganz klar meine Meinung gesagt und er möge diese Dinge doch bitte anstandsgemäß Reparieren.
- Dämpfer meint er...sind nur bisschen feucht...brauche man nicht
- Vermessung auch nicht nötig (meinte er)
Schwer alles aufzuschreiben....aber mir kommt das alles sehr suspekt vor.
Wie kann ein Wagen so Tüv bekommen 😕
Morgen hole ich den Wagen ab und das war dann das zweite mal, wo er den Wagen verbessert hat...danach kann ich den
Kaufvertrag wandeln. Oder?
Was meint ihr? Er würde all diese Mängel beheben. Aber das Vertrauen ist irgendwie hin.
Ich würde dem Wagen, sofern alles behoben ist, neue Conti Winterreifen draufziehen und mein Vater würde
eine Motorinspektion machen lassen. Somit wäre der Wagen eigentlich komplett fit! Wenig Rost, Motor komplett gecheckt,
gute Reifen...etc.
Option zwei wäre eben, versuchen, das Auto zurück zu geben. Als anderes Auto köme vielleicht ein Elch in Frage
(99ér)
Was meint ihr hierzu? Ist der komplett gewartete Golf mit rundum neuen Dämfern, Motorwartung etc.. eine gute
Sache oder wäre ein Elch um 2500 Euro besser?
Sorry, ich hoffe ihr könnt meine Situation ein wenig verstehen 🙂
Viele Grüße
14 Antworten
Einen Golf 3 ohne Mängel gibt es nicht, dafür sind die Karren einfach zu alt.
Aber da dein Joker vermutlich den zuverlässigen AEX-Motor hat empfehle ich den auf jeden fall zu behalten. Die paar Mängel sind pillepalle...😛
HU (Tüv) bedeutet nur, daß es zum Zeitpunkt keine Technischen Mängel an Reifen, Lenkung, Bremsen Radaufhängung, Auspuff, Stoßdämpfer, Durchrostung usw hatte. Der Wartungszustand interessiert dabei nicht. Auf diese Mängel wird nur hingewiesen. Bestimmte Werkstätten wollen, und finden garantiert was. Das FZ müßte sich eine neutrale (Hinterhofwerkstatt) oder besser ein Kumpel, der sich mit Autos auskennt, ankucken. Sonnst könnten da paar € ros versenkt werden. Gibt aber auch zwielichtige Werkstätten oder auch deren "Privatverkäufer" die merkwürdigerweise die 2 Jährige Plakette so bekommen.
th
Zitat:
Gekauft eigentlich vom Händler, der das Privat gemacht hat 🙁
Tja, das ist schon mal ein Fehler. Im Kaufvertrag wird das wohl auch so drinstehen... was hat er noch so reingeschrieben?
Bastlerfahrzeug, Gekauft wie gesehen, Ausschluss von Garantie und Gewährleistung etc.?
Zitat:
Nun gehe ich davon aus, dass wenn ich ein Auto mit Tüv kaufe, es auch dementsprechend keine großen Mängel hat (sonst kommt er ja nicht über en Tüv)
Was sollen große Mängel sein?
Der TÜV prüft nur die
Verkehrssicherheitdes Fahrzeuges zu einem bestimmten Zeitpunkt... 😉
Zitat:
- der Wagen lief perfekt...doch dann nur auf 3 Pötte
ich hin zum Verkäufer...hat er Repariert (Zünkabel erneuert)
- Unterdruckschlauch war eingerissen...auch erneuert (verkäufer)
Sowas ist nur bei der AU ausschlaggebend, icht für die HU. Und sowas kann bei dem Alter auch mal kaputtgehen. Sei froh, dass der "Privatverkäufer" das übernommen hat.
Zitat:
nun war ich bei einer guten Werkstatt zum Wintercheck:
Bei sowas würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.
Zitat:
- Dämpfer hinten defekt
Der TÜV prüft nur ob sie undicht sind,
geringerÖlverlust ist kein Mangel.
Zitat:
- Domlager vorne rechts muss gemacht werden
Passiert, ist jetzt auch nicht dramatisch teuer.
Zitat:
- Gummis vom Auspuff
Warum? Eingerissen oder nur porös?
Zitat:
- Achsmanschette eingerissen
Kann auch übersehen worden sein und v.a.: Wieviel Zeit ist zwischen HU und Feststellung vergangen?
Zitat:
- Dämpfer meint er...sind nur bisschen feucht...brauche man nicht
- Vermessung auch nicht nötig (meint)e er
Kann man aus der Ferne schlecht beurteilen, geringer Ölverlust ist kein explizites KO-Kriterium.
Vermessen muss man auch nicht unbedingt, man kann die Domlager wechseln auch ohne die unteren Halteschrauben zu lösen.
Zitat:
Morgen hole ich den Wagen ab und das war dann das zweite mal, wo er den Wagen verbessert hat...danach kann ich den
Kaufvertrag wandeln. Oder?
Was steht den konkret im Vertrag drin?
Zitat:
Was meint ihr? Er würde all diese Mängel beheben.
Sei froh, ein "Privatverkäufer" muss das eigentlich nicht.
Zitat:
Was meint ihr hierzu? Ist der komplett gewartete Golf mit rundum neuen Dämfern, Motorwartung etc.. eine gute
Sache oder wäre ein Elch um 2500 Euro besser?
Ebenso alte, verbrauchte Kiste... was erwartest du da?
I geb a mal meinen Senf dazu 😉
Frische TUEV bekommen, okay.. nette Sache 🙂
Wie kommt man aber darauf, ein mindestens 18 Jahre altes Auto in eine Werkstatt zu fahren, dort noch Schaeden schauen zu lassen, um dann feststellen zu muessen, UPS, das und das und das ist ja hin ^^...wer wuerde kein Geld verdienen wollen an so einem Auto? Vieles is leider Auslegungssache.
Du hast ein altes Auto gekauft... da san Maengel vorprogrammiert....
Bei mir wars aehnlich:
an 3er TD gekauft, und voller Stolz nach Hause gefahren nach Deutschland (mal so eben 800km eine Richtung)... am Rueckweg zerlegts mir den Kuehler.... ^^.. und nu? Nehm ich den Haendler dafuer in Haftung? Nein ^^... es kann immer was passieren.. seien es Schlaeucheleien, die poroes werden, sei es der Motor selbst, wo man leider nicht reinschauen kann...
Am Besten waere es, einen Neuwagen zu kaufen^^.. dann lebt man einige Zeit sorgenfrei, sofern man nicht die Ehre hat, doch noch liegenzubleiben 🙂
Nichts fuer ungut...
lg aus NÖ
Ähnliche Themen
Guten Abend,
danke schonmal für eure Antworten.
Klar, das ist super kulant von dem Verkäufer.
Was genau ist der Vorteil eines AEX Motors?
Und eine A KLasse aus 99´ist kein mü besser, so wie ihr das schildert.
Grüße,
Raphael
Das kann man so nicht sagen, es hängt immer von den Besitzern davor und deren Umgang damit ab.
Klar, dass ein Auto, welches nur 7tkm im Jahr fuhr, immer regelmäßig bei der Werkstatt zur Wartung war und auch immer schonend gefahren wurde das bessere Fahrzeug ist - im Vergleich zu einem 15tkm im Jahr gefahrenen, bei dem nur das nötigste repariert wurde und dann auch mit den günstigsten Teilen die es gab und wo die Serviceintervalle weit überdehnt werden.
Stoßdämpfer hinten kosten nicht die Welt und die kann man auch selber wechseln, sowie die Auspuffgummis. Domlager sind auch machbar, setzt aber schon etwas mehr Erfahrung voraus.
Ca. Teilepreise:
Stoßdämpfer hinten: 50-70€
Auspuffgummie: Stück ca. 5€
Domlager: 30-40€ beide
Zitat:
Original geschrieben von marshalljmp
~ und eine A KLasse aus 99´ist kein mü besser, so wie ihr das schildert.
Richtig, Raphael - kannste kippen 😁 -- ääh -- knicken.
Das ist kein "Mercedes" mehr, wie man ihn von der Legende her so kennt - was Robustheit, Zuverlässigkeit und Stabilität angeht. Da wär mir ein 3er Golf mit seiner soliden, unkomlizierten Technik auch lieber.
Hab ich ja an meinem (heute verkauften) Vento gesehen. Der hat mich NIE hängen lassen, trotz diverser Schönheitsfehler, Mängel(chen), etc. Aber angesprungen und gelaufen ist der IMMER, bei jedem Wetter - auch nach 6 Wochen Standzeit bei -18°C... Ein Schlüsseldreh, und er lief... Motor AAM
Also ICH würde die Kleinigkeiten machen (lassen) und das Wägelchen fahren. Hast immer einen treuen Begleiter!
LG aus Niederösterreich,
Mani
PS.: Ein letztes Bild von ihm... schon mit neuer Nummer. Hab schon ein wenig feuchte Augen gehabt...
Hi,
wie schon geschrieben,selbst reglärer Tüv ist kein Qualitätsbeweis für einen Gebrauchtwagen.
Und ein frisch gemachter Tüv "vom Händler" schon dreimal nicht 🙄 Da kann man schon froh sein wenn der Tüv den Wagen überhaupt gesehen hat und wenigsten lebensgefährliche Mängel aufschreibt.
Die jetzt noch genannten Mängel (Stoßdämpfer,Domlager Auspuffgummi´s) würden meiner Meinung nach auch bei einem seriösen Verkäufer der sich nicht um die Gewährleistung drückt nicht unter diese Gewährleistung fallen. Das sind reine Verschleißteile.
Ob der Tüv sowas ankreidet hängt ist im bestimmtem Rahmen durchaus Ermessenssache,je nach Verschleißzustand.
Gruß Tobias
Am besten ist ein Händler der so einen ollen Karren in Neuwagenqualität mit 2 Jahresgarantie verkauft, der meldet sofort Konkurs an .🙂
Hi,
ich sehe das mit der Gewährleistung auch ein bißchen zwiespältig.
Die Vollkasko/garantie Mentalität die sich bei vielen käufern immer mehr einstellt finde ich echt zum kotzen.
Gerade bei billigen Gebrauchtwagen ist das mit der Gewährleistung selbst für ehrliche Händler schwierig.
Fake Tüv und vertusche Mängel sind aber auch eine Frechheit und gehören viel härter bestraft.
Gruß Tobias
Hallo,
ja das ist wirkloch ein schwieriges Thema.
Das was mich noch beschäftigt ist:
Ob ich den Wagen fit machen soll, sodass ich einiges davon habe (Motorwartung etc) und am Ende vielleicht mit Auto zusammen um 2k investiert habe oder eben ein anderes Fahrzeug.
Wobei man bei ner 2k Schüssel auch invetieren muss...
Hi,
bei alten billigen Auto´s ist immer irgentwas.
für ~2000€ einen Wagen zu bekommen der 2 jahre ohne Reparatur übersteht ist schon fast ein 6er im Lotto 😉
Wenn außer den genannten Mängeln an deinem "neuen" Golf nix dran ist lohnt sich das auf jeden Fall den zu richten. Wie gesagt beim IIIer sind die teile günstig und reparatuen recht einfach.
Gruß Tobias
Ich würde mir aber vernünftige Reifen draufziehen.
Ist der ContiWinterContact zu empfehlen?
Und wenn ich hinten schon neue Dämpfer einbaue, dann auch vorne zwei neue?
Grüße
Nicht nur Continental stellt gute Reifen her, da gibts auch für weniger Geld gutes an Gummi.
Wenn die vorderen Dämpfer gut sind, dann lass die drin. Und hinten kann jeder selber wechseln, ist wirklich kein ding!!