GOLF 3 1.4 ABD Motor Schaltgestänge einstellen
Hi,
ich habe bis vor kurzem noch mit meinem Vater (bzw. ich als Handlanger) an meinem Golf geschraubt.
Problem war, dass er schlecht gekuppelt hat. Wir also neuen Bautenzug gekauft und versucht einzubauen. Anscheind das falsche Teil bestellt (zu kurz) und dummerweise den Hebel an der Kupplung so weit runter gedrückt, dass diese Runde, dicke Scheibe von der Welle abgedrückt worden ist.
Nachdem wir das also gesehen haben, haben wir gleich einen neuen Kupplungssatz bestellt.
Nun das ganze zusammengebaut und nun steh ich vor dem Problem, dass das Schaltgestänge komplett falsch steht. Hat irgendwer einen Plan einer Schablone oder einen Tipp wie man das ganze wieder richtig stellen kann?
Aktuell kuppelt er dauerhaft und ich kann ohne die Kupplung zu drücken alle Gänge, bis auf den Rückwärtsgang schalten. Natürlich ohne Reaktion des Getriebes.
Bei VW direkt und auch nach längerer Foren Suche habe ich leider nichts gefunden.
Gruß,
Meik.
Beste Antwort im Thema
Siehe Anhang...
23 Antworten
Siehe Anhang...
Zitat:
@Arnimon schrieb am 16. Juli 2020 um 21:25:20 Uhr:
Siehe Anhang...
15 downloads . . . .
. . . NULL "Danke",
traurig, traurig 😠
Zitat:
@Arnimon schrieb am 16. Juli 2020 um 21:25:20 Uhr:
Siehe Anhang...
Vielen lieben Dank.
In den ersten schritten steht
Zitat:
? Abdeckung gemeinsam mit Rahmen und Schaltknopf ausbauen =>Seite 34-11
Zitat:
. Kannst du mir sagen woher du das ganze hast und wo ich diese Seiten somit finde?
Zitat:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 16. Juli 2020 um 21:25:20 Uhr:
Siehe Anhang...
15 downloads . . . .
. . . NULL "Danke",
traurig, traurig
Zitat:
Du hast recht. Mich wundert sowas gar nicht mehr. Mittlerweile wird man für seine Hilfe sogar angegangen in den anderen Foren. Ellenbogen Gesellschaft hier in DE.. :/
Gruß Meik
Zitat:
@MPN124W schrieb am 17. Juli 2020 um 21:57:36 Uhr:
Kannst du mir sagen woher du das ganze hast und wo ich diese Seiten somit finde?
Ich schreibe dir dazu eine PN.
Ähnliche Themen
Okay ich habe mich mal an der Anleitung versucht und bin leider kläglich gescheitert.
Ich muss aber leider anscheind feststellen, dass unserer Reperatur nichts gebracht hat.
Sobald ich die Kupplung trete, heult irgendwas im Motorraum auf. Das ist so ein Geräusch, wie wenn die Servo nicht voll genug ist und man lenkt, nur leiser..
Was könnte das sein? Liegt es eventuell am verbrauchten Kupplungsseil? ( Ist übrigens das dritte, fragt nicht wieso...)
Gruß,
Meik
Das kommt sehr wahrscheinlich vom Ausrücklager.
Der ABD hat wohl noch eine Kupplung bei der dieses
Lager nicht im Getriebe sitzt meine ich.
Meinst du den Hebel, der aus der Kupplung guckt, wo der Seilzug befestigt einhängt, oder die Scheibe Kreisförmingen teil, dass auf diese Scheibe drückt?
Gruß,
Meik
Zitat:
@Arnimon schrieb am 18. Juli 2020 um 13:59:43 Uhr:
Das kommt sehr wahrscheinlich vom Ausrücklager.
Der ABD hat wohl noch eine Kupplung bei der dieses
Lager nicht im Getriebe sitzt meine ich.
Das ist richtig. Wir hatten die gesamte Kupplung drausen, Getriebe blieb mit dem Motor verbunden.
Mal so ganz allgemein. Möchte nicht weiter schrauben habe 1. Keine Ahnung und 2. möchte ich weder mich noch andere Verkehrsteilnehmer durch meine eventuelle Fehlerhafte Arbeit gefährden.
Was dürfte sowas in einer freien Werkstatt denn kosten?
Ausbau der Kupplung, öffnen und Ausdrück lager neu positionieren, schließen und Einstellung des Schaltgestänges denn kosten?
Zitat:
@MPN124W schrieb am 18. Juli 2020 um 22:16:34 Uhr:
Wir hatten die gesamte Kupplung drausen, Getriebe blieb mit dem Motor verbunden.
Das ist leider nicht möglich!
Um die Kupplung raus zu bekommen kann das Getriebe nicht mehr mit dem Motor verbunden sein!
Verwechselst du da etwas?
Hast recht, war natürlich das komplette Getriebe. Anders gehts auch gar nicht.
War etwas verwirrt, weil wir das Ausdrücklager zentriert haben, als das Getriebe wieder drauf saß..
Man merkt, ich bin Laie..
Zitat:
@MPN124W schrieb am 18. Juli 2020 um 22:31:20 Uhr:
. . . weil wir das Ausdrücklager zentriert haben, als das Getriebe wieder drauf saß..
😕 😕 😕
Ich glaube vom Verständnis her läuft hier Einiges schief 😠
Falls noch irgendwer mitließt und Lust hat seinen, hoffentlich, sinnvollen Senf abzugeben:
Ich hab gestern bei einer freien angerufen. Die haben mein KFZ abgeschleppt.
Durfte das ganze dann heute abholen unter dem Vorwand es sei alles fertig.
Ich also hin, bezahlt und ab ins Auto. Auf dem nach Hause weg dann natürlich am Berg, der Schock.
Vom 3 in 2 wollte er nicht mehr. 1 im Stand und den Rückwärtsgang schon gar nicht.
Irgendwie kriegte ich den Hebel nicht mehr in die Gasse. 3, 4 und 5 gingen.
Dazu muss ich sagen, dass ich breits vermutet hatte, dass irgendwas nicht stimmt, weil der Wahlhebel ein gutes Stück weiter rechts stand.
Ich also nur mit dem 3!! Gang zurück (arme Kupplung) und den Herren gesagt, das es immer noch nicht funktioniert.
Der Kollege also unter den Motor und ich im Auto auf der Bühe alles nochmal eingestellt.
Dabei aber festgestellt, dass der 1 und 2 sowieo der Rückwärtsgang nur mit Gewalt an Getriebe ( ich glaube an der Welle selbst? zumindest wurde es mir so gesagt) in die Gasse für 1 und 2 kommen.
Das ganze eingestellt und wieder auf die Straße.
Diesmal hats mich kurz vorm Haus erwischt (auch Berg auf...).
Mit extremer Geld den 1 rein gekriegt und ab auf den Hof.
Ich bin grad echt am Verzweifeln. Knapp 300 für nichts gezahlt.
Woran könnte das liegen? Eventuell Schaltgestänge defekt? Ausgeluscht?
Oder klingt das nach einem defekten Getriebe?
Der Kollege aus der Werkstatt meinte das Getriebe sei hin, ich solle da gar nicht mit nem neuen Schaltgestänge ankommen..
Ich hoffe sehr, jemand weiß was da genau kaputt sein könnte.
Ich habe hier noch einen 2ten Golf 3 1.4l stehen, den bin ich davor gefahren. Dort hatte ich nie solche Probleme.
Laut Papier sinds die selben Motoren (ABD). Er hat mir nun Angeboten, dass ich das Getriebe unter seiner Aufsicht (will sich anscheind nicht den Rücken krumm machen der feine Herr... mir aber knapp 300 Euro für nichts abgreifen.. ) das Getriebe aus meinem alten Golf auszubauen und in den neuen einzubauen..
Was haltet ihr von dem ganzen? Wurde ich hier übers Ohr gehauen?
Klingt das nach einem Getriebeschaden? Oder eventuell das Schaltgestänge..
Ich bin dankbar für jeden sinnvollen Input.
Zitat:
@MPN124W schrieb am 21. Juli 2020 um 20:02:40 Uhr:
Falls noch irgendwer mitließt und Lust hat seinen, hoffentlich, sinnvollen Senf abzugeben:Was haltet ihr von dem ganzen?
Ich: nix.
Ich vermute bei dir ist die Pos. 16 Total ausgelutscht.
Da bringt ein anderes Getriebe Nix und eine Einstell-Lehre auch überhaupt nix.
Pos 16:https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1994-121/7/711-711020/
Wo ist dein Wohnort?