GOlF 2 zu warm geworden ??

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend

der Golf 2 meiner Freundin ist leider auf der Autobahnfahrt im Stau zu warm geworden, sodass die Ölleuchte angegangen ist, aber es hat nicht gepiept .... Sie hat daraufhin der motor abgestellt und ihn auskühlen lassen...jetzt haben wir am We nach dem Fehler gesucht und es war ein Defektes thermostat.. lieder klingt der Motor jetzt nicht mehr so gut... er springt zwar super an und öl verbrennt er auch keins und wasser auch nicht .... er läuft auch nicht unruhig ... und hat auch die selbe leistung wie vorher! klingt aber im stand sehr ungesund....
jetzt meine Frage deutet sich da ein Motorschaden oder könnte das auch was anderes sein ??

MFG

Christian

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris687


Guten abend

ich hab heute mal einen Fachmann "nachhören" lassen .... ja es ist ein lagerschaden an der Kurbelwelle! Was braucht man alles um aus dem RF auszubaun und nen RP oder nen PN reinzusetzen ... nimmt der TÜV das auch ab wenn man das umbaut ?? ich meine eigentlich passt das von den bremsen oder von welche bauteile brauch noch im den RP einzubaun!

MFG

Christian

Tausch die lager schallen und gut kostet nur 30euro.

bei ein anderen Motor weist du nicht was da ist.

du kanst dir auch nur ein anderen PLOCK hollen entweter ein 1.6 oder 1.8 Plock egal und den baust du dan ein und gut und schonn leuft der wieder.

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


Tausch die lager schallen und gut kostet nur 30euro.

bei ein anderen Motor weist du nicht was da ist.

und jetzt rate mal was der arbeitslohn dafür kostet

oder glaubst du das kann jeder anfänger inner mittagspause erledigen ? oder hat nen motorträger ? oder die ahnung davon ? oder die möglichkeiten ?

sicherlich wäre ein neuwagen eine alternative - da weiss man was da ist...

egal was du nimmst - nimm weniger...

gruss !

die lagerschalen wären das einfachste und günstigste. vorrausgestzt, du wechselst diese selber.
und spielst dann mit dem teufel, dass noch nichts anderes hin ist. (kolbenkipper)

am besten würde ein PN passen als austausch. die bremsen passen zwar beim RP gerade noch (der hatte auch die VWII) aber der PN hat m.E. weniger kabel.
und wenn du den motor tauschen willst, besorg dir gleich den passenden motor-kabelbaum dazu. sonst wird das nur gefrickel.

Ja gut das war z.b ne frage ob das mit den Bremsen passt .. aber gut hab gerade ein angebit für nen gebrauchten RP bekommen .... 140000 tkm gelaufen ... mit kabelbaum und steuergerät ... für 120 €... den RF wollte ich eigentlich nicht wiederhaben .... einmal das Thema steuern .... und der verbaucht meiner freundin und mir viel zu viel .... haben vorher schonmal neuen vergaser und neue schläuche und alle anbauteile geprüft und der kam trotzdem immer nur mit 45 L spirt knappe 320 KM ...... das kommt mein GTI mit 107 PS doppelt soweit ....

MFG

Christian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen