Golf 2 Waschdüsen und was ist das für ein Geber oder Fühler???
Hallo Leutz,
ich hab da mal 2 Fragen.
Und zwar fahre ich im moment mein (Ganzjahres-)Winterauto, nen 2er
Syncro Bj. 86.
Der hat noch die alten einstrahligen Waschdüsen drin.
Wenn ich mich da recht erinnere haben die neueren Baujahre Zweistrahlige.
Kann ich die Düsen einfach austauschen? passen die Löcher bzw. Befestigungen in der alten Haube?
oder muss ich die Karosseriesäge ansetzen bzw. ne andere Haube verbauen?
Dann hab ich heute im Motorraum (KB: GX ) etwas gefunden, was wie ein Geber oder ein Fühler aussieht, da geht auch soweit ich es erkennen konnte ein braunes Massekabel dran. Dieses Teil ist hinterm Ventildeckel zwischen der ersten und zweiten Einspritzdüse (wenn man davor steht von links) eingeschraubt. Kann mir jemand von euch sagen was das genau ist und wozu es gut ist?
Bilder hab ich leider keine.
Viel Dank für eure Mühe,
Gruß
Alex
19 Antworten
Die Zweistrahligen Düsen haben halt doppelt so viele austrittsöffnungen als die Einstrahligen.
Logisch das der Wasserdruck dann nur mit halber kraft da raus kommt.
Da kannste nix machen, außer du verstopfst jeweils ein loch.😁
Ich hab' mir die Düsen angepasst, mußt nur ein bisschen Plaste abfeilen.
Letzten endes habe ich mir aber letztes Jahr doch wieder die Einstrahligen vom Schrott geholt und montiert.
Und gleich ein paar auf vorrat besorgt.
Zitat:
Original geschrieben von was soll das denn
Die Zweistrahligen Düsen haben halt doppelt so viele austrittsöffnungen als die Einstrahligen.
Logisch das der Wasserdruck dann nur mit halber kraft da raus kommt.
Da kannste nix machen, außer du verstopfst jeweils ein loch.😁
Ich hab' mir die Düsen angepasst, mußt nur ein bisschen Plaste abfeilen.
Letzten endes habe ich mir aber letztes Jahr doch wieder die Einstrahligen vom Schrott geholt und montiert.
Und gleich ein paar auf vorrat besorgt.
Hatte damals auch erst die waschdüsen bearbeitet haben danach aber nich mehr richtig gehalten.Das auffeilen der haube is über haubt kein ding düsen sitzen danach auch voll mittig und wenn de danach ein bissl lack drüber machst wo du es aufgefeillt hast rostet auch niggs. Kannste auch gleich die düsen vom 3er nehmen da gibs wenigstens mehr mit beheizung.
Wobei ich die noch nie vermisst habe.... 🙂
Ich fahre jetzt den 14. Winter Auto und hatte noch nie eine Düse zugefroren.
Vielleicht was für Sibirien?
Ich finds sehr praktisch grad wenns schneit oder regnet und leichte minus grade sind geht das schnell.Jedenfalls is mir das letztes jahr ziemlich oft passiert.Und die beheiz. düsen hab ich auch kostenlos bekommen also warum nich nehmen.