Golf 2 TurboDiesel mit LLK
Hallo zusammen und zwar habe ich eine frage iwie kann ich erreichendas mein turbo diesel schneller geht und besser zieht habe jetzt im winter vor einen tuningkegel zu verbauen. momentan habe ich den ladedruck bei 1,3 bar und den kegel etwas gedreht und komme nur knapp an die 180 was kann ich noch machen außer den tuningkegel oder bringt er so viel das ich die 200 schaffe??
MFG hoffe ihr könnt mir helfen
36 Antworten
Du hast am seirenmäßigen TD mit LLK eh schon das längste Getriebe was es in der 020er Baureihe (und damit im 2er Golf) gab.
--
Du kannst höchstens versuchen das Zahnradpaar für den 5. Gang vom Getriebe mit Kennbuchstaben 7A zu bekommen weil das etwa 5-8% länger ist als Dein aktuelles 4T. --> Warum dann nicht gleich das komplette Getriebe auf 7A wechseln? Antwort: Weil zwar beim 7A der 5. Gang länger ist, aber dafür die Gesamtübersetzung am Differential kürzer...
--
Aber wenn Du wirklich den Motor aufmachst dann solltest Du eh über ein anderes Getriebe ausm TDI nachdenken weil die Kupplung da nicht lange mitmacht bei erhöhtem Drehmoment. Das Getriebe selber wird auch nicht lange halten.
--
Welches Getriebe ist sinnvoll? Irgendeines vom 3er TDI was eine Übersetzung nach Deinen Wünschen hat. Dazu müsstest Du ungefähr abschätzen welche Leistung Du anpeilst und dementsprechend den 5. Gang wählen daß der da noch ausdreht.
--
Feinstaubschraube: --> Die Schraube rechts an der Einspritzpumpe die mit einer 13er Kontermutter gesichert ist. Einfach reindrehen.
--
Ich mache Dich aber drauf aufmerksam daß dadurch die Abgasgrenzwerte unter Umständen überschritten werden und damit Dein Fahrzeug nicht mehr den geltenden Bestimmungen entspricht --> ungefähr genauso wie wenn man ohne Kat fährt --> Illegal!
ciao
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
abend,
also zum aaz kann ich nur sagen das dieser motor echt genial ist und einen nie im stich lässt!wir haben einen 3er golf gtd baujahr 93,welcher als studentenauto angeschafft wurde und mittlerweile 367000km auf der uhr hat.der motor ist absolut trocken braucht kein öl und rennt wie die sau.mit schwung hat ein 90ps tdi keine schnitte.allerdings ist der aaz bei vollgas nicht so sparsam,dafür aber ein tolles winterauto,weil er überall hochkrabbelt.....mfg😁
lool.. noch nie TDI gefahren, oder? :P
Serien-AAZ is fast wie 200D fahren.. mit Veraenderungen geht er dann aber auch einiges mehr. hehe..
Hallo,
danke für euere hilfe werde mich mal in der nächsten zeit spielen mit meim Diesel Motor und schauen was dabei raus kommt. möchte nur gern das er etwas besser zieht endgeschwindigkeit ist nicht das wichtigste.
MFG
BöserBub!
hey,
also ich hab auch ein Golf 2 GTD, der war jettz ca. 4 jahre gestaden un am motor is bis jetzt noch nix gemacht,..ach ja un 370.000km is er auch scho gefahren,..also 1. sollte ich an dem motor überhaupt nowas machen,..wenn ja was,..also wie weit geht des bei dem motor noch, weil so wie er jetzt ist,ist er von der beschleunigung echt grotte ,also da geht echt niX,..kann dran liegen des er jetzt solange gestaden ist,oda eben auch am motor, also is halt serie noch 53kw/73ps oda so,..also wär nett wenn ihr mir paar tipps geben könntet,.
mfg maddin
Ähnliche Themen
Haste nach den 4 Jahren erstmal soweit alles neu gemacht,Öl,Kühlwasser,Zahnriemen usw!? Danach mal vorsichtig freifahren und dan estmal Ladedruck messen um zu sehen was denn überhaupt der Turbo noch sagt,dann würd ich weiter sehen! 😉
job also radlager un fahrwerk zahnriemen keilriemen ,kühlerflüssigkeit,getriebe-öl motor-öl alles gemacht,..fahr ihn etz seit 3 wochen wieder ,..wie lang dauert des mitm frei fahren noch? un ja hab iwie des gefühl turbo geht net so,..is der dann kaputt oda was muss ich da machen / schaun ?
danke scho ma😉
mfg