Golf 2 tieferlegen
hi ersma 🙂
also ich folgende frage:
ich hab einen Golf 2 und will ihn möglichst preisgünstig und effektiv tieferlegen, hab da leider keine erfahrung drin und frag ma hier.
ich weiss nicht wie ich rangehen soll und ich denk stossdämpfer absegen is nich alles oder? 😉
und wie siehts am besten aus und wie mach ich das?
danke schonma 🙂
grEEtz faustY
38 Antworten
all zu viel erfahrung hast du anscheinend noch nicht gesammelt. Die Tieferlegung sollte auf jeden Fall von einer fachlich kompetenten Person durchgeführt werden. Mit Stoßdämpfer absägen ist da nicht!!! Um ein optisches Styling durch die Tieferlegung zu erzielen, reicht es meistens kürzere Federn einzubauen. Kostenpunkt: ab 100 EUR. Ansonsten steig auf ein Sportfahrwerk um, bekomst du so ab 200,- EUR bei Ebay. Die Einbaukosten in einer Fachwerkstatt sollten so bei 150,- EUR inkl. Spurvermessung liegen.
Also auch auf die Gefahr hin das viele Meine jetzige Aussage nicht befürworten ..Fahrwerk einbauen kann man meiner Meinung nach auch schon selber machen ...Nur SPur und Sturz einstellen sollte man schon in der Werkstatt machen lassen ...ich hab das Fahrwerk auch selbst eingebaut und nicht nur in meinen Golf auch in den eines Freundes ...Spur und Sturz haben wir vermessen lassen und bis heute nicht ein Problem gehabt ...!
Ansonsten kann ich dir auch nur sagen für die Optik reichen meist Federn ...ansosnten halt mal Preisevergleichen ...günstig bietet Reineke Shop
Fahrwerke an ..ham da schon ein Powertech 80/60 für einen IIer erworben... also wir sind vollkommen zufrieden damit ...Vieleicht findest du dort ja auch was für dich ...
Gruß Surfer
jo danke ersma...und richtig gesehen..ich hab 0 erfahrung mit dem kram 😉
ich hab halt einen standard golf2 , rot, pirelli alu, tiefergelegter heckscheibenwischer und sonst alles standard...ich würd gern mehr draus machen und suche dann mal hier rat von leuten die schon ihren golf 2 optisch verschönert haben 🙂
kann mir jemand zu einem bestimmten fahrwerk raten ?
ich weiss nun nicht was ich da nehmen kann...sollte auf jedenfall schön aussehen und gut auf der strasse liegen 😁
Servas,
sag erst mal an was Du ausgeben möchtest!!!
Es gibt nämlich drei Möglichkeiten:
1. Nur Federn --> billig
2. Federn + Stoßdämpfer sprich Sportfahrwerk -->zwar nicht mehr billig aber auch nicht teuer
3. Gewindefahrwerk --> teuer
Ähnliche Themen
@Fausty ich hab da doch schon was geschrieben in meinem Beitrag les nochmal genau 😉
das hier sind 90mm effektive tieferlegung, incl. der räder.
erzielt mit nem inter alloy gewinde, nich lachen, war schon drin 😁
empfehlen kann ich persönlich nur eins das mindestens härteverstellbar im ausgebauten, besser verstellbar im eingebauten Zusstand ist.
hier bieten sich gelbe Konis geradezu an, da sie im preis und meiner meinung nach in der qualität am besten abschneiden.
mußt nur zusehen, das du bei einem 80/60 möglichst linear gewickelte Federn bekommst, hier wieder meine Empfehlung: Weitec Federn.
sorry, anhang vergessen:
schicker golf, leinad. mein kumpel fährt fast genau denselben, halt nur grau statt silber und 4 statt 2 türen.
sonst auch die felgen und ungefährt gleich tieferlegung, also der hat 80/70 (glaub ich jedenfalls). lol, die haben sich auch noch gesetzt.
aber sonst schick 😁
Vit
THX 😁
Lob höre ich sehr gern, aber steckt noch viel Arbeit drin. hab grad erstmal das Standlicht in die Blinker gesetzt. Naja, kommt noch einiges, incl. vorne und hinten 2cm tiefer 😁
aah, ich hasse das. immer wenn ich "chic" meine, schreibe ich "schick" ...
@ Leinad: noch tiefer ? wieso ? ich würd vielleicht noch die schwarze "zierleiste" an den seiten entfernen und den rasen mähen 😁
Vit
@Leinad wieviel tiefer möchtest denn noch gehn ?
Ich will auch noch tiefer ..mein Ier Cab hat im Mom. ein 80/80 Fahrwerk ...will vorn noch mindestens auf 110mm runter ...
hab vorne so an 2 und hinten an 3cm gedacht.
hab vorne noch 6cm gewinde frei, geht also. nur hinten muß ich halt ein bißchen was optimieren 😁
Hatte mal ne Zeitlang vorn 3-4cm frei war ganz lustig und sah ziemlich geil aus ...Wie willst du die Ölwanne schützen ?? Bräuchte noch ne Idee ...dachte so an ein Stahlblech und das dann drunter schweißen nur wie ...meine hat nämlcih vom Vorgänger schon ziemlich einen mitbekommen und bevor ich so tief geh wird die erneuert und "gesichert" 🙂
hab momentan 4,5cm zwischen boden und spoiler.
vorne noch zwei, dann sinds 2,5 ungefär.
stimmt, da sollte ich mir langsam mal gedanken über nen ölwannenschutz machen....
oder ich laß die Konstrukteure unserer Firma mal ein wenig schwitzen, die bekommen ja genug Geld dafür 😁