Golf 2 TDI
Hallo,
erst mal danke für die Antworten auf meine letzten Fragen.
Ist echt super wie einem hier geholfen wird.
So nun Meine Frage:
Ich bastel mir grad ein Golf 2 für den Sommer zusammen.GTI bauj.91 Edition one.
Ist schon bis auf dem Motor fertig.
Würde ihn in den Monaten von 04 bis 10 fahren.
Ich fahre im Jahr ca. 20000 Km.Also würde ich dann mit dem Sommerauto ca.9000 Km im Jahr fahren.
VR6 oder TDI???????
Bis jetzt war ich mir ganz sicher einen VR6 ab Bauj. 95 ab Schlüsseln. ***722 (Euro 2)einzubauen.
Bin nun am krübeln.
Benzinpreise steigen dauernd!
Steuer erhöht sich auch wieder!
VR6 braucht viel Sprit!
Fahre bis jetzt einen TD SB Motor mit 340000 KM der dann den Winterdienst leisten soll.
Überlege ob ich mir nicht vom Golf 3 den TDI mit 110 PS mit Chip reinbau.
Müßte doch gehen oder?VR6 paßt ja auch rein.
Mein Traum wäre den TDI PD mit 130 oder 150 PS aus dem Golf 4!!!
Wie findet ihr mein vorhaben????????
Kann mir hier jemand weiterhelfen?????
Wäre wirklich Klasse
MFG
26 Antworten
der diesel bringt halt schon tierisch kraft von unten raus, aber statt nem vr6 nen 110ps diesel rein..???
ich weiß nicht ob sich das denn lohnt fürn sommer. die 9.000km ??? das kommt mit dem sprit und den steuern doch fast günstiger wenn du nen benziner nimmst.
aber wenn du nen diesel einbauen willst, musst du doch auch komplett den tank und alles ändern oder liege ich da falsch??
ich würde wenn dann den 130ps 4er diesel nehmen, weil der tierisch drehmoment hat. aber der ist ja bekanntlich mit dem 150ps diesel sehr anfällig, die scheinen nach 150.000km schon fertig zu sein...
würde mit halt was schönes, exklusives zusammenbauen, nen diesel mit 130ps oder mehr, oder halt nen richtig bösen benziner...
gruß jens
Da kann ich dir nur eins sagen nimm den TDI!
Ein VR6 schluckt für die heutigen Spritpreise einfach zuviel!
Dein Traum, ein TDI PD! Seit dem ich einen gefahren hab, träum ich auch davon!:-)
Nimm doch den 2.0 Benziner mit 115PS aus dem 4er, der hat sogar Euro4 Norm !
Oder was ist mit dem 1.8 125PS ebenfalls aus dem 4er ?
Ja der Tank muß umgebaut werden.
Ist der mit 150 PS wirklich so anfällig??Schitt
Hab da noch nichts davon gehört.
Also das beste wäre dann wohl der TDI mit 130 PS aus dem Golf 4 oder?
Paßt denn der rein??
Ich weiß net ob des alles mit den Kabel vom 4er dann so einfach geht.
Würd halt dann das Cockpit vom Golf 3 mit Golf 4 Tacho einbauen.
Sieht bestimmt genial aus.
Was sagt der tüv zu Golf 2 TDI?
Müßte doch nichts anderes sein wie die Eintragung beim VR6.
Aber der TDI mit 110 PS vom Golf 3 geht doch bestimmt auch nicht schlecht oder?Wäre halt auch billiger als der vom 4er.Was läuft der denn so?
Sollte ich dann da noch einen Chip einbauen oder macht es den Motor schneller kaputt?
Ähnliche Themen
bei meinem sommerauto plane ich eine fahrleistung von ~5000km ein, zulassung von 04-10.
da ich den wagen in diesem zeitraum äußert selten bewegen werde hab ich mich zu nem ganz bösen benziner entschlossen und werde das sicherlich nicht bereuen, wozu fahr ich denn im alltag nen diesel... um zu sparen 🙂
p.s. als durchschnittsverbrauch wäre ich mit 16L schon zufrieden 🙁
Also der 2,0 Benziner aus dem 4er soll aber auch scheiße sein, der hat doch immer Probleme mit zu hohem Ölverbrauch.
Und der 1,8 soll total träge im gegensatz zum TDI sein, da fehlt halt der Turbo.
Wie ist wohl der Klang beim TDI wenn ich die Komplettanlage von Bastuck Gruppe A verbaue und einen K&N Pilz reinbau?
Weiß jemand wie es beim Tüv mit dem TDI Motor im Golf 2 ausschaut?
Hat da jemand Erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von gecher
Weiß jemand wie es beim Tüv mit dem TDI Motor im Golf 2 ausschaut?
Hat da jemand Erfahrung?
Also ich hab schon mal einen Golf 2 mit TDi gesehen, also sollte es gehen.
...
hi
also es geht grundsätzlich
aber nicht billig
ein kumpel von mir hat ein 150PS PD vom Golf 4 in sein 2er gebaut
aber
der Motorträger mußte angepaßt werden & neu geschweißt
mußte eine tuningfirma machen & abnahme im haus
nur der umbau, das der motor paßt hat ihn 1000 öre gekostet ... mit TÜF
den Motor hat er selber reingehangen
getriebe war auch problematisch
aber das ergebniss ist hammer .... geht ab wie eine rakete bis zum schluß ... tacho war 235
aber bleib mal lieber beim VR ... ist einfacher
der VR ist einfacher aber auch lange nicht so exklusiv wie ein TDI PD. aber wegen irgendeiner ersparnis würd ich mir so nen motor nicht rein machen. bei 9000kilometern, bau dir den motor ein den du willst. ich würde den VR6 nehmen, obwohl der tdi sicher "cooler" kommt auf den treffen und so, aber der klang des vr.... *lechz*
jou
der PD ist für 9000 km zu schade & zu aufwendig
oder 1.8 T ... da reicht der 150Pser
ist zum VR die bessere wahl ... nur motor günstig zu kriegen ist schwer
da paßt fast alles & leicht ist er auch was im 2er besser kommt
TDI PD Motor ist wahrscheinlich jetzt noch ziemlich teuer?
Des wird beim 1,8T wahrscheinlich genauso sein.
Also dann meint ihr ich sollte beim VR oder 1,8 T bleiben.
Kann mir hier einer den Klang vom 1,8 T mit Bastuck Komplettanlage Gr. A beschreiben?
Wie ist dieser, im Vergleich zum VR?