Golf 2 Tachoumbau (DZM/MFA)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe in meinem 89ziger Golf 2 CL eine Tachoeinheit mit der analogen Uhr (ein Stecker).
da ich irgendwie nen DZM bevorzuge habe ich mir eine Einheit mit DZM besorgt (auch ein stecker), nun hat die neue einheit aber auch die MFA drin, na ja, die müsste ich ja jetzt nicht umbedingt anklemmen, aber wenn man das ding schon hat, wieso dann nicht.

Jetzt zu meiner Frage, hat irgendwer schon erfahrungen mit der MFA nachrüstung im Golf 2?
Wo muß ich den schlauch auf der rückseite dranklemmen?
Ist der für ÖL temperatur oder wofür?
Da ich keinen Schalter für die MFA habe an welche Pins müsste der angeklemmt werden?

werde ich sonst noch irgendwelche Probleme Bekommen?

Gruss FireBall

27 Antworten

Kannste abhagen-hast ja net mal die Geber für Öltemperatur und Verbrauch-vergiss es. Lohnt nicht-ehrlich.
MfG jjb

MFA

Kannste vergessen dir fehlen Kabel im Kabelbaum,die Geber das MFA-Steuergerät... .Der Anschluß auf der Rückseite ist für die Verbrauchsanzeige,da kommt der Unterdruckschlauch vom Saugrohr drann.

Servas,

würde die MFA nur mit Spannung versorgen damit wenigstens die Digitaluhr funktioniert.

OKAY

Alles Klar,

vergessen wir das mit dem MFA Piss, wer braucht denn sowas! 🙁

nun gut die MFA anzeige mit Strom, versorgen, gut, weisst Du welche pins dafür sind?
oder könnte es schon reichen wenn ich einfach den stecker mal reinsteck, ich mein bei meinem glück Blitzt es dann mal kurz und dann hab ich noch 10 Sekunden zeit um wegzulaufen bevor alles explodiert. 🙂)

Gruss
FireBall

Ähnliche Themen

MFA

Einfach einstecken das müßte reichen !
Zumindest ist das bei der alten elektrik (bis Mod.89) so !

Gruß Marco

So, für alle die es interessiert,

ich hab das ding einfach so zum test mal drangehangen.
Es funzt einwandfrei, mal abgesehen von der MFA, DZM bewegte sich dofort, Uhr ging an.

Bei der MFA kann man schätzungsweise nur folgende funktionen vergessen, da die geber fehlen, öl temperatur, aussentemperatur, und spritverbrauch, quasi die untere zeile, die obere zeile, also uhr (klar), tageskilometer und km/h, greifft das ding direkt vom tacho ab, das würde w*****einlich funktionieren, konnte das nur nicht testen weil ich ja den MFA taster net habe 🙁.

den anschluss für den unterdruckschlauch für spritverbrauch (danke an Marco) kann man prima abschrauben, dafür kann man mit ein wenig basteln dafür super 2 Trafos für z.B. Leuchtstoffröhren anbringen.

Gruss
FireBall

___________________
Editier:

die sternchen daoben haben in dem harmlosen wort W_A_R_S_C_H_E_I_N_L_I_C_H das wort A_R_S_C_H gefunden.
hertzlichen glückwunsch für die prima zensurfunktion. 🙂

nochma Gruss und Danke
FireBall

Servas,

würde sagen bezüglich Sternchen, könnte wahrscheinlich sein wenn Du es ohne h schreibst.

Oh, was jetzt im nachhinein recht logisch und etwas peinlich erscheint, aber ich hatte gestern nach schon einige Lötkolben Kunststoffgase eingeatmet, vom Tacho wieder "zusammenlöten", und es war schon sehr spät.

Na, ist das nicht ne 1a Ausrede?

Gruss FireBall

Hi, wollte nur mal fragen, wo du den Tacho mit DZM herhast, wollte mir nämlich auch einen einbauen! Habe schon bei uns auf dem Schrottplatz nachgefragt, der konnte mir aber auch nicht weiterhelfen!!!

Mfg

Babe-Killer

woher tacho mit dzm

Schau einfach mal bei www.ebay.de rein, da findest du auf jeden fall ein Tacho mit Drehzahlmesser!!!

hab ich auch schon versucht, aber erst mal den richtigen finden (Golf 2, BJ 1992, ein Stecker, 200 km/h)
Das ist gar nicht mal so einfach!!! Aber trotzdem besten Dank!!!

Oh, lange nicht hier gewesen.

@Babe_killer
den Tacho habe ich bei ebay gekauft für rund 20€.
der den ich gekauft habe ging bis 220Kmh, das ist aber kein problem, den lässt Du einfach weg, nimmst den tacho der jetzt bei dir drin ist und nimmst dir km/h einheit von dem raus und in den neuen.
einstöpseln und fertig.

P.S. Tachowelle wieder anklemmen sonst darfste nochmal alles abreissen, ist mir auch schon aufgefallen als ich den blitzer gesehen habe und dann mal gucken wollte wie schnell ich denn bin ;-(.

Gruss FireBall

OK, besten Dank, werde das mal ausprobieren!!!

@ Fireball

Mfg Babe-Killer

Hallo!

Hab so was jetzt auch vor, mich interessiert ja mal, ob es nur ein Modell eines DZM gibt oder unterschiedliche? (Drehzahlbereich)
Kann man auch die Tachos tauschen, also ein 950er zu 'nem 935er? Dürfte doch kein Problem sein?

TIA öns

Deine Antwort
Ähnliche Themen