Golf 2 syncro: Allrad funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen,
hab mal wieder ein Problem mit meinem 2er syncro.
Ich war gestern das erste Mal mit meinem 2er auf losem Untergrund unterwegs und ehrlich gesagt, war ich etwas enttäuscht.
Die Vorderräde waren ständig am durchdrehen.
Weiter hatte ich das Gefühl, dass nur sehr wenig Kraft auf die Hinterräder geleitet wird.
Mir war es vorher schonmal auf Asphlat aufgefallen, dass die Vorderräder manchmal durchdrehen.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit syncros, darum frage ich euch. Ist das normal, oder ist was am Allradstrang nicht in Ordnung??
13 Antworten
Wird überhaupt Antriebsmoment nach hinten geleitet.
Klingt nach defekter Viskokupplung. Was passiert im Rückwärtsgang auf Glätte?
Der Syncro ist folgendermaßen aufgebaut:
Antrieb wie beim normalen Frontantrieb nur mit Winkelgetriebe für die Kardanwelle, dann die Kardanwelle nach hinte, dann die Viskokupplung vor der HA, dann das Hinterachsdifferential mit Freilauf und Freilaufsperre.
Klingt nach defekter Viskokupplung, könnte aber auch der Freilauf sein.
Die Syncrospezialisten hier im Forum können Dir sicher weiterhelfen. Merlin666 zum Beispiel.
Also, durchdrehende Räder darfs eigentlich nicht geben. Wenn überhaupt, dann nur ganz kurzes durchdrehen an VA, dann sollte sofort Viskokupplung die Kraft auf die HA geben.
Wenn du das Fahrzeug komplett hochbocken kannst, dann dreh an einem Vorderrad. Das diagonale Hinterrad sollte sich dann auch drehen.
Für Spurstabilität beim Bremsen sorgt ein Freilauf an der HA. Die wird gesteuert über nen Schalter am HA-Differntial. Unter der Rückbank verläuft hierzu die Unterdruckansteuerung. Das kannst auch mal prüfen. Aber das behebt nur Probleme mit Allrad beim rückwärtsfahren.
Danke, für die Antworten.
Werde das Auto dann mal auf die Bühne fahren und mal an den Rädern drehen.
Zitat:
Original geschrieben von honold99
Wenn du das Fahrzeug komplett hochbocken kannst, dann dreh an einem Vorderrad. Das diagonale Hinterrad sollte sich dann auch drehen.
Ich stimme allen Aussagen von honold99 zu, außer den oben zitierten.
Wenn er angehoben ist und man dreht an einem Vorderrad, so wird sich nur das andere Vordrerrad in die entgegengesetzte Richtung drehen. Man muss das andere Rad festhalten, dann sollte sich mindestens eines der Hinterräder (nicht unbedingt das diagonal liegende) drehen.
Die Drehzahl, mit der man am Vorderrad dreht, muss hoch genug sein, sonst überträgt die Visko nicht genug Moment um die Reibung an der HA zu überwinden.
Ähnliche Themen
manche getriebe am syncro sind teilgesperrt (meines ist eines). doort drehen sich beide vorderräder in diselbe richtung.
normalerweise sollte nicht viel reibung im antriebsstrang sein, müsste so auch schon gehen, brauchst nicht schnell drehen.
allerdings in deinem fall würde ich sehr stark sagen viskokupplung defekt.
gibts übrigens zwei oder drei verschiedene im 2er. von daher kann man schwer sagen, welche passt
Neu: um das geld holst dir schon fast einen 3er syncro.
Wechseln: Hintersten teil der gelenkwelle abnehmen (inkl. Hardy Scheibe).
Zwei schrauben wieder in die Viskokupplung einschrauben.
In der Mitte mit einer 21er nuss öffnen, dabei mit einem montiereisen bei den beiden wieder eingeschrauben schrauben gegenhalten.
dann kannst sie runterziehen. Dichtring würde ich bei der gelegenheit gleich mittauschen.
Es gibt drei verschiedene Viskokupplungen:
der zentrierdurchmesser für die Gelenkscheiben:
18,22,25mm.
Zwischen 18 und 22 brauchst nur die Gelenkscheibe mittauschen, bei 25mm ist die kardanwelle kürzer.
und nicht vergessen öl nachfüllen.
hmm..
ich werde wohl mal den ersten Schnee abwarten und gucken wie sich das Ding fährt.
Danke trotzdem
hat ein rad oder beide durchgedreht? ev. hat hinten auch eines durchgedreht. Hin und wieder drehen bei mir auch die vorderräder etwas durch, vor allem, wenn ich zuvor eher landstrasse gefahren bin, das die kupplung kalt ist. wenn die viskokupplung warm ist, sperrt sie viel schneller.
Und wie gesagt, gerade auf rutschigen untergrund dreht ein rad vorne und eines hinten recht zügig durch.
Und genau, wo das rad durchdreht, siehst nicht so schnell.
Kannst aber einen ganz einfachen test machen, ob die visko i.O ist.
Heb ihn hinten auf einer seite hoch und dreh das rad in eine richtung und dann in die andere.
Eine muss leicht gehen-> freilauf
zweite muss sich ganz ganz schwer drehen lassen, dann ist die viskokupplung i.O.
wenn es sich recht leicht drehen lässt, dann ist sie kaputt, wenn sie sich gar nicht drehen lässt, ebenso.
Meine lässt sich etwa am umfang 20-30mm/sec drehen, da hast einen vergleichstest. und meine funktioniert aber ordnungsgemäß.
wenn die kupplung keinen schlupf aufweißt, fehlt das mitteldifferenzial, das z.B ein audi hat oder etliche jeeps, damit beim kurvenfahren der antriebsstrang nicht zu stark verspannt wird, ausserdem fährst dann konstant mit kompletten allrad, was sich auf den verbrauch auch auswirkt.
das werde ich dann mal ausprobieren.
Nein, es haben nur die Vorderräder durchgedreht.
Und ich hab mich schon so auf meinem syncro im Schnee gefreut. ;(
schau mal im vw-golf-country forum nach. die kennen sich bestens mit 2er syncro aus.
habe dort mit meinem country mit allradproblemen auch hilfe gefunden. ausserdem kann dir dort jemand ne adresse aus österreich geben, wo visco kupplungen kostengünstig rep. werden, viel billiger als ne neue.
@country: du warst nicht beim 6. treffen bei Magna, oder?
ansonsten, klarerweise ist der tipp mit dem countryforum gut.
http://www.vw-golf-country.de/countryforum/viewtopic.php?t=159
http://www.vw-golf-country.de/countryforum/viewtopic.php?t=47
http://www.vw-golf-country.de/countryforum/viewtopic.php?t=122
ich glaube die drei sollten reichen.
nee. habe in meiner ganzen country fahrzeit nicht ein treffen mitgemacht. leider.
immer kam was dazwischen. und nun ist er weg.
nicht nur mit einem tränenden auge, sondern mit mind. 2 !
wollte mir eigentlich mmal einen chrom holen. aber bis jetzt noch nichts gescheites gefunden.