Golf 2 - Standgasproblem

VW Golf 1 (17, 155)

Moin

Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen!

Mein name ist Daniel, ich bin 18 jahre alt und ich komme aus der nähe von aurich, bis vor 3 tagen hatte ich eigentlich kaum mit autos was am hut sondern nur mit moped/motorrad, aber da ich jetzt 18 bin und der führerschein so gut wie in der tasche ist, brauch ich ja auch nen auto... zufälliger weise bot mir nen freund aus bremen seinen golf 2 mit RS-umbau etc. an. Also bin ich nach bremen gefahren.. hab mir den wagen angeguckt und hab nen mitgenommen... Rs- frontlippe und seitenschweller sind schon drann.. heckschürze kommt noch (muss noch nen bißchen bearbeitet werden da die auspuffrohre zu dick sind (2x90 DTM) )

nun aber zu meinem problem !

Das standgas ist auf ca. 2500 u/min und will auch nicht weiter runter gehn... der wagen hat ne vergasermaschine.... aber wie zum teufel dreh ich das standgas runter ?? beim moped ist´s ja ne einfache schraube mit ner feder dahinter an die man so von aussen kommt, beim golf nicht... also wie dreht man das standgas runter ?!

Danke schonmal für eure antworten !

als anhang noch nen bild von meinem golf...

mfg: daniel

20 Antworten

also an diesem dingen wo der stecker und auf der anderen seite die beiden schläuche rein gehn hab ich die schläuche abgemacht und hab gewartet das was passiert... ist aber NICHTS passiert ! noch ne frage, wir hatten damals nen passat B3, das WHB von dem hab ich hier noch liegen.... laut WHB sind die MKB gleich.... dann dürfte doch auch vergasermäßig alles gleich sein oder ?!

mfg: daniel

Ja, gleicher Motorkennbuchstabe heißt, untereinander tauschbare Vergaser, solange in beiden Autos die Handschaltung oder Automatik verbaut wurden.

Hast du die Schläuche vom TZV auch mal zugehalten und sie ersetzt?

also einen schlauch hab ich komplett erneuert... der andere war soweit noch ok...... zugehalten hab ich sie wie schon geschrieben, doch ohne irgend eine veränderung der drehzahl .

mfg: daniel

Zitat:

Original geschrieben von corally


also einen schlauch hab ich komplett erneuert... der andere war soweit noch ok...... zugehalten hab ich sie wie schon geschrieben, doch ohne irgend eine veränderung der drehzahl .

mfg: daniel

Dann geh mal direkt an deine Drei\Vierpunktdose. Dort Schläuche abziehen und rausfinden, wo der mit dem höchsten Unterdruck ist. Den wieder aufstecken und alle anderen Öffnungen verschließen.

Wenn das keine Änderung bringt => Membranriss. Hatten wir die Tage aber schon einen, hmmm...

Ähnliche Themen

gibts nich einfach ne standgasschraube wo ich ne runde dran schrauben kann ?! 😁

mfg: daniel

Zitat:

Original geschrieben von corally


gibts nich einfach ne standgasschraube wo ich ne runde dran schrauben kann ?! 😁

 

Klar, Schlüsselweite 13 hinten an der Dreipunktdose, an der Vierpunktdose sind 2, beide SW 13, einmal Leerlauf, einmal erhöhter Leerlauf.

Nur musst du da lange drehen, dass die Kiste 2500 bekommt. Da dreht man erst, wenn man weiß, dass nichts defekt ist.

Also erstmal alle Schläcuhe tauschen und die Mehrpunktdose testen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen