Golf 2 - Standgasproblem
Moin
Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen!
Mein name ist Daniel, ich bin 18 jahre alt und ich komme aus der nähe von aurich, bis vor 3 tagen hatte ich eigentlich kaum mit autos was am hut sondern nur mit moped/motorrad, aber da ich jetzt 18 bin und der führerschein so gut wie in der tasche ist, brauch ich ja auch nen auto... zufälliger weise bot mir nen freund aus bremen seinen golf 2 mit RS-umbau etc. an. Also bin ich nach bremen gefahren.. hab mir den wagen angeguckt und hab nen mitgenommen... Rs- frontlippe und seitenschweller sind schon drann.. heckschürze kommt noch (muss noch nen bißchen bearbeitet werden da die auspuffrohre zu dick sind (2x90 DTM) )
nun aber zu meinem problem !
Das standgas ist auf ca. 2500 u/min und will auch nicht weiter runter gehn... der wagen hat ne vergasermaschine.... aber wie zum teufel dreh ich das standgas runter ?? beim moped ist´s ja ne einfache schraube mit ner feder dahinter an die man so von aussen kommt, beim golf nicht... also wie dreht man das standgas runter ?!
Danke schonmal für eure antworten !
als anhang noch nen bild von meinem golf...
mfg: daniel
20 Antworten
hatte wohl nicht ganz geklappt... hier aber nu das bild..
http://www.directupload.net/show/d/399/ba6sEZ8k.jpg
mfg: daniel
Willkommen bei MT 😉
Um was für einen Motor handelt es sich denn? Gib immer deinen MKB (Motorkennbuchstaben) an. Der steht hinten im Kofferraum.
Ich tippe auf ziemlich genau 3000, wenns ein 2E2 ist. Andernfalls ist er vermutlich schon mal grundlegend verstellt.
Motorkennbuchstabe suchen!
Alternative wäre das Serviceheft und bei einem 1.6l die genaue kW Angabe aus dem Schein.
Uund herzlich willkommen bei motor-talk. Wenn du hier noch mehr Antworten willst, schreib schnell noch DanielA 😁😁
war grade unten... aber wo im kofferraum soll der stehn ?!
danke für deine schnelle antwort ^^
mfg: daniel
Ähnliche Themen
@EvilJogga: warum genau 3000??
und: laut doppel-wobber wurde kein G2 mit 72 PS vor Bj 87 gebaut.?
edit: RF wurde ab Bj. 87 gebaut 😉
Kennbuchstabe ist RF, Vergaser der Pierbug 2E2
Baujahr steht nicht im Schein, das ist das Datum der Erstzulassung!
Angesichts von der Leistung finde ich die Optik aber ein wenig prätentiös...
Sag mal die genaue Drehzahl an, die er hat und ob sie sich nach warm oder kalt hin ändert, oder konstant bei 2500 bleibt.
Desweiteren prüfe mal die Unterdruckschläuche edeines Vergasers. Noch besser: Kauf ein paar Meter im Zubehör und ersetze alles, was nicht schon von alleine zerbröselt. Alter Schlauch ab, neuer rein an gleicher Stelle. Idiotensicher, schnell gemacht und Ursache für über 70% aller Vergaserprobleme hier.
Als nächstes suchst du mal in Fahrtrichtung rechts am Vergaser nach einer runde schwarzen Dose mit einem zweipoligen Stromanschluss und zwei Unterdruckschläuchen. Einen Abziehen und zuhalten, wenn sich nichts tut den anderen. Wenn beim Abziehen eines Schlauches die Drehzahl nochmal nach oben geht, sagen, wenn sie beim Zuhalten auf das normale Maß sinkt hast du den Übeltäter, ein defektes TZV.
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
@EvilJogga: warum genau 3000??
und: laut doppel-wobber wurde kein G2 mit 72 PS vor Bj 87 gebaut.?edit: RF wurde ab Bj. 87 gebaut 😉
Den gabs laut DW tatsächlcih nur im Modelljahr 88. Waren nicht ab 88 die Dreiecksfenster ausgegangen? Oder war das erst 89?
Wenn schon 88, dann ist das ein Fehler auf DW, da meiner MJ 87 ist und die Dreiecksfenster hat.
Strich 3000 Umdrehungen ist die Kaltleerlaufdrehzahl beim 2E2. Nicht mit erhöhtem Leerlauf oder Warmlaufdrehzahl verwechseln 🙂
die drehzahl bleibt bei zimlich genau 2500u/min gestern nach nem kaltstart lief er KURZ auf 1000 u/min , ging dann aber auch wieder hoch... werde morgen mal das mit den schläuchen checken ^^ danke schonmal für die antworten !
mfg: daniel
Gern geschehen. Aber prüf bitte die Sache mit dem Thermozeitventil (das RUNDE Ding mit Strom und 2 Schläuchen) und schreib mir genau, was passiert.
So konnte heute nur kurz an´s auto weil´s den ganzen tag geregnet hatte... sind nen par schläuche kaputt bzw. 2 waren auch ab.. aber nach dem aufstecken wurd auch nix besser...
mfg: daniel
Zitat:
Original geschrieben von corally
So konnte heute nur kurz an´s auto weil´s den ganzen tag geregnet hatte... sind nen par schläuche kaputt bzw. 2 waren auch ab.. aber nach dem aufstecken wurd auch nix besser...
mfg: daniel
Alle ersetzen, dann das testen was ich geschrieben habe. Wenn die halb undicht sind müssen sie nichtmal ab sein.