Golf 2 springt nicht mehr an
Hallo!
Ich habe einen Golf 2, Baujahr 91, 90 PS, 1,8 l.
Letzten Dienstag bin ich liegen geblieben, nachdem er ruckelte wie verrückt und der Motor ausging. Ich denke, das Hauptproblem ist gelöst, denn der Gummiflansch, auf dem die Einspritzanlage sitzt war komplett gerissen. Deswegen hat er wahrscheinlich Nebenluft gezogen. Denn als wir die Einspritzanlage runtergedrückt haben, ist er normal gelaufen. Habe ihn getauscht, aber nun springt er gar nicht mehr an.
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger sind neu. Zahnriemen sitzt auch noch richtig, Einspritzhaupteinheit haben wir auch mal getauscht, daran liegt es auch nicht.
Der Anlasser dreht, aber der Motor will einfach nicht angehen...
Bin mit meinen Nerven langsam am Ende, hatte ihn schon in einer VW-Werkstatt, die haben noch nicht mal den Riss bemerkt. Haben 150 € abkassiert, dafür dass sie nichts gefunden haben.
Hat jemand noch eine Idee???
Benötige schnellstmöglich Antwort!
Danke!
Gruß
Katha
17 Antworten
Re: Golf 2 springt nicht mehr an
Zitat:
Original geschrieben von Katha86
Haben 150 € abkassiert, dafür dass sie nichts gefunden haben.
Gruß
Katha
Bei einem Stundenlohn von knapp 69 Euro netto kein wunder. Die Apothekerpreise nerven mich auch total. Vor allem bei ersatzteilen, die im Zubehörhandel nicht erhältlich sind.
Veilleicht hast du noch Luft in der Kraftstoffleitung drin?
Wie kann ich denn testen, ob ich Luft in den Schläuchen habe? Und was, wenn noch Luft drin ist?
Ähnliche Themen
Ich hatte auch schon mal das Problem mit dem "Nicht anspringen". (Tank leergefahren). Er wollte auch nicht mehr anspringen, nachdem ich 20 Liter sprit in den Tank geschüttet habe.
War auch ratlos, warum dieser nicht anspringt. Aber dann der AHA effekt. In den Leitungen ist ja kein Sprit drin. Das dauert ja ne weile bis der Sprit von hinten nach vorne läuft. Ich habe dann die Zündung angemacht und des öfteren das Gaspedal gedrückt. Und siehe da, nach ein paar minuten ist er dann angesprungen.
Zulaufleitung ab,Gefäss unterhalten und starten.Dann siehst Du auch ob Sprit kommt.Oder Startpilot beim starten reinsprühen,das der Motor wenigstens mal anspringt.Vieleicht geht so auch schon die Luft raus.Geht auch mit Bremsenreiniger.Grüße
Auch das habe ich schon versucht. Kann Gas gebe und machen was ich tun, er springt nicht an.
Ich sage ja, es ist zum Verzweifeln. Aber ich traue auch keiner Werkstatt so richtig...
Danke für eure Bemühungen. Bin echt froh über jeden Ratschlag.
der Motor dreht - OK
Zündfunke da - ?
Sprit - ?
also Kerze raus, schauen ob die nass oder trocken ist und dann prüfen ob Zundfunke ankommt
bei Arbeiten passiert es den besten Profis, dass mal ein wichtiges Kabel o.ä. vergessen wird, wieder (richtig) anzustöpseln
nur mal so`ne Idee von mir
toi toi
Das mit dem Zündfunken ist so ne Sache. Mein Freund (dort steht das Auto zur Zeit) hat das testen wollen. Allerdings haben sie vergessen, die Zündkerze an Masse zu halten. Jetzt hat der KOllege von ihm eine gewischt gekriegt, weil er sie in der Hand behalten hatte :-(
Kann man das auch alleine testen?
Hab jetzt mal getestet bzw. testen lassen, ob Sprit kommt. (Zulaufschlauch abgemacht) 10 Sek. drehen lassen, kam ca. 1cm Sprit raus, bei nem großen Joghurt-Glas (500 ml). Ist das normal oder hätte mehr kommen müssen?
damit der Motor zumindest kräftig hustet reicht das allemal
also nochmal Zündfunken prüfen
man kann ein Starthilfekabel zu Hilfe nehmen
eine Klemme an ZK eine an Masse
meiner hatte so ein problem auch mal bei mir hatte die einspritzdüse keine masse mehr. vielleicht ist das der grund. Prüfen kannst du das wenn du startpilot beim "vergaser " einsprühst er dann zündet. wenn du zum sprühen aufhörst geht er wieder aus. vielleicht hilft das
Re: Golf 2 springt nicht mehr an
Zitat:
Original geschrieben von Katha86
Hallo!
Ich habe einen Golf 2, Baujahr 91, 90 PS, 1,8 l.
Letzten Dienstag bin ich liegen geblieben, nachdem er ruckelte wie verrückt und der Motor ausging. Ich denke, das Hauptproblem ist gelöst, denn der Gummiflansch, auf dem die Einspritzanlage sitzt war komplett gerissen. Deswegen hat er wahrscheinlich Nebenluft gezogen. Denn als wir die Einspritzanlage runtergedrückt haben, ist er normal gelaufen. Habe ihn getauscht, aber nun springt er gar nicht mehr an.
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger sind neu. Zahnriemen sitzt auch noch richtig, Einspritzhaupteinheit haben wir auch mal getauscht, daran liegt es auch nicht.
Der Anlasser dreht, aber der Motor will einfach nicht angehen...
Bin mit meinen Nerven langsam am Ende, hatte ihn schon in einer VW-Werkstatt, die haben noch nicht mal den Riss bemerkt. Haben 150 € abkassiert, dafür dass sie nichts gefunden haben.
Hat jemand noch eine Idee???
Benötige schnellstmöglich Antwort!
Danke!
Gruß
Katha
Katha..
schau mal ob ihr die Benzin zu und rückleitung eventuell vertauscht habt!
Kleine Ursache..große Wirkung!
hasenscharte