Golf 2 springt nicht an! Was kann ich tun?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute,

hab da so ein schönen Golf 2 mit Lederausstattung, springt aber nicht an! Der Golf stand 1 Jahr ohne Bewegt zu werden! Wollt das Teil gerne Kaufen (abholen), hab aber kein Anhänger. Was meint Ihr was los sein kann? Benzin ist schon länger drin, vielleicht hat das was damit zu tun!? Wie krieg ich den Wagen zum Laufen???

danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Wie wärs mit einem Foto von deinem Kabel mit dahinter liegendem Motoraum. Dann brauchen wir auch nicht zu fragen ob es Plus oder Minus ist. 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe noch ein paar Kabel und Teile gefunden die nicht angeschlossen sind, vielleicht könnte kann man jemand sagen wozu die da sind und wo die angeschlossen werden müssen!?

Bild 1 ist ein Filter, nimmt man bei Vergasern gerne als Kraftstoffliter, aber da du einen RP hast wüßte ich jetzt auch nicht wo das ran sollte. Habe aber irgendwie das Gefühl, dass der an deinen Unterdruckschläuchen aus Bild 3 gehört. Warum auch immer? Alles Unterdruckschläuche müssen verschlossen sein.

Bild 2 ist der Diagnose-Stecker, damit muß da nichts angeschlossen werden.

Bild 3 ist ein 2 poliger Stecker nehme ich an? Rückfahrscheinwerferschalter?

Dein schwarzes Kabel könnte Anlasser oder Lichtmaschine sein.

Fotografiere mal deinen Anlasser und die Lichtmaschine, was da alles dran hängt.

Das von der Lichtmaschine mach ich gleich noch!!! Das schwarze Kabel von der Batterie ist wenn ich mich nicht täusche mit dem roten Plus Kabel verbunden, der geht nicht zur Lichtmaschine. Ich habe bei mir vor 1 Woche die Kupplung getauscht und Getriebe, Anlasser ausgebaut, dann wieder zusammen gebaut und seidem startet er nicht. Muss also ein Kabel sein was mit dem Ausbau des Getriebes zu tun hatte! Ich danke dir aber schonmal für deine Antworten...

Also der 2 polige Stecker auf Bild 3 ist wohl der Anschluss für das Unterdruckventil Zündverstellung sein (habe gesehen das der Stecker beim Rückfahrscheinwerferschalter drauf ist), hab mal ein Bild vom Einbauort (nicht mein Golf). Stecker ist eingekreist nicht der Pfeil!

Ja also dein Anlasser sieht komplett aus, da fehlt das Kabel wohl nicht.

2-poliger Stecker
Ähnliche Themen

Den Anschuss für die Unterdruckventil Zündverstellung sieht man sogar auf deinem eigenen Bild 😁😁😁

Habs auch nicht gleich gesehen 😉

Dsc00076-62321

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Den Anschuss für die Unterdruckventil Zündverstellung sieht man sogar auf deinem eigenen Bild 😁😁😁

Habs auch nicht gleich gesehen 😉

Der ist aber nicht angeschlossen! Wo wird der angeschlossen?

habt ihr die Drosselklappe gesehen wie verölt (von außen) die ist? Woran kann das liegen? Falls ich die Klappen reinige, muss sie irgendwie hinterher wieder eingestellt werden, oder einfach nur ausbauen/einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi


Das Kabel, was da lose rumbaumelt, welche Farbe hat es? Ist es Braun sollte es die Masse sein, die ans Getriebe muss. Ist das Kabel rot, dann klemm die Batterie ab und das Kabel am Alasser an. So schwer ist das nicht.

Tante Edit: Danke Danbo, das gleiche habe ich auch eben gedacht...

Ja richtig, das lose Kabel ist das fürs Getriebe gewesen. Ich habe aufjedenfall Kontakt für die Zündung, aber es kommt nur ein lauter Klack und startet nicht. Auch anschieben habe ich versucht, ging auch nicht. Vielleicht liegt das an der Kupplung das ich Sie nicht 100% genau zentriert habe (ohne Zentrierscheibe)?

Nein das Zentrieren ist nur für dich, damit du das Getriebe wieder angesetzt bekommst. Also wenn es am Getriebe war ist es wohl Masse, du hattest aber geschrieben, das es von einem roten Kabel abgeht. Nun wenn es jetzt Masse ist, die vorher am Getriebe war muß die jetzt auch wieder ran. Hau mal leicht mit einem Hammer auf den Anlasser wenn du startest.

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Nein das Zentrieren ist nur für dich, damit du das Getriebe wieder angesetzt bekommst. Also wenn es am Getriebe war ist es wohl Masse, du hattest aber geschrieben, das es von einem roten Kabel abgeht. Nun wenn es jetzt Masse ist, die vorher am Getriebe war muß die jetzt auch wieder ran. Hau mal leicht mit einem Hammer auf den Anlasser wenn du startest.

ja probiere ich aus. Ich hab auch schon an den Anlasser gedacht. Kennst du das Klack geräusch wenn du Starten möchtest und nur dieses Klack zu hören ist?

Das Klacken kommt vom Einspurgetriebe, das heißt, dass das Starterritzel im Zahnkranz des Schwundrades sitzt. Nun muß der Anlassermotor noch die Drehbewegung ausführen. Dies Tut er aber nicht, denkbare Ursachen:

- Im Getriebe/Getriebeglocke blockiert etwas, was das drehen verhindert
- Anlasser defekt
- Anlasser falsch angeschlossen
- Motor blockiert

Du kannst den Anlasser ja mal rausnehmen und gucken ob er im "freien" startet. Tut er das, blockiert etwas, siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Das Klacken kommt vom Einspurgetriebe, das heißt, dass das Starterritzel im Zahnkranz des Schwundrades sitzt. Nun muß der Anlassermotor noch die Drehbewegung ausführen. Dies Tut er aber nicht, denkbare Ursachen:

- Im Getriebe/Getriebeglocke blockiert etwas, was das drehen verhindert
- Anlasser defekt
- Anlasser falsch angeschlossen
- Motor blockiert

Du kannst den Anlasser ja mal rausnehmen und gucken ob er im "freien" startet. Tut er das, blockiert etwas, siehe oben.

Bei Einbau des Getriebes habe ich den Anlasser von alleine nicht 100% in seine Alte Position bekommen, also ich habe die Schrauben angezogen, ich denke ich weiss jetzt woran es liegt. Ich probier das mal aus mit dem Hammer. Ich danke dir erstmal für deine Hilfe!

Hallo,

ich habe wieder ein Problem mit meinem Golf 2 40KW mit NZ Motor. Hatte den Wagen knapp 2-3 Monate nicht bewegt. Ein Problem ist das 1 Zündkabel kaputt ist, habe den Wagen dann nur mit 3 Zündkabeln Überbrücken lassen und ca. 100-200m Bewegt, da ich ihn umparken musste. Hab dann jetzt ein Zündkabel von einem 60 oder 90 PS Golf 2 genommen und aufgesteckt. Jetzt springt er nicht mehr an, auch mit 3 Zündkabeln lässt er sich nicht starten, woran kann das liegen?

Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet. Möge Gott euch dankbar sein und euch belohnen für eure Hilfe!

Hi Leute,

ich habe bei meinem Golf im April die Kupplung gewechselt und Heute habe ich versucht ihn anzumachen und er wollte nicht starten. Vor ca 2 Monaten habe schonmal versucht und ihn zu starten und er hat immer nur so ein klackern gemacht als ob er nicht genug saft bekommt. Die Batterie wurde Heute abgeklemmt und dann mit Starthilfe Kabel verbunden, also nur über Kabel vom anderen Auto, aber er startet trotzdem nicht. Außerdem brennt jetzt die ganze Zeit die Grüne Lampe von den Blinkern, wenn ich dann das Licht anschaltet Leuchtet es die ganze Zeit, also kein Blinken mehr. Kann es sein das ich beim Einbau der Kupplung etwas falsch gemacht habe? Jemand meinte zu mir der Anlasser ist Kaputt, aber ich kenn nicht die Symtome das der Anlasser kaputt ist durch falsche Montage beim Einbau usw.

Ich danke euch für eure Antworten!

Ich hatte vergessen dazuzuschreiben, das ich den Wagen auch mit anschieben nicht anbekommen habe. Kann es passieren das der Motor sich wenn er 7 Monate nicht gestartet wurde, sich festsetzt, also vergammelt oder so???

Deine Antwort
Ähnliche Themen