Golf 2 Sinco Steuergerät
Hallo, ich habe einen Golf 2 Syncro Bj 89, der ein Steuergerät Problem hat!!!
Das Gerät (gebraucht)wurde von einer Fachwerkstadt ausgewechselt aber nicht angeschlossen, weil die Werkstadt gemeint hat das dass Steuergerät sonst wieder kaputt geht, weil er ein Fehler anzeigt den sie nicht finden. Syntome: Springt morgen´s gut an , geht aber auf der Strasse aus. Die Fahrt geht ruckellig weiter!
Erst komm ich nicht vom Fleck dann,auf einmal geht er ab wie eine Rackete!Was kann das sein ??
Mfg .Bullipaul
26 Antworten
hallo danke für eure Antworten! Ich weis nur das ein Steuergerät im Kofferaum Vorhanden ist. 2 Sicherung ist im Sicherungskasten eingesteckt die anderen Sicherungsfelder sind leer. Die erste Sicherung ist für Radio, usw. Und die andere Vermute ich ist für das Steuergerät! Das Steuergerät wurde in der Werkstadt gebraucht eingebaut aber nicht eingesteckt, weil der Automechaniker sagte das ich ihn nicht anschliessen soll, weil er gleich wieder Kaputt gehen könnte, wegen einem Fehler den sie nicht finden! In der Nähe von der Lambasonde befindet sich der Blaue Stecker für das Steuergerät das ausgesteckt ist!
Mfg,Bullipaul
steuergerät im kofferraum könnte das ABS stg sein, wenn ich mich nicht ganz falsch entsinne.
es ist recht schwer ferndiagnosemäßig was zu sagen bei dieser einspritzung.
Kannst du mal die Teilenummer von besagtem Steuergerät posten?
Vom Motor kann es eigentlich nicht sein!
Ähnliche Themen
Hallo,würde ein innenraum Wärmetauscher von einem normalen Golf passen?
Oder sind die anders?
Mfg.Bullipaul
Hallo,habe den innenraum Wärmetauscher bestellt.Ich hoffe das der Fehler dann behoben ist.Werde den Wagen sonst vekaufen müssen.
Mfg.Bullipaul
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
gli: bist du etwas übermüdet? er hat geschrieben, das er die lamda abgesteckt hat.
Naja, ich glaub DU warst da eher übermüdet!
Siehe:
Zitat:
Original geschrieben von bullipaul
Das STG hatte ich nicht angesteckt hätte ich es anstecken sollen?
ich habe mich auf seinen beitrag direkt über deinem bezogen, du auf einen der ersten, so kann man sich täuschen. ich glaube ich muss mich mehr mit deutsch wieder anfangen auseinandersetzen als mit englisch (im englischen ist IMMER der satz davor gemeint, nicht der 32 oder wie auch immer 🙂 ).
Ich bezog mich auch auf den Beitrag direkt über meinem, und zwar auf den allerletzten Satz vor dem "MFG".
Da fragte er, ob er das fragliche Steuergerät zum Test mit der abgezogenen Lambdasonde hätte anstecken sollen, da es nicht angesteckt war. Da zu dem Zeitpunkt noch unklar war, dass es um das ABS-STG geht und alle vom Motor-STG ausgingen, fand ich meine Frage schon irgendwo zielführend.
Also hätte es auch englisch gepasst... 😉
Da der Motor ohne Motorsteuergerät ganz sicher nicht läuft (was er aber selbst geschrieben hat, läuft ruhiger), habe ich auf Freilaufsperrenstg oder ABS stg gedacht.
So, genug OT.