Golf 2 ruckelt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe nicht allzu viel Ahnung aber Probleme mit meinem 2er Golf.

Zuerst die Daten:
zu 2: 0600 zu 3: 610324
Erstzulassung 11/90
Motorkennung: NZ

Das Problem:
Zwischendurch ruckelt der Wagen beim Fahren, bzw. nimmt ganz schlecht Gas an, soll heißen er fängt an zu ruckeln und wenn man dann Gas gibt passiert nichts bzw. erst sehr spät was. Manchmal (in der Stadt) geht, obwohl man Gas gibt der Motor aus.
Der Fehler tritt aber auch auf der Autobahn auf. Es scheint mir so, wenn man z.B. 160 gefahren ist und kommt dann langsam auf 140 wieder fängt der Wagen an zu ruckeln. Der Motor hat zu diesem Zeitpunkt sehr wenig Leistung. Wenn man dann aber ein paar mal sehr schnell aufs Gas tippt hört das Ruckeln wieder auf und er hat wieder mehr Leistung.
Insgesamt ist der Spritverbrauch mit Auftreten des Fehlers sehr stark angestiegen (Autobahn früher 7,5 - 8 L jetzt ca. 10 L)

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Rucklen bei nassem Wetter öfter auftritt, bin mir aber nicht ganz sicher.

Die Batterie, die Zündkerzen sind neu und auch der Krümmer wurde neu gemacht..

Ist es wohl eher ein Defekt an den Zündkabeln / Verteiler oder etwas am Vergaser? Wie kann ich den Fehler sinnvoll einkreisen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Marc

20 Antworten

hi ich habe genau das selbe Problem hab es vorläufig damit gelöst das ich den stecker von der Lambda sonde und vom Droselklappenpotenziometer abgemacht habe so läuft er zwar etwas höher aber er ruckelt nicht mehr trotzdem kann ich mich nur anschließen wenn einer weiß was es direckt ist . möchte sich bitte melden

Bei nassem wetter mehr? Zünverteilerkappe und -finger mal angeschaut?

Hatte ich. Das sah eigentlich ganz o.k. aus. Aber es war dunkel, ich werde es heute nachmittag noch mal im Hellen machen.

Ne wahrscheinlich dumme Frage:
Zündfinger, sind das die Stecker auf den Zündkerzen?
Dann habe ich sie geprüft. Sahen etwas korrodiert aus --> entsprechend gereinigt

Hatte auch schon an die Verteilerkappe/Stecker auf den Zündkerzen dacht, aber kann das auch zu höherem Spritverbrauch führen?

Der Finger (ca 4€) ist das Teil, welches sich in der Verteilerkappe (ca 18€) dreht und die Ladungen auf die inzelnen kontakte verteilt. Aso von wegen verbrauch - ichn gehe mal davon aus, daß der Verbrauch steigt wenn er unrund läuft. Mal angenommen es liegt daran. Nimm mal die Kappe ab (Zündung aus!) und mach mal sämtliche Kontakte richtig blank- auch finger. Hinterher Kontaktspray drauf und dann mal gucken obs besser ist.

Ähnliche Themen

Meiner hatte neulich änliche Probs., bin auch noch auf Fehlersuche.

Miss auch mal die Lambdasonde durch die muss ich glaube zwischen 0,2V und 0,8V hoch und runter regeln. Den blauen Tempfühler kannste noch abziehen und gucken obs stärker wird oder gleich bleibt mit deinem ruckeln. Wenns gleich bleibt kauf´n neuen kostet so 10€, wenn´s stärker wird scheint der OK zu sein.

Dann kannste noch Drosselklappenansteller prüfen und Fehlerauslesen, das hat mir gestern auch jemand geraten aber da weiß ich noch net wie das geht (Schau in der Suche)

Naja aber weil du meintest bei regen wär´s schlimmer prüf auf jeden Fall genau deine Zündanlage.

alle tips bisher sind ok,zusätzlich würde ich den brennring zwischen hosenrohr und kat-anschluss überprüfen,der vergammelt gerne so daß der kat nebenluft erhält und dann anfettet,wakel mal hinten an der auspuffanlage und wenn es sich bis zum hosenrohr bewegt dann ist es der ring.Wenn es nicht ist würde ich meinen daß es der luftmengenmesser ist.

@powerjokel
NZ-motor kann man nicht auslesen,leider.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Tipps.
Da habe ich erst mal was zu prüfen.
Geb danach mal ein Feedback.

Danke
Marc

Welchen Drosselklappenpoti wollt ihr abziehen? Welchen Drosselklappenansteller überprüfen??? So was gibts im NZ alles nicht. Fehlerspeicher auch nicht.
Was es allerdings gibt ist eine Suche Funktion, wo mittlerweile so ziemlich alles über'n NZ zu finden ist...

Dieser blaue Fühler von dem ihr da redet ist das das Teil was einem quasi "entgegenspringt" wenn man die Haube auf macht? So ein blauer Gummi"propfen"? Wo finde ich denn die Lambdasonde? *keineAhnunghat*

Re: Golf 2 ruckelt

Zitat:

Original geschrieben von Thegrey


Motorkennung: NZ

[...]

Ist es wohl eher ein Defekt an den Zündkabeln / Verteiler oder etwas am Vergaser? Wie kann ich den Fehler sinnvoll einkreisen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Marc

Den Vergaser kannst Du schonmal getrost ausschließen, Dein Auto hat nämlich gar keinen 😁

Hallo,
habe blauen Temperaturfühler und Zündverteiler / Kappe gewechselt. Thermofühler war wohl ok. wie sich bei nachträglichem Messen herausgestellt hat. Zündverteiler und Kappe sahen im Hellen betrachtet doch schon etwas "angefressen" aus.
Ich meine das ruckeln ist jetzt weg, Freundin meint, er würde noch ab und zu ruckeln.
Naja, werde am Wochenende mal den Spritverbrauch genauer beobachten.
Danke schon mal für die Hilfe.

@Wibi
ok. das war ein Elfmeter
Hatte mich auf der Website von total.desaster zwischenzeitlich schon mal weitergebildet. Weiß jetzt auch dass ich keinen vergaser habe. aber trotzdem danke. ;-)

So nachdem ich am WE mal länger gefahren bin, gab es wieder ähnliche Probleme. Seit dem Wechsel von Verteilerkappe und Finger läuft er zwar besser, der Verbrauch liegt aber immer noch bei ca. 10L.
Das Ruckeln bleibt bei abgezogener Lambdasonde.
Hab mir heute den Wagen mal wieder etwas genauer angesehen nachdem ich hier eifrig die Suche bemüht habe. Bin dann auf die Kurbelgehäuse-Entlüftung gestoßen.
Ist das der Schlauch der in etwa in dem schwarzen Ring auf dem Bild von total.desaster nach unten führt, dann kommt eine große Ventilschraube, dann wieder etwas Schlauch, dann eine große Dose und dann verschwindet er in die Tiefen des Motors.

Link zu dem Bild

sorry bin eben schon auf return gekommen

Ganz unten, unter der Dose fühlt sich der Schlauch richtig "sappschich" an und es ist dort ziemlich viel Öl, über der Dose und zwischen der Schraube und Drosselklappe sind die Schläuche anscheinend ziemlich porös.

Ist das normal? Besonders das der Schlauch sich fast wie ein mit Öl vollgesogener Schwamm anfühlt?

Wenn ich die Schläuche wechsel, was kostet das in etwa und kann man das auch von oben - sprich ohne Bühne machen?

Und noch ne dumme Frage.

Da der NZ ja keinen Vergaser hat, wofür ist die Sicherung Nr. 15?

Deine Antwort
Ähnliche Themen