golf 2 rp igel rasieren
hallo leute ich hab mal ne frage
ich bin im moment nen golf 2 rp am aufbauen hab jetzt mitlerweile schon nen fächerkrümmer nen gti kopf der 8/10geplant ist und neue ventile eingeschliffen sind hir rumliegen muss die sachen nur noch einbauen wenn ich nochmal was zeit finde aber so kommen wir mal zu meiner frage
wie mach ich das mit dem igel hat einer den sachon mal abgeschliffen kann mir mal bitte einer erklären wie das alles funktionieren soll und ob das was bringt und welche folgen es hat
ich sag schon mal danke !!!
und fals noch einer paa tips für mich hat für rp tunig immer her damit hab mich zwar schon in der suche informiert aber man kann nie genug lernen 🙂
PS ich suche noch steffan bcw felgen in 7jx14und8oder9jmal14
oder ronal turbo 7jx15 fals noch einer welche hatt bitte melden
30 Antworten
@jakob: also 8/10 ist sicher nicht das problem..
materialtechnisch nicht.. und von der verdichtung schon gar net... kommt net amal ganz auf die 10:1 vom gti (da brauchts 1 mm)
fahr bei meinem gti selber 7/10... super plus ist halt dann pflicht....
Zitat:
Original geschrieben von stranz
@jakob: also 8/10 ist sicher nicht das problem..
materialtechnisch nicht.. und von der verdichtung schon gar net... kommt net amal ganz auf die 10:1 vom gti (da brauchts 1 mm)fahr bei meinem gti selber 7/10... super plus ist halt dann pflicht....
Wenn ihr meint material mord zu betreiben bitte schön. Ich find 4/10 schon heftig wird dir auch jeder gute schrauber sagen lieber weniger als zu viel.
🙂 Grüße Jakob
naja wieso material mord? solange Du die mindesthäöhe vom kopf net unterschreitest ists Kopfseitig vollkommen unbedenklich.. (und da kommst mit einem mm weit noch nicht hin)
und verdichtungsmässig... 10:1 ist ja auch gar kein problem... (jetzt aufn RP bezogen...)
ok bei mir gehts natürlich mit der verdichtung schon a bissal in die nähe vom grenzbereich... was mir aber ziemlich ... ist nachdems kein alltagsauto ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stranz
naja wieso material mord? solange Du die mindesthäöhe vom kopf net unterschreitest ists Kopfseitig vollkommen unbedenklich.. (und da kommst mit einem mm weit noch nicht hin)
und verdichtungsmässig... 10:1 ist ja auch gar kein problem... (jetzt aufn RP bezogen...)ok bei mir gehts natürlich mit der verdichtung schon a bissal in die nähe vom grenzbereich... was mir aber ziemlich ... ist nachdems kein alltagsauto ist....
Das meinst du.
Habe schon welche gesehen die sind mit 6/10 kapituliert.
Also verdichtung erhöhste somit immerhin um 8/10 mm das is viel da kannste es drehen und wenden wie du es willst da kannste von mir aus auch mitm nackten a**** fliegen fangen trozdem sind es noch 8/10 zu viel.
Warumm bitte sollen 8/10 viel sein???
Hab auf meinem RP einen um 5/10 geplanten GTI Kopf, ein kumpel hat 6/10 weg genommen.
So wenig spürt man ja kaum...
Wenn man sich eine richtige Rennkiste baut geht man teils bis zu verdichtungen von 12:1 überleg mal was man da runternehmen muss...
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Wenn man sich eine richtige Rennkiste baut geht man teils bis zu verdichtungen von 12:1 überleg mal was man da runternehmen muss...
na, zunächst mal den RP incl. monojet 😁
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von wellental
na, zunächst mal den RP incl. monojet 😁
SCNR
Öhm, ok ich meinte damit einen Motor ohne Mono 😉 Wer so was im Rennsport fährt... na ja 😉
BTW: Ich muss in meinem nicht mal Super fahren.
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Warumm bitte sollen 8/10 viel sein???
Hab auf meinem RP einen um 5/10 geplanten GTI Kopf, ein kumpel hat 6/10 weg genommen.
So wenig spürt man ja kaum...Wenn man sich eine richtige Rennkiste baut geht man teils bis zu verdichtungen von 12:1 überleg mal was man da runternehmen muss...
Ja ur für den alltags gebrauch find ich das gar nicht mehr schön. Für den renneinsatz werden auch ganz andere komponenten verbaut.
ach was. bin auch 6/10 im alltagsgebrauch ( jeden tag mindestens 35km vollstoff auf der AB hin zur arbeit und wieder zurück ) ca. 100000km gefahren. ohne probleme. gut, super hat er halt gebraucht, aber das find ich eigentlich auch ok. da hat nie was gefehlt und der motor hatte zum schluss 300000 runter und der wär vermutlich auch nochmal so lang im alltagseinsatz gelaufen, wenn ich dann ned den 16V gekauft hätt.
der rp ist kein sportlicher motor, ( ich hoffe, der norder hört ned grad zu...😁 ) aber er ist einfach nicht kaputt zu kriegen. auch nicht mit 6/10 geplantem zk.
Jakbo: Nenn mir bitte einen plausiblen Grund, warum der Motor die 8/10 nich aushalten sollte!
Und denk dabei dran: Die Verdichtung ist dann noch unter 10:1, also unter GTI Niveau.
Und komm mir nicht mit "Ich hab gehört, dass..."
Also wenn ich richtig gerechnet habe, dann sollte man auf 9,6:1 kommen mit 8/10 weniger...
Und das sollte nun echt kein Problem darstellen.
Zündung ordentlich eingestellt, evtl. Super statt normal getankt und gut ist...
mfg
also ich denke auch das es kein problem sein sollte mit dem kopf
außerdem soll es ja auch kein altagsauto werden es wird nur ein sommerauto und wenn die maschiene freckt was ich nicht hoffe weil er erst 130.000 gelaufen hat kommt halt doch noch der 16 v rein aber wie ist das den jetzt mit dem igel soll ich den schleifen oder nicht wenns ja nichts bringt kann ichs mir ja auch sparen ^^
also das mit dem 8/10 planen ist echt kein problem ich hab dien motor heute wieder zusammen geabut und der laüft einwand frei nagelt nicht und laufen tut der auch noch schön ruig mit dem gti kopf im stand!!!!!!!!!! trotz fächerkrümmer und der g nockenwelle ich konnte leider noch keine größerer probefahrt machen weil das auto nicht angemeldet ist und ich noch andere umbauten dran am machen bin konnte nur paa meter fahren und so wie ichs da gesehen hab läuft der nicht schlecht =) muss mal gucken wenn ich wieder alles zusammen hab wie der jetzt läuft !!!!!