Golf 2 RP ersäuft beim anspringen (läuft zu fett)
Hallo,
ich habe einen Golf 2 mit einem 1,8l RP Motor.
Er hat folgendes Problem und zwuar wenn ich das Auto starte läuft er sehr unruhig und geht manchmal aus. Aber wenn ich ihn mal hochdrehe bis auf 2500u/min dann läuft er wieder ne Zeit lang normal und dann spinnt er wieder rum. Er stink auch sehr stark nach benzin am Auspuff.
Ich habe verschieden Teile schon ersetzt:
-Blauer Temperatur fühler
-Öldruckschalter
-Kerzen
-Zündkabel
-Luftfilter
-Benzinfilter
Könnt ihr mir dabei weiter helfen.
Danke im voraus.
MfG
Jerome
38 Antworten
also ich hatte damals in meinem RP das Ganze Jahr nen Offenen Lufi das hat dem nichts gemacht schon komisch, das deiner so empfindlich reagiert... naja aber wen der Fehler jetz weg ist Glückwunsch und danke für dein Schluss wort die meisten sagen nämlich nichts mehr dazu wenn sie den fehler gefunden haben.......
Danke für Dein Hochmut,bin tatsächlich nur eine knappe Woche mit wenig KM in dem Zustand rumgefahren, wobei der Spritverbrauch bestimmt bei 10 bis 12 Liter oder mehr lag.
Gruß Tommi
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
also ich hatte damals in meinem RP das Ganze Jahr nen Offenen Lufi das hat dem nichts gemacht schon komisch, das deiner so empfindlich reagiert... naja aber wen der Fehler jetz weg ist Glückwunsch und danke für dein Schluss wort die meisten sagen nämlich nichts mehr dazu wenn sie den fehler gefunden haben.......
Das bin ich Euch schuldig!Aber es hat daran gelegen,ganz sicher!Läuft jetzt nun wirklich top nach ausgibigen Testphasen in jedem Betriebszustand( bis jetzt)!
Vorwärmschlauch vom Sammelblech zum Luffi wird auch richtig warm.
Hallo,
ich habe jetzt den ZV gewechselt. Er springt an und läuft eine Zeit lang normal. +/- 30 sec. aber danach fellt er in den Keller und geht kurz danach aus.
Dann kann es wirklich die Lamdasonde sein oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jegeschwind
Hallo,ich habe jetzt den ZV gewechselt. Er springt an und läuft eine Zeit lang normal. +/- 30 sec. aber danach fellt er in den Keller und geht kurz danach aus.
Dann kann es wirklich die Lamdasonde sein oder nicht?
Ja sicher!!! Sag mal haste das nicht als erstes gechecked?
Ja, schon. Habe den Stecker abgezogen um zu schauen ob er ins Notprogramm springt. Das hat er nicht gemacht.
Hallo,
ich habe den Fehler gefunden und zuar hat der Vorbesitzer anstatt des roten Sensors einen Schwarzen reingebaut. Jetzt bleibt er an. 🙂
bei mir wars auch mal die lamda!!! später iwan das ts steuergrät dinges!! das kleine ding was auf den normalen steuergerät sitz!!
ausgetauscht und lief wieder wie nen kätzchen!!!
und schau mal den brauchen stecker der vorne in die mono geht!! evtl kabelbruch passiert da auch sehr gern da die kabel ja ne kurve ziehn!!!