Golf 2 PN Motor Teillastruckeln und Drehzahlschwankungen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe mit einem Golf 2, BJ 91, MBK: PN folgendes Problem:
Nach erreichen der Betriebstemperatur, fängt der Motor bei ca.
1600 U/min und beim Gasgeben an zu Ruckeln und zu Stottern.
Die Leerlaufdrehzahl fällt (z.B. an einer Ampel) auf ca. 400 - 500
U/min ab.
Der Motor bleibt aber an und fängt sich nach kurzer Zeit wieder bei
ca. 900 U/min.
Schalte ich beim Beschleunigen einen Gang runter und gebe Gas
ist das Ruckeln weg.
Das Ruckeln und Stottern tritt also nur im Standgas und zwischen
1600 und 1800 U/min auf.
Unterdruckschläuche und Zündkerzen habe ich schon erneuert.
Wie kann ich den Fehler beheben ???

Wieso komme ich mit der Suchfunktion nicht klar ? 😕🙁
Odere hat keiner Probleme mit nem PN-Motor.

Gruß Katja

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...am-golf-2-pn-mit-2ee-t2181045.html?...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja als nächstes wär dann bei dir der Vergaserflansch fällig.
Hatte den Fehler auch und bei mir war es die Lambdasonde, die einfach fertig war.
Aber 100% läuft meiner auch nicht (drehzahl macht im leerlauf faxen).
Drosselklappenansteller und DKP könnten es auch noch sein, würd ich aber zuletzt machen, weil teuer.
Fehlerspeicher auslesen wär sicherlich auch sinnvoll...

Den Vergaserflansch habe ich im Prinzip ausgeschlossen,
weil der Motor dann doch auch im Kaltem zustand faxen machen
würde. Habe auch alle Bauteile bei Laufendem Motor mit Starterspray
eingesprüht, um evtl. Falschluft herauszufinden, am Vergaserflansch
trat keine Änderung ein.
Der PN-Motor hat ein Fehlerauslesefähiges MSTG ?
Wo sind dafür die Anschlüsse ???

Gruß Katja 

http://www.motor-talk.de/.../...am-golf-2-pn-mit-2ee-t2181045.html?...

@Ron27,

vielen Dank für den Link, "hat mich sehr gehelft" 😁😁😁

Gruß Katja

Ähnliche Themen

schon die weiße unterdruckdose geprüft

Sooo,

habe heute mal ein bisschen geguckt wo und wie ich die Diodenprüflampe
anschließen kann. Dabei habe ich festgestellt, das mein Golf keinen Diagnose-
stecker im Motorraum hat 😰
Das ist jetzt natürlich dooooof, weil wie soll ich sonst auslesen 😕
Habe mich auch vertan, der Golf ist BJ 06/90 und nicht BJ 91.
Kann der Stecker auch irgendwo anders versteckt worden sein ???

@ X-Server,
welche `weiße Unterdruckdose` ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von passiata


Sooo,

habe heute mal ein bisschen geguckt wo und wie ich die Diodenprüflampe
anschließen kann. Dabei habe ich festgestellt, das mein Golf keinen Diagnose-
stecker im Motorraum hat 😰
Das ist jetzt natürlich dooooof, weil wie soll ich sonst auslesen 😕
Habe mich auch vertan, der Golf ist BJ 06/90 und nicht BJ 91.
Kann der Stecker auch irgendwo anders versteckt worden sein ???

@ X-Server,
welche `weiße Unterdruckdose` ???

Gruß

er meint die vorne am vergaser unterm luftfilter! wenn du die motorhaube aufmachst und vor deinem auto stehst hinten rechts an der frontscheibe da sitzt so eine plastickabdeckung dadrunter ist die elektrick die dir weiterhilft😉 zum auslesen

mfg

Zwischen 90 und 91 hat sich nichts geändert. Es ist ein unscheinbares blaues Kabel mit einem einzelnen Stecker.

Zitat:

Original geschrieben von slayer1983


er meint die vorne am vergaser unterm luftfilter!

Frage:
Meinst Du die Unterdruckdose ??? Unter dem Luffi ???

Zitat:
Original geschrieben von slayer1983
wenn du die motorhaube aufmachst und vor deinem auto stehst hinten rechts an der frontscheibe da sitzt so eine plastickabdeckung dadrunter ist die elektrick die dir weiterhilft😉 zum auslesen

Frage:
Oben rechts unter der Abdeckung ist das MSTG und das TSZ-H Schaltgerät, irgendwelche offenen Kabelenden
sind dort leider nicht zu finden. 🙁

@Oldie65,

ich habe nirgens ein Blaues einzelnes Kabel rumfligen

lt. www.ruddies-berlin.de sollte der Diagnosestecker 2 polig sein.
Siehe Anhang ... da iss aber nixxxx 😕🙁

Bei ruddies ist es ein Stecker mit einem einzelnen Kontakt. Das Minuskabel ist zum vorübergehenden Kurzschließen.

*ups*
Augen auf 😰, Du hast recht ... ist 1 polig ...
habe ich trotdem nicht im Motorraum 🙁

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von passiata


Sooo,

habe heute mal ein bisschen geguckt wo und wie ich die Diodenprüflampe
anschließen kann. Dabei habe ich festgestellt, das mein Golf keinen Diagnose-
stecker im Motorraum hat 😰
Das ist jetzt natürlich dooooof, weil wie soll ich sonst auslesen 😕
Habe mich auch vertan, der Golf ist BJ 06/90 und nicht BJ 91.
Kann der Stecker auch irgendwo anders versteckt worden sein ???

@ X-Server,
welche `weiße Unterdruckdose` ???

Gruß

der Pierburg 2ee vergaser sitzt unter dem luffi gehäuse und hat 2 unterdruckdosen eine schwarze und eine weiße. die schwarze macht eine 2te drosselklappe bei vollast auf und die weiße regelt unter anderem den leehrlauf

Da hat halt jemand mal ein nutzlos herumhängendes Kabel abgezwickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen