golf 2 pfeifen

VW Golf 2 (19E)

hi
ich habe mal eine frage und zwar wenn ich so c.a bei 3000 umdrehungen bin und ich gas gebe fängt er an zu pfeifen.
meine eltern haben ein ein renault mit turbo und es hört sich fast genau so an wie der turbo von mein ellis

25 Antworten

Na wenn du nen Turbodiesel hast kanns davon kommen😉
Keilriemenspannung OK?

nen benziner^^

ja die spannung ist ok
aber ich kann mir das pfeifen nicht erklären

Oder nen zu fester zahnriemen macht auch gern solche pfeifgeräusche 😉

ist es denn schädlich wenn er zu fest ist?

Ähnliche Themen

Ja,die Nebenaggregate bzw. die Lager gehen davon kaputt.
Die Spannrolle vom Zahnriemen kann auch defekt sein,oder auch der Zahnriemen selbst kann falsch gespannt sein....
Ansonsten kann am Motor nicht viel pfeifen,höchstens noch ne Undichtheit...

Meiner pfeift auch ab 3.000. Könnte die LiMa sein oder die Wasserpumpe.

ok danke nochmal für die antworten

Schonmal den Spannungsregler der Lima getauscht? Könnte auch davon kommen.

keine ahnung wie das geht, ich bin kein hobbyschrauber.
ich arbeite zwar auch handwerklich aber das geht in eine andere richtung (Fleischer/Metzger)
ich müsste sowas alles machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von beckaaa


keine ahnung wie das geht, ich bin kein hobbyschrauber.
ich arbeite zwar auch handwerklich aber das geht in eine andere richtung (Fleischer/Metzger)
ich müsste sowas alles machen lassen

Den Spannungsregler kannst auch du wechseln, für viele Sachen am Golf 2 muss man nicht sonderlich gut schrauben können. Man braucht lediglich eine gute Anleitung und das passende Werkzeug.

Der Spannungsregler ist aber echt easy und schnell gewechselt, kostet nicht viel und wenn er nicht die Ursache fürs das Pfeifen war, ist es trotzdem nicht schlimm, den mal gewechselt zu haben... ich such dir mal ne Anleitung raus..

Ist zwar von einer Golf 1 Lichtmaschine... ist aber beim Golf 2 ähnlich. Interessant wirds für dich erst ab Minute 2:18, da man beim Golf 2 die Lichtmaschine eingebaut lassen kann, um den Regler zu wechseln. Mit kontaktspray alles reinigen musst du nicht unbedingt machen.

Sprüh doch einfach mal kurz irgendein öliges Spray in den Keilriementrieb bei laufendem Motor, wenn es kurz besser wird weißte ja beschei, dann is es der Keilriemen, bevor du dir gleich die ganze Lima zerlegst!

Zitat:

Original geschrieben von horrath


Sprüh doch einfach mal kurz irgendein öliges Spray in den Keilriementrieb bei laufendem Motor, wenn es kurz besser wird weißte ja beschei, dann is es der Keilriemen, bevor du dir gleich die ganze Lima zerlegst!

das ist natürlich auch eine idee..

Mal ganz blöde Frage, oder hast dir vor kurzem nen Verstärker in den Kofferraum gebaut?? Ich denk da gerade an Pluskabel die direkt neben nem Chinchkabel rumoxidieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen