Golf 2 ohne KAT der Weg zur Plakette + Winterfest machen ;)
Moin Moin zusammen,
ich bin mal wieder am Golf meiner Freundin dran 😉
Der ist BJ 86 MKB MH und hat keinen KAT somit zahlen wir 329? EUR steuern...
Ich habe schon im Forum so einiges zu den Möglichkeiten gelesen wie man mit dem guten noch ne grüne Plakette und damit auch nochmal ca. 100 EUR an Steuern spart...
Aber welche der Möglichkeiten ist wirklich noch praktikabel bzw lohnt sich finanziell noch?
Nach meinen Informationen wäre die einzige kostengünstige Möglichkeit ein Mager Mix System?
Leider habe ich in den letzten Monaten bei Ebay kein MagerMix System gefunden - weiss jemand wo ich sowas noch herkriegen kann?
Nun zum winterfest-machen des kleinen. Wir haben den nun den ersten Winter - und aktuell ab und zu das Problem, dass er nachdem wir das Auto rückwärts aus dem Parkplatz gefahren haben - beim "Umschalten" ausgeht....
Da ich mich leider nciht soo gut mit Autos auskenne - und besonders bei dem Auto nicht klar ist was gemacht worden ist oder nicht habe ich mir selbst noch folgende Punkte auf die to do liste gesetzt:
Zündkerzen erneuern
Ölwechsel
Bremsflüssigkeit prüfen (falls das geht?)
Ich hoffe Ihr habt noch weitere Tipps für mich bzw Freundin 😉
Wir wollen nämlich nicht, dass der kleine den Winter NICHT übersetht 😉
17 Antworten
Hi,
für eine grüne Plakette benötigt ihr Euro 1.
Meines Wissens braucht man dazu zwingend einen Kat. Wenn ihr gar keinen Kat habt reicht das Mager-Mix System nicht aus. Das ist nur ausreichend um einen Wagen mit U-Kat auf Euro 1 zu bringen.
Ich denke ihr werdet ein komplettes G-Kat Nachrüstset brauchen,also einen Kat(evtl. auch gebraucht) eine Lamdasonde, ein Steuergerät und ein Lufteinblasventil und natürlich ein zu eurem Motor passendes Gutachten. Kostet aber mindestens 200€ ohne Kat und ohne Einbau.
Schau doch mal bei Kat-versand.de rein,ist jetzt aber nur ein Beispiel gibt sicher noch andere Anbieter für solche Sets.
Lohnt sich aber nur wenn ihr den Wagen noch länger fahren wollt bzw. wenn ihr in ne Umweltzone fahren müßt
Gruß Tobias
Hab nen Golf 2 CL 53KW mit Twintec Magermixsystem. Hab Euro 2 und ne Grüne Plakette bekommen.
Hier gibs was bei e-bay:
http://shop.ebay.de/sis.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Steinyo
Hab nen Golf 2 CL 53KW mit Twintec Magermixsystem. Hab Euro 2 und ne Grüne Plakette bekommen.Hier gibs was bei e-bay:
http://shop.ebay.de/sis.html?...
Die habe ich heute alle durchgeschaut alles für andere Kennbuchstaben 😉
ohne das system Wirds nix mit euro 1.
was willste wissen wegen winterfest machen?
Ähnliche Themen
Für grüne Plakette brauchtste kein euro1. hab ja auch eine mit euro2. frag mal hier im forum ob jem. son magermixsystem hat. wurde hier auch fündig. hab ne freundin mit dem selben golf wie ich und die hat nen KAT. wir zahlen beide die selben steuern.
Zitat:
Original geschrieben von JunkYard90
ohne das system Wirds nix mit euro 1.was willste wissen wegen winterfest machen?
Allgemein 😉 was man so beachten sollte beim Golf um gut durch den Winter zu kommen 🙂
Naja es gibt mit sicherheit doch auch ein solches System für den MH Motor?
Gruß
um auf euro 1 zu kommen brauchste aber ne lamdaregelung also auch nen kat.
wenn du garkeinen kat hast kostet das fürn MH 485 euro auf Kat-versand.de.
Da ist ein kat dabei und das magermixsystem mit lamdaregelung.
wenn du billig an den U-kat kommst ob neue oder gebraucht is egaln dann kostet das ganze um die 250 euro.
ich übelege auch gerade ob ich meinen 1.3er auf euro 1 umrüsten soll.
da lässt sich ne ganze stange geld sparen.
also wenn man das auto noch ne weile fahren will lohnt sich das .
Zitat:
Original geschrieben von JunkYard90
um auf euro 1 zu kommen brauchste aber ne lamdaregelung also auch nen kat.wenn du garkeinen kat hast kostet das fürn MH 485 euro auf Kat-versand.de.
Da ist ein kat dabei und das magermixsystem mit lamdaregelung.
wenn du billig an den U-kat kommst ob neue oder gebraucht is egaln dann kostet das ganze um die 250 euro.
ich übelege auch gerade ob ich meinen 1.3er auf euro 1 umrüsten soll.
da lässt sich ne ganze stange geld sparen.
also wenn man das auto noch ne weile fahren will lohnt sich das .
einen UKAT hat der gute 😉 soweit ich das weiss :P ^^
Zitat:
Original geschrieben von Steinyo
Hab nen Golf 2 CL 53KW mit Twintec Magermixsystem. Hab Euro 2 und ne Grüne Plakette bekommen.
Euro 2 ist mit dem Motor nicht möglich. Es gibt auch keinen Minikat oder Kaltlaufregler, der das möglich machen würde. Sollte es bei dir irgendjemand eingetragen haben - Schwein gehabt, ist aber nicht korrekt.
Also wirtschaftlich gesehen ist Euro 1 fast günstiger zu erreichen indem man sich einen NZ Kauft.
NIEMALS😁
Zitat:
Original geschrieben von JunkYard90
um auf euro 1 zu kommen brauchste aber ne lamdaregelung also auch nen kat.wenn du garkeinen kat hast kostet das fürn MH 485 euro auf Kat-versand.de.
Da ist ein kat dabei und das magermixsystem mit lamdaregelung.
wenn du billig an den U-kat kommst ob neue oder gebraucht is egaln dann kostet das ganze um die 250 euro.
ich übelege auch gerade ob ich meinen 1.3er auf euro 1 umrüsten soll.
da lässt sich ne ganze stange geld sparen.
also wenn man das auto noch ne weile fahren will lohnt sich das .
@JunkYard90,was bitte fürn Schwachfug willste dem lucas noch "unterjubeln?ich bin dieses jahr bei ihm gewesen,frag ihn danach,er wollte es mir auch nicht glauben,das mein 88er Memphis keine Spur eines GEREGELTEN Kats,geschweige eine Lambda-Sonde besitzt,trotzdem besitzt mein FZG. eine Grüne Plakette!!.Lediglich ist in meinem FZG. ein KLR eingebaut,und seit 97 als Nachgerüsteter G-Kat
OHNE Lamda_Sonden_regelung eingetragen,somit zahle ich nachweislich hier im Emsland 196€ Steuer dafür.Das alles kann/könnte Lucas bzw.seine Freundin,deren Vorname mit S beginnt und mit e endet bestätigen. 🙂
Have nice Day
FG. Edelschrauber 01
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Euro 2 ist mit dem Motor nicht möglich. Es gibt auch keinen Minikat oder Kaltlaufregler, der das möglich machen würde. Sollte es bei dir irgendjemand eingetragen haben - Schwein gehabt, ist aber nicht korrekt.Zitat:
Original geschrieben von Steinyo
Hab nen Golf 2 CL 53KW mit Twintec Magermixsystem. Hab Euro 2 und ne Grüne Plakette bekommen.
Im Schein steht folgendes: 14: SCHADSTOFFARM E2/NACHG.
22: *DAS FZ:WURDE MIT EINEM MAGER-MIX SYSTEM AUS-GER TYP 2 TAS 101,KBA 1663, FESTG.AM 12.1999*
Hab ne grüne Plakette und zahle 242€ Steuern/Jahr, bei 15,13€ X 16 angef. 100ccm^3
Zitat:
Original geschrieben von Steinyo
Im Schein steht folgendes: 14: SCHADSTOFFARM E2/NACHG.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Euro 2 ist mit dem Motor nicht möglich. Es gibt auch keinen Minikat oder Kaltlaufregler, der das möglich machen würde. Sollte es bei dir irgendjemand eingetragen haben - Schwein gehabt, ist aber nicht korrekt.
22: *DAS FZ:WURDE MIT EINEM MAGER-MIX SYSTEM AUS-GER TYP 2 TAS 101,KBA 1663, FESTG.AM 12.1999*Hab ne grüne Plakette und zahle 242€ Steuern/Jahr, bei 15,13€ X 16 angef. 100ccm^3
Dann klärt sich das, du hast Euro 1 und nicht Euro 2. Denn: E2 = Euro 1. So ist alles korrekt, auch das mit der grünen Plakette.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von JunkYard90
um auf euro 1 zu kommen brauchste aber ne lamdaregelung also auch nen kat.
wenn du garkeinen kat hast kostet das fürn MH 485 euro auf Kat-versand.de.
Da ist ein kat dabei und das magermixsystem mit lamdaregelung.
wenn du billig an den U-kat kommst ob neue oder gebraucht is egaln dann kostet das ganze um die 250 euro.
ich übelege auch gerade ob ich meinen 1.3er auf euro 1 umrüsten soll.
da lässt sich ne ganze stange geld sparen.
also wenn man das auto noch ne weile fahren will lohnt sich das .
@JunkYard90,was bitte fürn Schwachfug willste dem lucas noch "unterjubeln?ich bin dieses jahr bei ihm gewesen,frag ihn danach,er wollte es mir auch nicht glauben,das mein 88er Memphis keine Spur eines GEREGELTEN Kats,geschweige eine Lambda-Sonde besitzt,trotzdem besitzt mein FZG. eine Grüne Plakette!!.Lediglich ist in meinem FZG. ein KLR eingebaut,und seit 97 als Nachgerüsteter G-Kat
OHNE Lamda_Sonden_regelung eingetragen,somit zahle ich nachweislich hier im Emsland 196€ Steuer dafür.Das alles kann/könnte Lucas bzw.seine Freundin,deren Vorname mit S beginnt und mit e endet bestätigen. 🙂
na is doch schön das dir das jemand eingetragen hat. Glück gehabt .
ich denke aber nicht das das so rechtens ist zumal ich noch keinen kaltlaufregler fürn MH ,2G usw. gefunden habe.
also der sichere weg ist nur Das G-kat Nachrüstsystem welches ich oben gezeigt habe!!!
wieseo gibt es denn das sonst ? wenn jeder einfach nen viel billigeren kaltlaufregler einbauen könnte?