Golf 2 Öltemperatur

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe mir ja letzthin eine MFA in meinem 2er nachgerüstet (90PS GU Vergaser).

Alles klappt an sich auch soweit ganz gut, nur macht mir die Öltemperatur Kopfschmerzen. Diese steigt relativ schnell (schon bei 130 km/h) auf ca. 120°C an.

Ist die MFA im Bezug auf die Öltemperatur nur ein Schätzeisen?

Ist es normal, dass die Temperatur unter 50°C nur als "----" angezeigt wird?

Öl- und Wasserstand sind natürlich optimal und als Geber habe ich den orignalen VW-Geber für die MFA im Ölfilterflansch verbaut.

Was meint Ihr dazu?

Habe im Forum über die Suchfunktion nichts gefunden. Der Suchmaschine sind "Öl" und "MFA" zu kurz, um danach zu suchen und unter "Öltemperatur" kommt nicht wirklich was brauchbares rüber.

Ciao, LUPF

54 Antworten

Zitat:

Hätte auch mal ne frage:
Es gibt doch Ölschlammspülungen. Bringen die was? die sollen irgendwie die ventile reinigen. Bringt das zeugs was?

das sind aber 2 unterschiedliche sachen 😉

und beides is mehr oder weniger unnütz 😉

Ventilsauber wirkt, obs (dir) was nützt, hängt von dir ab ;-)

MfG
Stonni

Hat der 1er GTI (DX) mit externem Ölkühler ein Thermostat dafür? Bei mir ist die Öltemperatur wenn ich Stadt fahre oder Stoff gebe so zwischen 80-100 Grad, wenn ich aber gemütlich Überland fahre geht sie teilweise wieder runter bis knapp über 60 Grad. Ist das normal?

das thermostat in meinem kühlerflansch sagt 110°C an, das wird hoffentlich die temperatur sein in der es voll offen ist und nicht erst die temp bei der es anfängt zu öffnen...😰

aber irgendwie sind mir 110°C doch nich etwas zu hoch...

gibts da andere thermostate für? 100°C? 90°C?

Ähnliche Themen

Ölschlamm

Ich wollt noch mal diesen Ölschlamm ansprechen.

Ich hab letztens die Ventildeckel- und Ölwannendichtung gewechselt.
Im Ventild. und in der Ölwanne war ein fester Film mit leichten Klümbchen drin.
War das dieser Ölschlamm ?
Das war der 3. Ölwechsel seit ich den Wagen fahre, 10W-40 von BP verwende ich.

Kann Ölschlamm darüber Auskunft geben, wie der Motor gepflegt wurde ?

Also es gibt auf jeden Fall ein Thermostat dafür?
Wo sitzt dieses?
Geht bei dir die Temperatur wenn der Motor kaum beansprucht wird auch so weit runter?

Okay, ich hab grad mal geschaut, das Thermostat öffnet offiziell bei 110°, bei 125 ist es komplett geöffnet. Bei 90 Grad ist mein Ölkühler auch noch kalt.

kacke 😠

dann brauch ich nen anderes thermostat dafür *grrr*

wo gibts wohl sowas

Hm, keine Ahnung. In dem Buch stand nicht mal wie man es ausbaut. Scheint wohl nicht so oft kaputt zu gehen.
Wieso willst du überhaupt eins das früher öffnet? Wird dein Öl so heiß?

ich weiß noch net wie heiß es wird, da ich den kühler heute erst vernaut habe.

aber ich will bei vollgas nicht mehr wie 110°C haben und das dürfte schwierig werden 🙁

Mit dem Thermostat schon...
Schau mal hier, hab ich grad zufällig gesehen, kannst ihn ja vielleicht fragen wie er das Thermostat modifiziert hat:

Öltemperatur Lösung bei mir

Damit hier auch mal noch die Lösung des Problems bei meinem Golf drin steht (für die Suche):

Es lag lediglich an überdosiertem Frostschutzmittel. Nachdem ich eine angemessene Menge mit Wasser vermischt hatte, regelte sich die Temperatur wieder richtig ein. Die genannten Temperaturen werden nun nur noch schwer erreicht 😉

@Leinad78

weiß ja net ob es noch aktuell ist mit dem thermostat

einfachste lösung ist einlagescheiben aus stahl (V2A) zu nehmen & sie zwischen Thermostat & flanschdeckel zu setzen

einlagescheibe sollte im durchmesser der Thermostatöffnung entsprechen

rund 5mm dicke scheibe entspricht 15 grad weniger bei standart GTi Öllkühler
somit deine 95 Grad Porsche Thermostat

man kann ja verschiedene dicken ausprobieren

bei mir beim 13 reihen racimex ölkühler im Grill & gtiflansch Öltemp auch bei über 180 sachen mit Digitalem Conrad Thermometer nicht mehr über 100 Grad bei über 2 stunden vmax (195)

habe 5mm scheibe drin

hoffe geholfen zu haben

Nun kann ich endlich an etwas mehr leistung rangehen ... die 200 muss doch zu knacken sein

hm, wo genau soll die zwischen?

also ich hatte nach etwa 15 bis 20 km autobahn mit vollgas mal knapp über 130 grad! finde das schon sehr heftig.. und die kühlwassertemp. steht dann gerade mal auf halb 12 ungefähr... weiß jemand rat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen