Golf 2 noch empfehlenswert ?
Hallo,
werde morgen meinen 5er Golf GTI verkaufen, und suche dann sofort ein Übergangsauto bis ich einen Wagen finde, wo es wieder
"klick" macht.
Dachte mir das ich so maximal 1500.-EUR für das Übergangsauto ausgebe, damit ich den finanziellen Verlust bei Verkauf dann
möglichst gering halten kann.
Das Auto sollte natürlich aber auch leidlich vernünftig noch fahren, und möglichst ohne größere Geschichten ( klar ist das natürlich auch
Glückssache in der Kategorie!) fahren. Zeitraum kann ich natürlich nur schwer vorraussagen, denke aber maximal 6 Monate sollten
es werden.
Ist der 2er Golf da noch das NonPlusUltra, oder gibt es andere Modelle wo die Wahrscheinlichkeit höher ist, noch was solides zu finden?
Der Markt der "Billigwagen" ist ja eh durch den Abwrackwahn sehr geschrumpft.
Und wenn der 2er empfehlenswert ist, auf welche Schwachstellen muss ich besonders achten ?
Würde eh nur nach einem Golf der letzten Baujahre gucken, also ein 90er oder 91er Modell.
Danke im Vorraus an die Experten hier !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
werde morgen meinen 5er Golf GTI verkaufen
gute entscheidung - weg mit dem elektronischen allerwelts-überraschung-osterei-schrott !
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Ist der 2er Golf da noch das NonPlusUltra
klar - was sonst ? nissan ypsilon oder fiat alhambra oder etwa der grässliche opel leon ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
gibt es andere Modelle wo die Wahrscheinlichkeit höher ist, noch was solides zu finden?
das orakel hat urlaub - kannst glück oder auch pech haben - wie bei ALLEN gebrauchten
was verstehst du unter "solide" ? wenn du dich durch diese unsachgemäss durchgeführten adac-pannen-statistiken beeindrucken lässt hol dir halt so ne "nie kaputt gehende" reis-schüssel und werde einsam alt...
willst du unser deutsches kulturgut aufrecht erhalten kauf dir nen alten vw und bau ihn neu auf - wie es sich gehört - und setz dir was flottes aufn sozius...
so nen tokio-drift-verschnitt hat noch niemand bewundert...
gruss !
19 Antworten
Würde ich nicht machen. Der RP mit Automatik geht noch mieser als der PN und trinkt dazu heftigst. Außerdem würde sich das Nachrüsten des KLR für die Zeit, die du ihn fahren willst (falls du nicht doch der Golf 2 Sucht erliegst 😉) nicht wirklich rentieren.
Außerdem glaub ich nicht, dass du mit dem PN Wiederverkaufsschwierigkeiten hättest.
hallo,
also den kaltlaufregler kaufst dir einfach und lässt den in der werkstatt einbauen.die müssen dir den einbau bestätigen usw......
dann würde hier öfters gesagt das der golf 2 rar geworden ist, dem muss ich vollkommen zustimmen.hab persönlich einfach nicht die zeit dazu mir einen golf2 irgendwo in deutschland anzuschauen, komme aus berlin und es echt schwer das passende zu finden.dabei habe ich nichtmal so hohe ansprüche würde ich sagen. 1,3l 40kw bj ab 90 vier türen und nen schiebedach. mehr möchte ich nicht, ist aber elider zu viel verlangt...gg
und bei den abwrackern muss ich euch auch recht geben.arbeite als kraftfahrer im abschleppdienst bei einen großen autohaus, wo ich unter anderen auch die ganzen "abwracker" zum schrott fahren muss....da bekommt man echt das heulen.das einzigste ist, das ich mich an den fahrzeugen bedienen kann. hab zwar noch keinen golf2, aber schon jede menge teile zu hause........
und zu guter letzt, warum hat niemand gegen diese völlig hirnlose abwrackerei demonstriert?nichtmal ich selbst. wie man aus meinen text lesen kann, möchte ich mir einen golf 2 zulegen....zur zeit fahre ich ne reissschüssel, aber bj 91......ich bin absoluter liebhaber von autos ende der 80er und anfang der 90er.....
hätte mal nen neuen tread eröffnen sollen..gg...hoffe hier ist mir keiner böse.grüße alle abwrackgegner.....
mfg mario
für ein halbes jahr einen klr kaufen und einbauen+eintragen lassen ist unsinnig..
klick1
klick2
klick3
(sorry fürs OT)
oder du nimmst dir diesen hier..und die warte- und sucherei mach deinem neuen auto bei dem "es klick macht" (wie du's vorhin formuliert hattest) ist schlagartig vorbei..
ich denke, besser, (positiv-)auffälliger, zügiger, besser sitzender und vor allem werterherltender hast du dich noch nie fortbewegt 😉
den pflegst du und verkaufst ihn entweder niemals oder in 10jahren für ein schweine geld🙂
edit: link vergessen 😁 (war wohl selbst zu überwältigt 😉)
klick
edit2: man beachte die ausstattung (genau die gleiche hab ich auch😁 nur mein edi schaut leider nicht so aus) und den hinweis im text, wo es es heißt "Selbstverständlich kann der Wagen vorort auf Herz und Nieren geprüft werden. Utensilen und Hebebühne steht zur Verfügung."
einfach klasse die ansage!
edit3: LOS, NUN NIMM IHN SCHON!! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich kann mich eition82 nur anschliessen: wieso sich 6 Monate quälen, bis es "klick" macht? Für den 5er GTI kriegst du doch richtig Asche! Der g60 ist da doch locker drin - plus Geld für nen 2ten Golf, solltest du mal etwas länger schrauben müssen. Im übrigen hast du mit allen GTIs richtig Spaß! Mit nem PF (107 PS/digifant) hast du sogar ein grundsätzlich sehr zuverlässiges und leicht zu wartendes Auto. Ansonsten gilt grundsätzlich der Hinweis von Serialchilla, daß man die Bereitschaft zum Schrauben mitbringen sollte, was soviel heißt, daß ein technischer Defekt (meist sind es Kinkerlitzchen) nicht als persönliche Katastrophe, sondern als kleines Abenteuer zwischendurch und persönliche Herausforderung angesehen werden sollte. (Ein fahrbereiter Zweitwagen in der Hinterhand ist dabei kein schlechter Gedanke.) Der 2er ist sicherlich das im www am besten dokumentierte Auto weltweit, vor allem in deutschsprachigen web. Eigentlich kann man auf so ziemlich alle Fragen in vertretbarer Zeit umfassende Lösungshinweise finden. Meiner Beobachtung nach steigt die Bereitschaft zur Hilfe in den Foren, wenn es sich um einen GT, GTD, GTI, 16V oder G60 handelt, da die meisten freaks selten Vergasermodelle Fahren (wenn, dann Doppelwebers 😁 )
Der GT special sieht auch OK aus (auch wenn es keine Originalfelgen sind, doch die kriegt man für ca. 80 € in der Bucht).
Die Preise dürten kurzfristig stabil bleiben und bereits mittelfristig nach oben tendieren. Langfristig sind all die leistungsstarken Modelle fast schon eine Geldanlage, wobei man nicht darauf spekulieren sollte, damit reich zu werden. Realistisch dürfte sein, daß man über den Zeitraum von 6 Jahren mit +/- 0 rauskommt, daß heißt, daß man so ziemlich alles Geld, daß man in den Erhalt gesteckt hat, beim Verkauf (wieso überhaupt?) wieder reinbekommen kann. Neuwagen sind dagegen reine Geldvernichtungsmaschienen (und im übrigen völlig uncool - kann sich doch jeder kaufen, dazu braucht man doch nur Geld!)
G60ruß
websifus